Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.624 Beiträge zu
3.846 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

Zwischen Bar und Bühne

Teil 1: Lokale Initiativen – Das Neuland als kulturelles Experiment im Bochumer Westend

Hier treffen Hip-Hop und Punk, Kunst und Kneipe aufeinander: Das Neuland in Bochum macht Vielfalt sichtbar

Kultur am Kipppunkt

Teil 2: Lokale Initiativen – Bruno Wenn vom Kölner Kulturrat über die Lage der städtischen Kulturhäuser

Kölns Kultur steht auf dem Prüfstand: Bauschäden, Schließungen, Sparzwänge. Der Kölner Kulturrat fordert mehr Mut zu Reformen – besonders bei städtischen Häusern.

Querschnitt der Gesellschaft

Teil 3: Lokale Initiativen – Das Kulturbüro Wuppertal als Partner der freien Szene

Knappe Budgets, große Ideen: Zwischen Projektförderung und Visionen arbeitet das Kulturbüro Wuppertal daran, freie Kulturschaffende zu stärken und ihre demokratische Rolle zu unterstreichen.

Von lokal bis viral

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Landesanstalt für Medien NRW fördert Medienvielfalt

Die Aufsichtsbehörde für privaten Rundfunk und Internetmedien vernetzt Medienschaffende und fördert den Nachwuchs mit Programmen, die auf eine Branche im Umbruch vorbereiten.

Aus den Regionen

Teil 2: Lokale Initiativen – Das WDR-Landesstudio Köln

Der öffentlich-rechtliche Sender berichtet aus NRW und der ganzen Welt und möchte zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beitragen.

Pakt mit dem Fakt

Teil 3: Lokale Initiativen – Das Zentrum für Erzählforschung an der Uni Wuppertal

Journalismus ist auf Vertrauen angewiesen. Zugleich muss er darauf achten, sein Publikum nicht zu langweilen. Wie weit dürfen Journalisten gehen, um Geschichten spannend zu erzählen? Und wann geht Glaubwürdigkeit verloren?

Antifaschismus für alle

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Bochumer Antifa-Treff

Das Bündnis will den Kampf gegen Rechts aus dem Untergrund in breitere gesellschaftliche Bündnisse zurückholen.

Zwischen Krawall und Karneval

Teil 2: Lokale Initiativen – Der Bereich Gegenwart im Kölner NS-Dok klärt über Rechtsextremismus auf

Köln steht für Vielfalt – doch rechtsextreme Straftaten nehmen zu. Auch junge Menschen sympathisieren zunehmend mit rechten Ideen. Was hilft gegen den Rechtsruck?

Nicht mit uns!

Teil 3: Lokale Initiativen – Das zivilgesellschaftliche Netzwerk Wuppertal stellt sich quer

Die basisdemokratische Initiative vereint Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen, die dem Rechtsruck in Gesellschaft, Politik und Institutionen mit Widerstand und Aufklärung begegnen.

Unter Fledermäusen

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum

Für Naturschutz muss man nicht weit fahren. Der Verein zeigt seit Jahrzehnten, dass es mitten im Ruhrgebiet allerhand zu tun gibt, von Artenschutz bis zur Aufklärung der örtlichen Politik.

Neue Kinofilme

Momo

Lokale Initiativen