Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Auswahl. Unsere Empfehlungen.

Sommerparty der Künste

Das 13. Asphalt Festival

Vom 8. bis 27. Juli präsentiert sich Düsseldorf als Festivalort für Theater, Tanz, Konzerte, Literatur und Party.

Reichweite des Kolonialismus

„Das ist kolonial“ in der Zeche Zollern in Dortmund

Die multimediale Präsentation geht den Spuren der einstigen deutschen Kolonialpolitik in der Region Westfalen-Lippe nach.

Zeichnen in Kriegszeiten

„Ukraine Comics“ in Dortmund

Was können Comics in Zeiten des Krieges ausrichten? Die Ausstellung, die sich den Comic-Zeichner:innen in der Ukraine widmet, gibt Antworten.

Alles ist möglich

„The winner takes it all“ im Theaterrevier in Bochum

Das Schauspielhaus Bochum präsentiert im Theaterrevier an der Prinz-Regent-Straße eine Veranstaltung zwischen Spieleabend und Liveshow.

Der Sog der Sehnsucht

Derya Yıldırım im Schauspielhaus Bochum

Bei Derya Yıldırıms Konzerten scheint die pure Essenz auf: die zeitlose Sehnsucht nach einem besseren Leben.

Kunst als System der Recherche

Maya Deren / Stano Filko im Kunstmuseum Bochum

Gemeinsam ist den beiden Künstlern Maya Deren und Stano Filko, dass ihre Werke auf kulturell-gesellschaftlichen Recherchen beruhen und subtil Widerstand gegen politische Systeme formuliert haben.

Pionierin der feministischen Kunst

Judy Chicago in der Kunsthalle Recklinghausen

Die diesjährige Kunstausstellung der Ruhrfestspiele Recklinghausen widmet sich mit Judy Chicago einer Künstlerin, die zu den Pionieren der feministischen Kunst gehört.

Fundament der Wissenschaften

Lena von Goedeke im Museum Ratingen

Die arktischen Regionen bilden eines der Forschungsgebiete von Lena von Goedeke – die Ausstellung in Ratingen dreht sich um Umweltschutz und den Klimawandel.

Kleine und große Flüche

„Potz! Blitz!“ im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm

Das Gustav-Lübcke-Museum zeigt eine interaktive Ausstellung für die ganze Familie, die ebenso spielerisch und witzig angelegt ist, wie sie kulturgeschichtlich fundiert ist.

Kulturen im Austausch

Nadira Nusain im Schaufenster am Museum Gelsenkrichen

Mit dem Wandbild von Nadira Nusain wird das Schaufenster an der Museumsfassade mehr denn je zum Display einer Ausstellung.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Auswahl.