Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

GuteNachrichten fürs Gemeinwohl

26. November 2025

Leser:innen-Fundstücke an gut@trailer-ruhr.de

Journalistin Anne Caroline Ernst

Die steile trailer-These: Unsere Welt ist die beste aller bisherigen.

Die öffentliche Wahrnehmung ist leider oft eine andere. Wir wollen diese Negativ-Atmosphäre durchbrechen und mit guten Nachrichten fürs Gemeinwohl eine Art Gegengift anbieten: MeinungsMagazine trailer-ruhr, engels und choices mit der Kraft unserer Medien an Rhein und Ruhr.

Wir halten es für unsere verlegerische Pflicht, unseren Leser:innen Mut zu machen. Die Dimension von schlechten Nachrichten auf allen Kanälen schafft im Bewusstsein der Menschen eine Art Ausweglosigkeit. Das überbordend Negative, Hass, Rassismus und Diskriminierung führen zur Zerstörung von Engagement, Solidarität und Demokratie. Wer wünscht sich nicht häufiger gute Nachrichten fürs Gemeinwohl?!

Wir wünschen unseren Leser:innen Freude und Ermutigung bei der Lektüre der Beiträge. Ein QR-Code in den Printausgaben führt zu dieser Online-Version.

Gute Nachrichten fürs Gemeinwohl.
Seid realistisch, fordert das Unmögliche!

Wir freuen uns auf Leserpost mit neuen Guten Nachrichten, an
gut@trailer-ruhr.de.

 

Foto: freepik

Irland: Bedingungsloses Grundeinkommen für Kunstschaffende

Die irische Regierung hat beschlossen, das bedingungslose Grundeinkommen für Künstler:innen ab September 2026 dauerhaft einzuführen. Das Programm Basic Income for the Arts (BIA) startete 2022 als Reaktion auf die Coronapandemie, um Kunstschaffenden finanzielle Sicherheit zu bieten. Dafür wurden etwa 2000 Personen aus Bereichen wie Musik, Film und Tanz per Losverfahren ausgewählt. Nach dreijähriger Testphase soll das Programm nun verstetigt werden.

Quelle: Kleine Zeitung

_____________________________________________________________________

Foto: Azerbaijan_Stockers / freepik

Afrika: Angereichertes Mehl gegen Mangelernährung

Der US-Amerikaner Felix Brooks-church hat sich mit seiner Non-Profit-Organisation Sanku darauf spezialisiert, Mangelernährung in Tansania und Kenia zu bekämpfen. Zu diesem Zweck reichert er Mehl mit Mikronährstoffen wie Folsäure, Eisen und Zink an. Den Prototypen seiner Dosiermaschine baute er 2010 im nepalesischen Dorf Sanku, das namensgebend für das Unternehmen wurde. Nun will Brooks-church nach Äthiopien expandieren.

Quelle: der Standard

_____________________________________________________________________

Foto: Venakr / freepik

Frankreich: „Nur ja heißt ja“ im Sexualstrafrecht

Frankreich hat eine Gesetzesänderung im Sexualstrafrecht vorgenommen, nach der nur die ausdrückliche Zustimmung zu sexuellen Handlungen als Einvernehmlichkeit gewertet wird. Derartige Handlungen ohne die explizite Zustimmung werden als Vergewaltigung definiert. Die Adaption des Prinzips „Nur ja heißt ja“ ist auch auf den Prozess um Gisèle Pelicot zurückzuführen, die wiederholt von ihrem Ex-Mann betäubt und dann von fremden Männern vergewaltigt wurde.

Quelle: Zeit

_____________________________________________________________________

Foto: Prostooleh / freepik

Deutschland: Lärmschutzwand wird zur Photovoltaikanlage

In Offenburg-Elgersweier ist eine Photovoltaikanlage ans Netz gegangen, die entlang einer Lärmschutzwand errichtet wurde. Die Genossenschaft Bürger Energie Ortenau setzte sich dafür ein, dass die Fläche sinnvoll zur Energiegewinnung genutzt werden kann und arbeitete dafür mit regionalen Partnern zusammen. Das Landesprogramm „Flächen doppelt nutzen – PV an Mobilitätsinfrastrukturen“ förderte das Projekt.

Quelle: Stadtanzeiger

___________________________________________________________________


Auch frühere GuteNachrichten bleiben gute Nachrichten.
Hier gehts's zum Archiv.

Neue Kinofilme

Der Hochstapler – Roofman