Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Auswahl. Unsere Empfehlungen.

Das verschlossene Herz

„Die Schneekönigin“ am Schauspielhaus Dortmund

Durch einen Zauber verschließt sich Kais Herz vor allem Guten und Schönen auf der Welt. Als er von der Schneekönigin entführt wird, begibt sich seine Freundin Gerda auf die Suche nach ihm. Premiere am 14. November.

NS-Zwangsarbeit im Ruhrbergbau

Buchvorstellung im Bochumer Fritz Bauer Forum

Das Buch beinhaltet Text- und Bilddokumente und Berichte von Zeitzeugen über ihre Zwangsarbeit auf den Zechen Constantin und Mont Cenis in Bochum und Herne.

Liebe rettet

Melissa Müller liest in der Bibliothek Moers

Die Holocaust-Überlebende Nanette lernt 1951 John kennen. Ihre Brieffreundschaft wird zur Liebesgeschichte. Am 28. Oktober liest die Autorin aus ihrem neuen biografischen Roman.

Die Künstlerinnen des Informel

Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen

Ein Bezugspunkt der abstrakt expressiven Malerei von Emil Schumacher ist die informelle Kunst, die sich als vorherrschende Kunstrichtung der frühen Nachkriegs-Jahrzehnte in Europa etablierte.

Ehrlich-Krachiger Country

Lilly Hiatt im JuBB Werden in Essen

Hoher Besuch im JuBB Essen-Werden: Lilly Hiatt ist die Tochter des US-Songwriter-Granden John Hiatt.

Ein Kunstpreis in Gelsenkirchen

Jannine Koch im Industrie-Club Friedrich Grillo in Gelsenkirchen

Die Wirtschaftsinitiative Gelsenkirchen hat einen Kunstpreis geschaffen, der das Kunstschaffen dieser Stadt würdigt und dazu Künstler auszeichnet.

Liebe und Selbstbestimmung

„The Light in the Piazza“ am MiR Gelsenkirchen

Das MIR (Musiktheater im Revier) zeigt Adam Guettels preisgekröntes Werk.

Apocalypse absurd

Becketts „Endspiel“ im Essener Grillo-Theater

Das Grillo-Theater zeigt ein Spiel über Abhängigkeit, Macht und die Absurdität des Lebens.

Surreale Wunder

Mika Rottenberg im Lehmbruck Museum in Duisburg

Das Werk von Mika Rottenberg handelt vom Leben, erinnert an Natur und erforscht Materialien und das Wesen von Skulptur.

Alceste gegen die Welt

„Der Menschenfeind“ im Düsseldorfer Schauspielhaus

Das Schauspielhaus Düsseldorf zeigt Botho Strauß‘ Interpretation des Molière-Stücks.

Neue Kinofilme

Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel

Auswahl.