Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26

12.581 Beiträge zu
3.811 Filmen im Forum

Bühne.

Wenn KI choreografiert

„Human in the loop“ am Düsseldorfer Tanzhaus NRW – Tanz an der Ruhr 01/25

Die aktuelle Produktion von Nicole Seiler fragt, wie viel Macht die KI über den Menschen hat. Am 18. und 19. Januar beim Temps D‘Image – Festival für Tanz und Technologien zu sehen.

Licht in der Finsternis

„Brems:::Kraft“ in Köln und Mülheim a.d. Ruhr – Theater Ruhr 01/25

Regisseur Jörg Fürst und das 15-köpfige Ensemble seines A.Tonal Theaters feiern eine spannungsgeladene Hochzeit von Licht und Klang. In Mülheim noch vom 17. bis zum 19. Januar zu sehen.

Wenn die Worte fehlen

„Null Zucker“ am Theater Dortmund – Prolog 01/25

Mit „Null Zucker“ macht sich der türkische Autor und Regisseur Tanju Girişken auf die Suche nach Werkzeugen, die helfen sollen, wenn die Worte fehlen. Uraufführung am 17. Januar.

„Ich war begeistert von ihren Klangwelten“

Regisseurin Anna-Sophie Mahler über Missy Mazzolis „The Listeners“ in Essen – Premiere 01/25

Die Oper um eine sektenähnliche Selbsthilfegruppe ist bis zum 22. März am Aalto-Theater zu sehen.

Ein zeitloser Albtraum

Franz Kafkas „Der Prozess“ im Bochumer Prinz Regent Theater – Prolog 12/24

Josef K. wird verhaftet und gerät in einen undurchschaubaren Prozess. Anlässlich Kafkas 100. Todestages kommt der Roman in einer Inszenierung für zwei Rollen auf die Bühne. Ab 12. Dezember zu sehen.

Die Grenzen der Bewegung

„Danses Vagabondes“ von Louise Lecavalier in Düsseldorf – Tanz an der Ruhr 12/24

Louise Lecavalier wurde in den 1980er Jahren mit ihrem kraftvollen und schnellen Tanz zu einem Star. Am 5. Dezember findet die Uraufführung ihrer Solo-Choreografie statt.

„Vergangenheit in die Zukunft übertragen“

Regisseur Benjamin Abel Meirhaeghe über „Give up die alten Geister“ in Bochum – Premiere 12/24

In „Give up die alten Geister“ können das Gebäck Madeleine aus Marcel Prousts „Suche nach der verlorenen Zeit“ und Mozarts unvollendetes Requiem Erinnerungen durch die Zeit transportieren. Ab 13. Dezember zu sehen.

Freigelegte Urinstinkte

„Exposure“ auf PACT Zollverein in Essen – Prolog 11/24

Bei der Uraufführung treffen Tanzstile aus afrokubanischen Traditionen und zeitgenössischer HipHop-Kultur aufeinander. Am 6. und 7. Dezember zu sehen.

Stimme gegen das Patriarchat

„Tabak“ am Essener Grillo-Theater – Prolog 11/24

Mit ihrer Inszenierung von Rachel J. Müllers Stück richtet Lea Oltmanns den Blick auf die Gewalt gegen Frauen, die so schnell unter den Teppich gekehrt wird und die zugleich so viele betrifft. Ab 30. November zu sehen.

Krieg und Identität

„Kim“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 11/24

Die deutsch-taiwanesische Choreografin Fang Yun Lo adaptiert Khuê Phams Debütroman über die Auswirkungen des Vietnamkriegs auf zwei Generationen. Am 29. und 30 November zu sehen.

Neue Kinofilme

Criminal Squad 2

Bühne.

HINWEIS