Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Kunst.

Der Mensch in prekären Zeiten

„We“ im Kunstmuseum Mülheim – kunst & gut 04/25

Leicht und überwältigend: Die neue Ausstellung feiert den Menschen als herausragendes Sujet der Kunstgeschichte. Bis Anfang September.

„Was Handwerk und was Kunst ist“

Co-Kurator Markus Heinzelmann über „Das halbe Leben“ im Bochumer Museum unter Tage – Sammlung 04/25

Die Ausstellung über Arbeit zeigt Exponate aus der Kunstsammlung Antike, der Münzsammlung und der Sammlung Moderne der Ruhr-Universität Bochum. Vom 22. Mai bis 26. Oktober zu sehen.

Nudel, Mops und Knollennase

Loriot in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Ruhrkunst 03/25

Die Ausstellung zeigt Zeichnungen, Skripte, Skizzen, Filmstills und Fotografien, rund 350 Originale, ein paar Sketchrequisiten – und ganz viel Biografisches rund um den Allrounder. Bis 18. Mai zu sehen.

Hannibal, ungeschönt

Latefa Wiersch im Dortmunder Kunstverein – Ruhrkunst 03/25

Die in der Hochhaussiedlung Hannibal II aufgewachsene Künstlerin inszeniert ein aufwendiges Heimspiel: mit viel Hannibal-Flair, Erinnerungssplittern und ihren eigenwilligen Puppen. Bis 13. April zu sehen.

„Alle Intelligenz ist künstlich“

Co-Kurator Tom McCarthy über die Ausstellung „Holding Pattern“ im Dortmunder HMKV – Sammlung 03/25

Die Ausstellung über die Beziehung zwischen Technik und Mensch ist vom 15. März bis zum 27. Juli zu sehen.

Einzelkämpfer auf ungesichertem Terrain

Herbert Zangs im Emil Schumacher Museum in Hagen – kunst & gut 03/25

Die sorgfältige, mit ihren Blickachsen klug kuratierte Ausstellung gibt einen Einblick in Zangs Kreativität mit Schwerpunkt auf den 1950er bis 1970er Jahren. Bis 23. März zu sehen.

Facetten einer Legende

Siegfried Anzinger im Museum Küppersmühle in Duisburg – kunst & gut 02/25

Auf den Heiligen Hieronymus ist er schon vor über einem Jahrzehnt gekommen. Aber erst jetzt hat sich die Beschäftigung zu einer umfassenden Zeichnungsgruppe erweitert. Bis Ende März zu sehen.

Gewebt, geknüpft, umwickelt

Sheila Hicks in Bottrop – Ruhrkunst 02/25

Die 90-jährige US-Amerikanerin ist nach wie vor künstlerisch aktiv, arbeitet mit Fäden, Farbe und Raum. Im Josef Albers Museum Quadrat Bottrop sind ihre Werke bis zum 23. Februar zu sehen.

Wovon Bunker träumen

„Radical Innovations“ in der Kunsthalle Recklinghausen – Ruhrkunst 02/25

Im Mai 1950 lud die neue Kunsthalle zur ersten Ausstellung auf drei Ebenen. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr setzt bis Anfang April eine Retrospektive mit Präsentationen aus der Anfangszeit.

„Sie hatte ihren eigenen Blick auf die Arbeitswelt“

Fotohistorikerin Stefanie Grebe über die Ausstellung zu Ruth Hallensleben in Essen – Sammlung 02/25

Mit „Bilder im Auftrag. Fotografien von Ruth Hallensleben 1931-1973“ zeigt das Essener Ruhr Museum eine Ausstellung über die deutsche Industriefotografin. Ab 10. Februar zu sehen.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Kunst.

HINWEIS