Künstler verkaufen Emotionen, die nicht gekünstelt sein dürfen, sagt der Recklinghäuser Musiker Kaiser Franz. Im Interview verrät er auch, was er von Künstlicher Intelligenz hält und für wen er Musik macht.
Das „Festival der freien Szene“ hat Wattenscheid nicht vergessen: Ein Abschluss mit Musik aller Art in der Innenstadt.
Nach dem Debütalbum ist es ruhiger geworden um den eher schüchternen Musiker. Aber etabliert hat der mittlerweile 31-Jährige sich. Am 13. Juni ist er im Ruhrgebiet zu Gast.
Am 6. Mai spielt der britische Singer Songwriter in Dortmund und präsentiert die melancholischen Songs seines neusten Albums „Frame“.
Im Gespräch verraten die Kinder des Gothic Rock, wie die Gruppe entstanden ist und in welchen Themen sie Inspiration findet.
Die seit über 40 Jahren bestehende, oftmals umbesetzte, Band präsentierte sich im Ruhr Congress bestens aufgelegt – trotz unglücklicher Rahmenbedingungen.
Am 25. März trifft im domicil US-amerikanischer Jazz/Experimental Rock auf die Avantgarde der Berliner Jazzszene.
Der Autor und Tontechniker spricht über die Entstehung des Dub in Jamaika, die Popularisierung durch den Punk und kulturelle Kalibrierung.
Die Liedermacherin engagierte sich über Jahrzehnte in der Friedensbewegung und bei Streiks. Vor ihrem 25.Todestag zählt sie zu den „100 Köpfen der Demokratie“.
Von Hardrock über Blues bis hin zu Techno: Die bereits mit Muse auf Tour gewesene niederländische Band spielte am 11. November ein abwechslungsreiches Konzert.
Seite 1 von 41
„Ich setze dem Leben die Krone auf“
Rock-Musiker Kaiser Franz über seine Musik, Reue und eine Abrechnung mit sich selbst – Interview 06/23
Von Slam bis Dungeon-Synth
Vielfältiger Bobiennale-Ausklang – Festival 05/23
Folktronica aus Island
Ásgeir in der Essener Zeche Carl – Musik 05/23
Folksongs mit Flamenco-Gitarre
Charlie Cunningham im Konzerthaus Dortmund – Musik 04/23
„Da muss mehr Moll rein!“
Rabengott sprechen über ihre Musik und die Gothic-Szene – Interview 04/23
Den Mond aus Bochum betrachtet
Auf Nostalgietrip mit The Waterboys in Bochum – Musik 03/23
Energiegeladene Höhenflüge
Jim & The Shrimps in Dortmund – Musik 03/23
„Die Punks bissen an“
Helmut Philipps über sein Buch „Dub Konferenz“ – Interview 03/23
Die Kraft der Solidarität erkennen
„Ein Abend für Fasia Jansen“ in Oberhausen – Musik 01/23
Der Doktor im Hexenkessel
De Staat im Resonanzwerk Oberhausen – Musik 11/22
Stadtflucht auf’s Boot
Chuck Ragan und Matze Rossi in Oberhausen – Musik 11/22
Don't Stop Believin'
Heather Nova akustisch in Altenessen – Musik 11/22
Schüttel dein schütteres Haar
Deep Purple in Oberhausen – Musik 11/22
Tragisch? Komisch?
Tage Alter Musik in Herne – Festival 11/22
„Wir sind nicht lebensverneinend, im Gegenteil“
Long Distance Calling über ihr neues Album „Eraser“ – Interview 09/22
Bitte jetzt alles auf einmal!
Die Live-Rückkehr von Selig in Essen und Bochum – Musik 08/22
The Priest is back!
Heavy-Metal-Veteranen Judas Priest in Oberhausen – Musik 08/22
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22