Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.514 Beiträge zu
3.758 Filmen im Forum

News.

Leben wie im Film

Die Filmstarts der Woche

Selten hat ein deutscher Film so einfallsreich und konsequent eine Science-Fiction-Welt umgesetzt: Sophie Linnenbaums „The Ordinaries“.

Satter Triumph

Lars von Triers „Dogville“ als Oper von Gordon Kampes in Essen – Auftritt 04/23

Die Adaption des Klassikers über eine Geflüchtete, deren Bedürfnis nach Asyl von den Bewohnern eines Dorfes zunehmend brutal ausgenutzt wird, ist noch im April zu sehen.

„Totalverzweckung“ des Menschen

Bildung verkommt zur ökonomischen Zurichtung – Teil 1: Leitartikel

Man lerne nicht für die Schule, sondern fürs Leben, hieß es einst. Heute verkommt Bildung zu einer bloßen Anpassung an angebliche ökonomische Imperative. Es geht nicht ums Leben, sondern um die eigene wirtschaftliche Verwertbarkeit.

Brechung und Abstraktion

„Die Befreiung der Form“ in Duisburg – Kunst 03/23

Indem das Lehmbruck Museum Skulpturen von Barbara Hepworth zeigt, eröffnet es ab dem 2. April neue Perspektiven auf die Klassische Moderne.

Des Seemanns Apokalypse

„Der fliegende Holländer“ an der Oper Köln – Oper in NRW 03/23

Ab dem 2. April bringt Benjamin Lazar die vielfach inszenierte Oper Richard Wagners rund um den verfluchten Seemann auf die Bühne.

Dancing ‘bout my Generation

„Potere“ in Mülheim an der Ruhr – Tanz an der Ruhr 03/23

Die Choreografin Eloisa Mirabassi entwickelte mit unterschiedlichen Altersgruppen das Mehrgenerationen-Tanzprojekt, das am 1. April im Ringlokschuppen Premiere feiert.

Keinen Schlussstrich ziehen

Erinnerung an die Opfer des NSU in Dortmund – Spezial 03/23

Bei einer Infoveranstaltung Ende März sprechen die beiden Hinterbliebenen Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek über die Notwendigkeit, sich an rechten Terror zu erinnern.

Den Mond aus Bochum betrachtet

Auf Nostalgietrip mit The Waterboys in Bochum – Musik 03/23

Die seit über 40 Jahren bestehende, oftmals umbesetzte, Band präsentierte sich im Ruhr Congress bestens aufgelegt – trotz unglücklicher Rahmenbedingungen.

Steinewerfer auf der Leiter

Barbara Klemm in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Kunstwandel 03/23

Sie hat ikonische Bilder geschaffen: Die Schwarz-Weißen-Fotografie der Fotojournalistin laden bis zum 7.5. ein, in die Vergangenheit zu reisen.

Aus dem Eis

Video-Installationen aus Spitzbergen in Recklinghausen – Ruhrkunst 03/23

Eisige Konfrontation mit dem Klimawandel: Unter dem Titel „Precarious Mountains – Zeitgenössische Positionen zu Svalbard“ entführt die Kunsthalle Besucher:innen bis zum 10. April in die Arktis.

Neue Kinofilme

Manta Manta – Zwoter Teil

Aktuell

Hier erscheint die Aufforderung!