Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Thema.

Einig im Treten

Intro – Arbeitskämpfe

Dass Regieren fiskalische Freiräume erfordert, räumte der kommende Bundeskanzler Friedrich Merz nach dem Unions-Wahlsieg umgehend ein. Freiräume also, die seine Partei in der Opposition leugnete und verhinderte – womit sie die Krise in Deutschland vorangetrieben hat.

Peitsche namens KI

Teil 1: Leitartikel – Beschäftigte werden mit neuester Technologie massenhaft überwacht.

Jeder dritte Beschäftigte soll bereits von Überwachung durch Künstliche Intelligenz betroffen sein, wie eine Studie zeigt. Vor allem Gewerkschaften sind gefordert, Regulierungen durchzusetzen.

„KI streikt nicht“

Teil 1: Interview – Informatiker und Philosoph Jürgen Geuter über künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Künstliche Intelligenz zwischen Heilsversprechen und Untergangsvision. Informatiker und Philosoph Jürgen Geuter sieht in unserem Interview vor allem die Stellung der Arbeiter in Gefahr.

Bloß der Wille fehlt

Teil 2: Leitartikel – Die Politik zulasten der Ärmsten gefährdet den sozialen Frieden

Politiker der sogenannten Mitte werben damit, ausgerechnet auf Kosten der Ärmsten sparen zu wollen – statt auf Kosten derjenigen, die es sich locker leisten könnten.

„Politik für das Gemeinwohl, nicht für Unternehmen“

Teil 2: Interview – Armutsforscher Christoph Butterwegge über die Umverteilung von Reichtum

Die reichsten zehn Prozent der Deutschen besitzen rund 67 Prozent des Nettogesamtvermögens im Land. Der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge fordert im Interview, man müsse Reichtum umverteilen.

Jetzt erst recht

Teil 2: Lokale Initiativen – Parents for Future in Köln

Während Fridays for Future im Rampenlicht steht, ist die Bewegung Parents for Future weniger bekannt. In Köln planen sie Aktionen und unterstützen andere Klimabewegungen. Anne Reifferscheid erzählt, warum Aufgeben keine Option ist.

Armut wählen

Teil 3: Leitartikel – Zur politischen Kultur Deutschlands

Politiker sitzen unbeeindruckt Skandale und Krisen aus, ergehen sich in Dauerpolemik, stellen Machtgier über Gemeinwohl und hetzen gesellschaftliche Gruppen gegeneinander auf. Gibt es auch Grund zur Hoffnung?

„Egal wer die Brandmauer zerstört, wir werden ihn kritisieren“

Teil 3: Interview – Omas gegen Rechts: Jutta Shaikh über die Verteidigung der Demokratie

Eine Kleine Anfrage von CDU/CSU zur Finanzierung zivilgesellschaftlicher Organisationen hat Aufsehen erregt. Jutta Shaikh (Omas gegen Rechts) erklärt im Interview, was sie vom Vorgehen der Union hält.

Als Bürger wahrgenommen werden

Teil 3: Lokale Initiativen – Lernbehinderte in der KoKoBe erheben ihre politische Stimme.

Das Polit-Café in der Färberei gewinnt mit politischer Partizipation zweiten Platz beim „Inklusionspreis der Stadt Wuppertal 2025“.

Feierabend heißt Feierabend

Neues Gesetz schützt Arbeiter vor ständiger Erreichbarkeit – Europa-Vorbild: Spanien

In der Welt der Smartphones und Laptops verschwimmen die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben. Spanien setzte 2021 ein Zeichen, mit einem Gesetz, das das Recht auf digitale Abhaltung garantiert.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

trailer Thema.

HINWEIS