Der Wuppertaler Rocker stößt mit seinem neuen Album in die Untiefen der eigenen Psyche vor.
Wie unterscheidet sich unsere Welt der Gedanken von der realen Welt außerhalb unseres eigenen Kosmos?
Carla Kaspari setzt sich in ihrem Debütroman mit dem Lebensgefühl einer ganzen Generation gekonnt auseinander.
In der Grimme-Preis-Stadt Marl ist die Ausstellung der Film- und Performancekünstlerin Barbara Hammer am richtigen Ort.
Lesung und Gespräch mit dem Autor Harald Jähner über sein Buch „Höhenrausch“.
Ein Highlight in der Sammlung des Gustav-Lübcke-Museums ist die Sammlung altägyptischer Kunst.
Streicherquartette von unterschiedlichen Interpreten werden beim 4. Foyerkonzert instrumentalisiert.
Christopher wurde mit Fotografien bekannt, die das Zueinander beiläufiger Gegenstände beleuchten.
Wie die Verkehrslösungen in der Zukunft des Ruhrgebiets aussehen könnten, bearbeitet „Stillstand“.
Barbara Hepworth ist die Grande Dame der Avantgarde auf dem Feld der klassischen Skulptur und wird nun im Lehmbruck Museum ausgestellt.
Seite 1 von 5
Semantic Rock in Reinform
Thomas Passons in der Werk°Stadt
Gedanken vs. Realität
Lesereihe im Gdanska Theater
Lebensgefühl einer Generation
Lesung mit Carla Kaspari im Bollwerk 107
Premiere in Marl
Barbara Hammer im Skulpturenmuseum
Gefühl von Weimar
Harald Jähner im Literaturhaus
Wasser im alten Ägypten
Sonderausstellung im Gustav-Lübcke-Museum
3 X 4 für Streicher
Erwin Schulhoff, Hans Krása, Mendelssohn
Wie wir Dinge sehen
Christopher Muller im Kunstverein Ruhr in Essen
Stau, Verspätung, Ruhrgebiet?
Theaterstück „Stillstand“ im GREND
Mehr als Skulptur
Barbara Hepworth im Lehmbruck Museum
Die Macht des Ruhrgebiets
Lesung mit Andreas Rossmann
Profit machen und gut bleiben?
Brecht-Klassiker im Schauspielhaus
Schostakowitschs Siebte
Konzert in der Tonhalle
In der Tiefe der Sammlung
Frischer Blick auf die Sammlung des MKK Dortmund
Afroperuanische Klänge
Susana Baca im Domicil
Swimming Stories
Wenn der Sozialstaat versagt
Die neue Frau
Leslie Clio in der Christuskirche
Ersehntes Comeback
Muff Potter am Bahnhof Langendreer
Charmantes Räuberpack
„Ronja Räubertochter“ in Dinslaken
Der bekannteste miese Pianist
Nam June Paik im Dortmunder U
Leben in der Gegenwart
Odonchimeg Davaadorj im Museum Folkwang in Essen
Substanz der Malerei
Jan Kolata im Museum Ratingen
Auf Augenhöhe mit den Dinos
„Jurassic World: The Exhibition“ im Odysseum
Realistische Konfrontationen
Stephanie Pech im Osthaus Museum Hagen
Göttliche Nahrungsspenderin
„Demetra“ am MiR