Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

Jetzt erst recht

Teil 2: Lokale Initiativen – Parents for Future in Köln

Während Fridays for Future im Rampenlicht steht, ist die Bewegung Parents for Future weniger bekannt. In Köln planen sie Aktionen und unterstützen andere Klimabewegungen. Anne Reifferscheid erzählt, warum Aufgeben keine Option ist.

Als Bürger wahrgenommen werden

Teil 3: Lokale Initiativen – Lernbehinderte in der KoKoBe erheben ihre politische Stimme.

Das Polit-Café in der Färberei gewinnt mit politischer Partizipation zweiten Platz beim „Inklusionspreis der Stadt Wuppertal 2025“.

Suchthilfe aus der Ferne

Teil 1: Lokale Initiativen – Online-Projekt des Evangelischen Blauen Kreuzes in NRW hilft Abhängigen

In Video-Konferenzen unterstützt das Projekt „Meine Online-Gruppe“ Menschen auf ihrem Weg aus der Suchterkrankung. Betreuer Edwin Michl kennt die Tücken von Glücksspiel aus eigener Erfahrung.

Zwischen Blüte und Bürokratie

Teil 2: Lokale Initiativen – Der Cannabas-Club e.V. und der neue Umgang mit Cannabis

Cannabis Social Clubs sollen den legalen Zugang zu Cannabis ermöglichen. Clubs beklagen jedoch hohe bürokratische Hürden. Der Kölner Cannabas-Club steht kurz davor, seine Arbeit aufzunehmen.

Teufelskreis im virtuellen Warenkorb

Teil 3: Lokale Initiativen – Die Caritas-Suchthilfe hilft auch bei Kaufsucht weiter

Kaufsucht wird vielfach nicht als ernstes Problem wahrgenommen, stattdessen gilt Shopping als eine Art von Freizeitbeschäftigung. Die Caritas in Wuppertal beobachtet, dass sich mehr von Kaufsucht Betroffene an sie wenden.

Erinnern im ehemaligen Arbeitslager

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Initiative Gedenkort Bochum-Bergen

Die Initiative klärt über die Geschichte des NS-Zwangsarbeitslagers auf und setzt sich dafür ein, dass auch weniger bekannte Opfergruppen nicht in Vergessenheit geraten.

Für ein Ende der Ignoranz

Teil 2: Lokale Initiativen – Ausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ im NS-Dok

Die Ausstellung beleuchtet ein vernachlässigtes Kapitel der Kriegsgeschichte und zeigt Schicksale und Kämpfe, die in der europäischen Erinnerungskultur oft unsichtbar geblieben sind.

Welt am Wendepunkt

Teil 3: Lokale Initiativen – Soziologe Joris Steg über Chancen und Risiken einer neuen Weltordnung

Die globalen Machtverschiebungen können Konflikte verschärfen oder eine gerechtere Politik ermöglichen. Der Experte für Politische Ökonomie und Krisentheorie an der Uni Wuppertal ordnet einige Herausforderungen ein.

Forschen für den Frieden

Teil 1: Lokale Initiativen – Theorie und Praxis des Völker- und Menschenrechts an der Ruhr-Universität Bochum

Das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht verbindet Forschung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit und hilft, Freiwillige darauf vorzubereiten, selbst im Krisenfall zu helfen.

Kein klares Ziel

Teil 2: Lokale Initiativen – Der Wissenschaftsladen Bonn bietet Berufsorientierung für akademische Generalisten

Für Akademiker ist der Weg in den Job nicht immer leicht. Der WILA Bonn hilft ihnen, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren – mit Stellenangeboten, Beratung und einem Blick auf aktuelle Herausforderungen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Lokale Initiativen

HINWEIS