Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.517 Beiträge zu
3.760 Filmen im Forum

News.

Bis die Wände wackeln

Die Filmstarts der Woche

Wenn’s im deutschen Kino nichts zu lachen gibt, müssen die Schweizer ran: „Die Nachbarn von oben“ von Sabine Boss.

Wohliges Gruseln im Bergischen

„Addams Family“ im Wuppertaler TiC-Theater – Musical in NRW 06/23

Die derzeitig laufende, dritte Musicalinszenierung von Regisseur Dustin Smailes überzeugt vor allem durch straffe Schauspielführung und präzises Gag-Timing.

„Das Theater muss sich komplexen Themen stellen“

Haiko Pfost über das Impulse Theaterfestival 2023 – Premiere 06/23

Ist das Freie Theater nach der Pandemie wieder da? Der derzeitige Leiter des Impulse-Festivals spricht im Interview über Bühnenkunst, die nah an relevanten Themen und am Publikum ist.

Cannes kann

Neue Werke von Hausner und Glazer an der Croisette – Vorspann 06/23

Auszeichnungen und allgemeine Resonanz sprechen für sich: Der Film hat seinen Zauber nicht verloren und lockt, den Streaming-Diensten zum Trotz, ins Kino!

Urbane Wettkämpfe

Ruhr Games in Duisburg – Festival 05/23

BMX Freestyle, Speedklettern oder Urban Dance Battle: Vom 8. bis 11. Juni finden im Landschaftspark Duisburg-Nord athletische Disziplinen Beachtung, die ein urbanes, junges Publikum anlocken dürften.

Abstraktion als Sprache der Gegenwart

Nicht Einzel- sondern Kontextausstellung: Barbara Hepworth in Duisburg – kunst & gut 05/23

Bis zum 20. August präsentiert das Lehmbruck Museum die organischen Skulpturen der Künstlerin, die auf Allansichtigkeit und Dynamik ausgelegt sind.

Puzzlestücke des Elends, Papiermasken für Mitgefühl

Alice Birchs „[Blank]“ in den Kammerspielen Bochum – Auftritt 06/23

Kinder und Erwachsene irrlichtern in einer Spirale aus Armut und Gewalt. Regisseurin Nora Schlocker inszeniert das Stück als Maskerade, die radikal sein soll. Noch im Juni zu sehen.

Kultur ist für alle da

Von gesellschaftlicher Vielfalt auf und vor den Bühnen – Teil 1: Leitartikel

Ob Theater, Museum oder Konzert: Das Kulturangebot in deutschen Städten ist sehr vielfältig. Damit sich alle angesprochen und eingeladen fühlen, Aufführungen und Ausstellungen zu besuchen, muss sich aber einiges ändern.

„Alles entsteht vor Ort, man muss einfach nur kommen“

Britta Peters von Urbane Künste Ruhr über „Ruhr Ding: Schlaf“ – Sammlung 05/23

In diesem Jahr bildet das „Ruhr Ding: Schlaf“ ab 5. Mai den Abschluss einer Ausstellungstrilogie, die durch das Ruhrgebiet wandert.

Musikalischer Dadaismus

Nam June Paiks „I expose the Music“ in Dortmund – Kunstwandel 05/23

Karaoke und Schallplattenschaschlik: Bis zum 27. August präsentiert das Museum Ostwall die immersiven Werke des Visionären der Videokunst.

Neue Kinofilme

Spider-Man: Across the Spider-Verse

Aktuell

Hier erscheint die Aufforderung!