Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.514 Beiträge zu
3.758 Filmen im Forum

News.

Leben wie im Film

Die Filmstarts der Woche

Selten hat ein deutscher Film so einfallsreich und konsequent eine Science-Fiction-Welt umgesetzt: Sophie Linnenbaums „The Ordinaries“.

„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“

Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23

Tarik Saleh wurde 2022 in Cannes für „Die Kairo Verschwörung“ mit dem Drehbuchpreis ausgezeichnet. Ab dem 6. April ist der Politthriller nun auch hierzulande in den Kinos zu sehen. Wir sprachen mit dem Filmemacher über die Entstehung des Films.

Die anderen Werke

Sammlungspräsentation im Osthaus Museum Hagen – kunst & gut 04/23

Das Osthaus Museum bietet Besucher:innen noch im April einen Einblick in seinen Bestand: von ganz auf Farbe bezogener Malerei bis hin fulminant expressiven Metamorphosen.

Endlich wieder in voller Blüte

Das Filmfestival-Comeback im April – Vorspann 04/23

Mit dem April kommen auch die Filmfestivals endlich zurück: In Dortmund findet das Frauenfilmfest statt und in Oberhausen starten die 69. Internationalen Kurzfilmtage.

„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“

Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23

Der in Berlin geborene Schauspieler spricht über seine Leidenschaft für das Schauspiel und die Zusammenarbeit mit Christian Petzold.

Satter Triumph

Lars von Triers „Dogville“ als Oper von Gordon Kampes in Essen – Auftritt 04/23

Die Adaption des Klassikers über eine Geflüchtete, deren Bedürfnis nach Asyl von den Bewohnern eines Dorfes zunehmend brutal ausgenutzt wird, ist noch im April zu sehen.

„Totalverzweckung“ des Menschen

Bildung verkommt zur ökonomischen Zurichtung – Teil 1: Leitartikel

Man lerne nicht für die Schule, sondern fürs Leben, hieß es einst. Heute verkommt Bildung zu einer bloßen Anpassung an angebliche ökonomische Imperative. Es geht nicht ums Leben, sondern um die eigene wirtschaftliche Verwertbarkeit.

Brechung und Abstraktion

„Die Befreiung der Form“ in Duisburg – Kunst 03/23

Indem das Lehmbruck Museum Skulpturen von Barbara Hepworth zeigt, eröffnet es ab dem 2. April neue Perspektiven auf die Klassische Moderne.

Des Seemanns Apokalypse

„Der fliegende Holländer“ an der Oper Köln – Oper in NRW 03/23

Ab dem 2. April bringt Benjamin Lazar die vielfach inszenierte Oper Richard Wagners rund um den verfluchten Seemann auf die Bühne.

Dancing ‘bout my Generation

„Potere“ in Mülheim an der Ruhr – Tanz an der Ruhr 03/23

Die Choreografin Eloisa Mirabassi entwickelte mit unterschiedlichen Altersgruppen das Mehrgenerationen-Tanzprojekt, das am 1. April im Ringlokschuppen Premiere feiert.

Neue Kinofilme

Manta Manta – Zwoter Teil

Aktuell

Hier erscheint die Aufforderung!