Kinos:
Im Filmarchiv wurden keine Filme gefunden, die auf Ihre Suche passen.
Im weiteren Inhalt der Website wurden 2998 Seiten gefunden, die auf Ihre Suche passen: Setzen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen, wenn Sie genau diesen Text finden wollen. Bei über 100 Treffern werden nur die ersten 100 Treffer angezeigt. Verwenden Sie einen spezielleren Suchbegriff, um genauer zu suchen.
Der Autor liest aus seinem Buch „Afrika. Geschichte und Vielfalt eines Kontinents“....
Die Kinderbuchautorin Sarah Bosse liest aus dem Werk ihres Vaters Johannes Stumpe....
Outsider selbst noch im Country-Underground: JP Harris in Werden. Letztes Deutschland-Konzert!...
In der Villa Hügel sind Werke von 21 RuhrKunstMuseen ausgestellt – zu sehen ist großartige Kunst....
Das Medienforum des Bistums Essen lädt zum Gespräch mit der Philosophin Sevenja Flaßpöhler ein....
„Lesvia“ ist die Geschichte einer lesbischen Gemeinschaft auf der griechischen Insel Lesbos....
Eine Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen zum Thema Demenz....
Englischsprachige Veranstaltung vor Ort sowie online....
Meditative Installation mit Artistik und Sound....
Das Berliner Garage Rock-Duo Cava ist mit seinem neuen Album „Powertrip“ zurück....
Das Aalto Musiktheater bringt Richard Wagners Weihfestspiel in drei Aufzügen auf die Bühne...
Die russische Pianistin spielt Dimitri Schostakowitschs 2. Klavierkonzert....
Die Oper um eine sektenähnliche Selbsthilfegruppe ist bis zum 22. März am Aalto-Theater zu sehen....
Der Sänger ist zu Gast im Grend....
„Extrem wichtig, Druck auf die Politik auszuüben“
Teil 1: Interview – NABU-Biodiversitätsexperte Johann Rathke über Natur- und Klimaschutz
Vielfalt in den Feldern
Belohnungen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Europa-Vorbild: Österreich
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Eine Welt, die aus den Fugen ist“
Kulturamtsleiter Benjamin Reissenberger über das Festival Shakespeare Inside Out in Neuss – Premiere 07/25
Schuld und Sadismus
Diskussion am KWI Essen über Lust an der Gewalt – Spezial 07/25
Der Ast, auf dem wir sitzen
Teil 1: Leitartikel – Naturschutz geht alle an – interessiert aber immer weniger
„Der Beton ist natürlich sehr dominant“
Die Kurator:innen Gertrud Peters und Johannes Raumann zu „Human Work“ in Düsseldorf – Sammlung 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Der verhüllte Picasso
„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
In der Kunstküche
„Am Tisch“ und Medienkunst im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Von Shakespeare bis Biene Maja
Sommertheater in NRW – Prolog 06/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Die „Zweite Schuld“ der Justiz
Ausstellung zur NS-Vergangenheit des Bundesjustizministerium im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Ausstellung 06/25
Hab’ ich recht?
Diskussion über Identität und Wissen im KWI Essen – Spezial 06/25
Kriegstüchtig und friedfertig
Diskussion über europäische Sicherheitspolitik in Dortmund – Spezial 06/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Women first!
Judy Chicago in Recklinghausen – Ruhrkunst 06/25
Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25