Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6

12.596 Beiträge zu
3.822 Filmen im Forum

News.

Gute Zeiten für Verführer

Teil 1: Leitartikel – Das Spiel mit dem Glücksspiel

Ob Spielhalle, Kneipen-Automat, Wettbüro oder Online-Casino – Gelegenheiten, sich mit riskanten Wetteinsätzen bis in die Existenznot zu ‚spielen‘, gibt es reichlich. Zum trügerischen Glücksversprechen trägt die Politik maßgeblich bei.

Die Kämpferinnen

Die Filmstarts der Woche

Verstörend real: Kurdwin Ayub erzählt in ihrem Kulturclash-Thriller „Mond“ von der Kampfsportlerin Sarah, die in Jordanien drei Schwestern trainieren soll.

Klasse der Marginalisierten

Vortrag über Armut in der VHS Essen – Spezial 03/25

Am 2. April befasst sich Soziologe Christopher Wimmer mit der Erzählung selbstverschuldeter Armut.

Nudel, Mops und Knollennase

Loriot in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Ruhrkunst 03/25

Die Ausstellung zeigt Zeichnungen, Skripte, Skizzen, Filmstills und Fotografien, rund 350 Originale, ein paar Sketchrequisiten – und ganz viel Biografisches rund um den Allrounder. Bis 18. Mai zu sehen.

Das gefährliche Leben von Kindern

„Blindekuh mit dem Tod“ am Jungen Schauspiel in Düsseldorf – Prolog 03/25

Vier jüdische Kinder erinnern sich im Stück an ihr junges Leben vor dem Holocaust, das schwere Leben während der NS-Zeit und die Befreiung durch die Rote Armee. Uraufführung am 6. April.

Danke für alles!

Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25

Nach knapp 50 Jahren Bandgeschichte feierten die britischen Folk-Rocker mit ihren Fans einen triumphalen Abschied von der Bühne.

Tanzen, Schwitzen, Lächeln

Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25

Für alle, die ihren R&B ohne allzu viel Bombast lieben, gibt es am 30. März in Dortmund ein echtes Highlight. Ina Forsman singt den Blues – den sie mag, wenn er ganz viel Soul und ein wenig Jazz hat.

Der unmögliche Traum

„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25

Autor Dale Wasserman verlegte die Handlung von Cervantes „Don Quixote“ in ein Gefängnis der spanischen Inquisition, in dem Cervantes selbst den Stoff vor seinen Mitgefangenen als Schauspiel improvisiert. Ab dem 29. März zu sehen.

Kabarett, Cochem-Style

„Zu viele Emotionen“ von Anna Piechotta in Bottrop – Bühne 03/25

In ihrem neuen Programm schlägt Piechotta ihrem Publikum einen Deal vor: Jubel und Applaus werden belohnt. Am 29. und 30. März ist sie in Bottrop zu Gast.

Hannibal, ungeschönt

Latefa Wiersch im Dortmunder Kunstverein – Ruhrkunst 03/25

Die in der Hochhaussiedlung Hannibal II aufgewachsene Künstlerin inszeniert ein aufwendiges Heimspiel: mit viel Hannibal-Flair, Erinnerungssplittern und ihren eigenwilligen Puppen. Bis 13. April zu sehen.

Neue Kinofilme

Haps – Crime doesn’t pay

Aktuell

HINWEIS