Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

„Unsere Grube“
Foto: Christian Knieps

Rock mit Käfern, Spiel mit Reifen

12. Mai 2025

41. Westwind Festival in Düsseldorf – Festival 05/25

Schon der Literaturkritiker und Philosoph Walter Benjamin wusste, „dass die Erde voll von den unvergleichlichsten Gegenständen kindlicher Aufmerksamkeit und Übung ist.“ Das gelte gerade für Arbeitsstätten wie Baustellen, wo allerhand Verwertungsreste anfallen. Denn mit diesen „Abfallprodukten“ bilden die Kinder, so Benjamin, „die Werke von Erwachsenen nicht sowohl nach als sie diese Rest- und Abfallstoffe in eine sprunghafte neue Beziehung zueinander setzen. Kinder bilden sich damit ihre Dingwelt, eine kleine in der großen, selbst.“ Unter anderem mit einer Masse an Autoreifen beschwört auch das Stück „Unsere Grube“ der Performancegruppe Pulk Fiction den kindlichen Spieltrieb in einer Welt voller Dinge, die die Erwachsenen eher an Verwertung und Zweckmäßigkeit bemessen. 

„Unsere Grube“ ist eine von zehn eingeladenen Produktionen von Ensembles aus NRW, die in diesem Jahr am Wettbewerb des Westwind Festivals teilnehmen. Dazu gesellen sich auch Beiträge, die eine pädagogische Agenda verfolgen. So befasst sich das Theater Marabu in einer Tierfabel im Rock ‘n‘ Roll-Gewand mit der bedrohten Artenvielfalt. In „Bad Bugs“ (übers.: böse Käfer) greifen Insekten zu E-Gitarre, Synthesizern und Mikrofonen, um einen Undergroundsound gegen das Artensterben zu erschaffen. Um die Krise der parlamentarischen Demokratie dreht sich die interaktive Inszenierung, die das Treibkraft.Theater aus Hamm für ein Publikum ab 15 Jahren entworfen hat: In „DemoCrisis“ laden zwei Expert:innen dazu ein, sich über die Rettung der Demokratie auszutauschen. 

Neben weiteren sieben Stücken außerhalb des Wettbewerbs gibt es im Rahmenprogramm auch ein Straßenfest (1.6., 14-18 Uhr) mit Musik, Improtheater, Performances, Spray-Aktionen, Bungeespringen, einem Sportactionbus und einem Soccer-Cage. Traditionell ist jedes Jahr ein anderes Theater aus NRW Gastgeber für das Westwind Festival. Für die 41. Festivalausgabe ist – in Kooperation mit dem FFT Düsseldorf und dem Tanzhaus NRW – das Junge Schauspiel zuständig. Dort wird auch eine laut Ankündigung „bahnbrechende“ Studie von Forscher:innen aus New York vorgestellt. Diese zeigt, dass die Begegnung mit dem Theater eine aktive Gestaltung des Lebens von Schüler:innen aus armen Stadtteilen fördert.

41. Westwind Festival | 31.5. - 6.6. | div. Orte in Düsseldorf, u.a. Junges Schauspiel | www.westwind-festival.de

Benjamin Trilling

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Black Bag – Doppeltes Spiel

Lesen Sie dazu auch:

Grusel und Skurriles
40. Westwind Festival in Essen – Prolog 05/24

Der schwierige Wind der Freiheit
Festival Westwind in NRW – Prolog 11/20

„Westwind“ hofft auf Austausch
Zehn Inszenierungen beim 36. Theatertreffen für junges Publikum im Mai

„Raum für Kontroverse und Streit“
Westwind-Eröffnung in Oberhausen am 15.6. – Jugendtheater-Festival bis 21.6. – Bühne

Theater für junges Publikum
33. Westwind Festival in Moers

Zum Glück ist Theater nicht digital
Westwind – 33. Theaterteffen NRW für junges Publikum – Prolog 06/17

Alice im Theaterlaboratorium
Westwind: Theatertreffen NRW für junges Publikum – Prolog 04/16

Bühne.

HINWEIS