Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Auswahl. Unsere Empfehlungen.

Farben malen

Johanna Heß in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen

In der Kunst von Johann Heß stoßen Farbfelder aufeinander und beeinflussen sich dadurch in ihrer visuellen Wirkung.

Die Melodien sprechen lassen

Sophie Zelmani im Oberhausener Ebertbad

Ruhig dahingleitend sind die Lieder von Sophie Zelmani seit ihrem Debüt 1995 – die Musik spricht für und durch sie.

Die Moderne des 20. Jahrhunderts

„Im Garten der Kunst“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Im 1. Obergeschoss des Museums ist eine Auswahl der Stiftung Sammlung Ziegler zu sehen, die sich auf Bilder von Feininger, Klee und Nolde konzentriert.

Deutsche Abstraktion in Paris

„Paris 1955“ im Hagener Emil Schumacher Museum

Die Pariser Ausstellung im Cercle Volney von 1955 wird im Emil Schumacher Museum in Hagen rekonstruiert.

Warum streiten wir?

Svenja Flaßpöhler liest im Medienforum Essen

Das Medienforum des Bistums Essen lädt zum Gespräch mit der Philosophin Sevenja Flaßpöhler ein.

Der ganze Körper in Aktivität

Paula Rego im Essener Museum Folkwang

Mit ihrer figurativen Malerei und Zeichnung nähert sich Paula Rego dem Schicksal der Dargestellten – bevorzugt Frauen im Interieur.

Intimität und Gewalt

„Orchidee & Lotus Fight Club“ auf PACT Zollverein in Essen

Das Choreographische Zentrum NRW präsentiert mit den Stücken „Orchidee“ und „Lotus Fight Club“ gleich zwei Uraufführungen an einem Abend

Ein Buch entsteht

Lilian Peter bei Proust in Essen

Wie wird ein Buch zu einem Buch? Welche Schritte müssen gegangen werden, so dass wir am Ende des Tages in unsere Lieblingsbücher die Nase stecken können? 

Schuld war nur der Post-Punk

Nouvelle Vague auf der Essener Zeche Carl

Der veredelte Bossa Nova bildet das Gerüst für die Musik des französischen Bandprojekts Nouvelle Vague.

Frage nach dem gelungenen Leben

Ibsens „Peer Gynt“ am Essener Grillo-Theater

Caner Akdeniz inszeniert das dramatische Gedicht in der deutschen Fassung von Peter Stein und Botho Strauss

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Auswahl.

HINWEIS