Zwei Bands liefern als Sextett ein Mix aus Reggae, Afro-Folk und Roots
Hinter den internationalen Playern der informellen Malern in Deutschland folgt eine kleine, feine Gruppe von Künstler:innen, die mit ihrem jeweils eigenen Stil auch nicht vergessen sind.
Die serbische Künstlerin Irena Haiduk wurde hierzulande bei der letzten documenta mit subtil irritierenden Aktionen bekannt.
Dokumentarfilm über die Entwicklung des musikalisch und kulturell einflussreichen Genres „Thrash Metal“ in Deutschland.
Das Museum gehört nach draußen, und die Kunst hilft dabei, gesellschaftliche, soziologische, städtebauliche, ökologische Fragestellungen auszuformulieren.
Akrobatik pur stellt das Circus-Theater Bingo in seinem Programm „Undressed“ vor.
Für den Filmemacher Erec Brehmer bricht eine Welt zusammen, als seine langjährige Lebensgefährtin Angelina Zeidler bei einem gemeinsamen Verkehrsunfall stirbt.
Die Ausstellung stellt mit dem männlichen Akt einen Sammlungsschwerpunkt der Duisburger Stiftung DKM vor, der selten ist.
Der junge Fei lebt in der chinesischen Großstadt und verdient sein Geld als illegaler Sexarbeiter, um seine Familie auf dem Land zu unterstützen.
Nach den pandemiebedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2021 kehrt das beliebte Outdoor-Festival im Westfalenpark dieses Jahr zurück.
Seite 1 von 5
Hip Hop trifft Afro-Folk
Odyssee Festival im Ringlokschuppen
Dem Informel auf der Spur
Hans Kaiser im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm
Alter Raum: Neu entdecken
Irena Haiduks „Healing Complex“ in Gelsenkirchen-Erle
Aus dem Pott in die Welt
Doku über Thrash Metal mit Gästen
Open Air Museum
Museum Folkwang entdeckt seinen Stadtraum
Feier der Schönheit
Neue Show im GOP Varieté-Theater
Trauerbewältigung
„Wer wir gewesen sein werden“ im Filmstudio
Schönheit des Menschen
Darstellung des männlichen Aktes im Museum DKM
Sexarbeit und Homosexualität
„Money Boys“ in der Queerfilmnacht
Saftiger Sommer
„Juicy Beats“ ist zurück
Jacob träumt nicht mehr
Lesung des Werks von Clemens Bruno Gatzmaga
Mehr als 30 Jahre Punk
Guitar Gangsters im subrosa
Werkstoffe und ihre Formen
Neuer Materialismus in der Situation Kunst
Höllenmaschine im Kirchenschiff
Emma Ruth Rundle in der Christuskirche
Kunst der gerümpften Nase
„Monsieur Claude“ im Casablanca
Ein neues Leben
„Kunst Lesen“ im Kunstmuseum Bochum
Bis uns das Licht vertreibt
Nuit Noire im Planetarium
4 X Rambazamba
Bochum Total in der Innenstadt
Optimistisch dem Ende entgegen
Cartoonist Michael Holtschulte in Herten
Elementar und mit den Naturgesetzen
Alf Schuler im Märkischen Museum Witten
Das fragile Gebilde Leben
Aljoscha im Kunstverein Gelsenkirchen
Konzentrate heutiger Zeit
Rineke Dijkstra im Lehmbruck Museum Duisburg
Viele Farben Grau
James Howell im Josef Albers Museum in Bottrop
Regeln erfinden
Flo Kasearu in Recklinghausen
Öffentliche Botschaften
Aus der Geschichte der Plakate