Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.605 Beiträge zu
3.820 Filmen im Forum

News.

Besuch aus Schweden

Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25

Nina Stemme besitzt die stimmliche und psychologische Kraft für solche Trauergesänge. Ihr Repertoire beeindruckt, von Haydn, Mozart und Gluck wechselte sie zu Verdi und Wagner. Am 24. März zu hören.

Jarrett kommt

Die Filmstarts der Woche

Ido Fluks gelungene Komödie „Köln 75“ erzählt, wie Vera Brandes, gespielt von Mala Emde, Keith Jarrett 1975 in die Kölner Oper holte.

Gewinnen um jeden Preis?

„Alle spielen“ im Studio des Dortmunder Theaters – Prolog 03/25

In ihrem Stück fragt Choreografin Magda Korsinsky nach der Bedeutung des Spiels für den Menschen. Uraufführung am 21. März.

Die Geheimnisse bleiben

Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25

Axel Hüttes Fotografien tragen etwas Geheimnisvolles, kaum zu Erfassendes in sich, obwohl sie doch schiere Realität und konkrete Dokumentation sind. Bis 15. Juni zu sehen.

Erinnern im ehemaligen Arbeitslager

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Initiative Gedenkort Bochum-Bergen

Die Initiative klärt über die Geschichte des NS-Zwangsarbeitslagers auf und setzt sich dafür ein, dass auch weniger bekannte Opfergruppen nicht in Vergessenheit geraten.

Tanzen bis zum Umfallen

46. Duisburger Akzente – Festival 03/25

Zwischen dem 15. März und 6. April beleuchten über 90 Veranstaltungen aus Theater, Tanz, Performance, Film, Konzerten und Literatur die Frage nach „Sein und Schein“.

Cool – cooler – Aal

„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25

Regett gelingt mit ihrem Buch eine im wahrsten Sinne fantastische Fabel, die viel Raum für das Anderssein lässt und zugleich Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und Rücksichtnahme hervorhebt.

Opernstar zum Anfassen

„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25

Die berühmte Mezzosopranistin Joyce DiDonato kämpft für eine bessere Welt. In Dortmund hat sie jetzt ein eigenes Programm konzipiert, das eine unglaubliche Vielfalt bereit hält. Vom 13. bis 22. März zu hören.

„Ich liebe die Deutungsoffenheit“

Regisseur Roland Schwab über „Parsifal“ am Essener Aalto-Theater – Interview 03/25

Schwab bringt am Essener Aalto-Theater das Gralsepos „Parsifal“ um Versuchung und Erlösung auf die Bühne. Ab dem 16. März zu sehen.

Sündenböcke, Menschenrechte, Instagram

Deutschland und der Krieg – Glosse

Ein klarer Umgang mit der Gegenwart des Kriegs ist hierzulande nicht in Sicht. Indes exportiert auch Deutschland ganz selbstverständlich Grausamkeiten. Wie lässt sich das ändern?

Neue Kinofilme

Für immer hier

Aktuell

HINWEIS