Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.531 Beiträge zu
3.771 Filmen im Forum

News.

Glühender Zorn

„Die leeren Schränke“ von Annie Ernaux – Textwelten 12/23

Mit „Die leeren Schränke“ kommt ein halbes Jahrhundert nach dem Verfassen Annie Ernaux erstes, biographisch geprägtes Werk auf den deutschen Buchmarkt.

(K)ein Party-Girl

Die Filmstarts der Woche

Ratlos am Pool: Molly Manning Walkers erste Regiearbeit „How To Have Sex“ begleitet die 16jährige Tara beim Freundinnen-Urlaub in Griechenland.

Das diffamierende Drittel

Einkommensunterschiede in der Kultur – Theater in NRW 12/23

Ein Report des Deutschen Kulturrats offenbart, dass besonders bei der darstellenden Kunst die Geschlechter in Hinsicht auf den Verdienst teilweise sehr ungleich behandelt werden.

Neidischheit und Geiz und Reichheit

Die Reichen sind geizig und die Armen neidisch. Klare Sache? – Glosse

Immer wenn über exorbitante Gehälter diskutiert wird, fällt – typisch deutsch – das Wort „Neiddebatte“. Ist da etwas dran? Wir fragen einen Beneideten.

Reichtum und Vielfalt

„Stärker als Wut“ von Stefanie Lohaus – Klartext 12/23

Die Missy Magazine-Gründerin setzt sich in ihrem neuen Buch sowohl mit Strukturen hegemonialer Männlichkeit als auch mit bedeutenden Figuren des Feminismus auseinander.

Musik mit Sogwirkung

Derya Yıldırım und Grup Şimşek in Bochum – Musik 12/23

Im Bahnhof Langendreer präsentierten die 29-jährige Hamburgerin und ihre Band vertonte Gedichte, Volkslieder und Eigenkompositionen, die stilistisch an den Anadolu Rock der 70er Jahre erinnern.

„Obwohl wir Energie verbrauchen, strahlen alle Arbeiten Energie aus“

Museumsdirektor John Jaspers über„Energy / Energie“in Unna und Soest – Sammlung 12/23

Im Interview spricht der Leiter des Zentrums für Internationale Lichtkunst Unna über die neue Ausstellung, die sich bis Ende Februar mit verschiedenen Formen von Energie auseinandersetzt.

„Dieses falsche Gesellschaftsbild korrigieren“

Teil 1: Interview – Philosoph Jan Skudlarek über Freiheit und Gemeinwohl

Wie egoistisch dürfen Menschen sein, wie solidarisch muss eine Gesellschaft sein? Der Autor und Professor für Soziale Arbeit diskutiert , wie unser Menschenbild mit dem Gemeinwohl zusammenhängt.

Der unfassbare Gott

Oper Bonn zeigt Arnold Schönbergs „Moses und Aron“ – Oper in NRW 12/23

Es ist ein Schlüsselwerk des Musiktheaters und ein Schmerzenskind des Komponisten Arnold Schönberg. Das vielschichtige und monumentale Werk hat am 10. Dezember Premiere im Rahmen der Reihe Fokus ‘33.

Mit Micky Maus am Dirigierpult

Elim Chan und das Antwerp Symphony Orchestra in Dortmund – Klassik an der Ruhr 12/23

Die preisgekrönte Dirigentin und das renommierte Sinfonieorchester führen am 7. Dezember passende Werke zur Weihnachtszeit von Mozart und Tschaikowsky auf.

Neue Kinofilme

Wonka

Aktuell

Hier erscheint die Aufforderung!