Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Alina & Jeff Bliumis, A Painting For A Family Dinner, © Alina Bliumis , Jeff Bliumis
Foto: Museum Ostwall / Roland Baege

In der Kunstküche

09. Juni 2025

„Am Tisch“ und Medienkunst im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/25

Es ist angerichtet! Das Museum Ostwall lädt auf Ebene 6 zu einer „Mahlzeit“ im Doppelpack: im linken Ausstellungsbereich ein Forschungsprojekt zur Aufbereitung von historischer Medienkunst im Museum, am Beispiel einer Installation von Studio Azzurro, 2000. Und rechts ein raumgreifendes 7-Gänge-Kunstmenü: Sieben junge künstlerische Positionen mit Arbeiten rund ums Essen und Trinken, einige eigens vor Ort konzipiert. Hier wie dort geht es um Gemeinschaft, Ausgrenzung und kulturelle Vielfalt.

Duft liegt in der Luft. Ein schmaler safrangelber Gang in die Ausstellung riecht nach Butter und Kardamom. Narges Mohammadi hat gemeinsam mit fluchterfahrenen Dortmunderinnen 700 kg Halva – eine Süßspeise, die traditionell auch auf Trauerfeiern gereicht wird – für die Wandverkleidung zubereitet. Doch Naschen ist untersagt, Kulinarisches gibt’s in der Ausstellung überhaupt wenig. Ein Tässchen Gerstentee vielleicht, wer‘s mag, in der Raumecke, die Iden Sungyoung Kim mit Sitzkissen, Kopfhörern und Monitoren für ihr Projekt zur koreanischen Teezeremonie ausstaffiert hat. Manchmal wird „Hopfen und Malz“ am Neontresen des Kölner Teams Donicke/Specks kredenzt, das ihre Skulptur an drei Aktionstagen beleben will. Ob aber im grell ausgeleuchteten Ausstellungsraum an diesem sterilen weißen Objekt Kneipengemütlichkeit aufkommen kann, sei dahingestellt. Zumal: Direkt nebenan löst Mona Hatoums schwarzer Stahl-Paravent in Form einer riesigen Küchenreibe Beklemmung aus, weil er Fenstergitter der islamischen Architektur zur Ausgrenzung von Frauen aufgreift, wie der Wandtext verrät.

Auch Zhanna Khadyrovas Stein-Brote bedürfen der Begleitinformation, um ihren brisanten politischen Nährwert voll zu entfalten. Alina und Jeff Bliumis servieren nur Fotos – von Familien, bei denen sie zum Dinner eingeladen waren. Und das Kochevent der Klasse Deball der Kunstakademie Münster, die mit Holzeinbauten, Kochgeschirr und Rezepten, Tüchern, Kräutern und Gewürzen eine wortwörtlich dufte raumgreifende Gemeinschaftsarbeit präsentieren, wird auf den U-Vorplatz ausgelagert. Dennoch bietet die Ausstellung ästhetischen Genuss und Mehrwert durch Einblicke in andere Kulturen. Und last but not least in Restaurierungsarbeit zu Medienkunst, die dank rasanter technischer Entwicklung fast so rasch verdirbt wie lecker Essen.

Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst | bis 20.7. | Museum Ostwall im Dortmunder U, Ebene 6 | 0231 502 47 23

Claudia Heinrich

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Lesen Sie dazu auch:

„Weibliche und globale Perspektiven einbeziehen“
Direktorin Regina Selter über „Tell these people who I am“ im Dortmunder Museum Ostwall – Sammlung 10/24

„Crème de la Crème der Popkunst“
Regina Selter und Rudolf Frieling sprechen über Nam June Paik – Sammlung 04/23

Durch die Blume
„Flowers!“ in der Kunst ab 1900 im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/22

In der Verlängerung beginnen
Museen zwischen öffnen und schließen – Kunst in NRW 02/21

Der Mensch in Kapiteln
„Body & Soul“ im Museum Ostwall – Ruhrkunst 08/20

Mit allen Sinnen
Idan Hayosh im Dortmunder U – Ruhrkunst 02/20

Die Moderne aus der Nähe
Niederländische Malerei aus der Sammlung Singer Laren in Dortmund – kunst & gut 07/19

Schnake an der Wand
Preisträgerin des MO Kunstpreises Lili Fischer stellt im Museum Ostwall in Dortmund aus – kunst & gut 02/19

Kein letzter Schuss aufs Kunstwerk
Niki de Saint Phalle im Museum Ostwall – Kunstwandel 02/17

„Fragen an das gesellschaftliche Rollensystem“
Niki de Saint Phalles Frauenbilder im Museum Ostwall – Sammlung 12/16

Wenn Plockwurst aushärtet
Dieter Roths „Schöne Scheiße“ im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/16

Lebst Du noch und wie wohnst Du eigentlich?
Kunstvorschau: Verwesung, Entfremdung und ein Tag für Entdeckungen

RuhrKunst.