Vom 8. bis 27. Juli präsentiert sich Düsseldorf als Festivalort für Theater, Tanz, Konzerte, Literatur und Party.
Die multimediale Präsentation geht den Spuren der einstigen deutschen Kolonialpolitik in der Region Westfalen-Lippe nach.
Was können Comics in Zeiten des Krieges ausrichten? Die Ausstellung, die sich den Comic-Zeichner:innen in der Ukraine widmet, gibt Antworten.
Das Schauspielhaus Bochum präsentiert im Theaterrevier an der Prinz-Regent-Straße eine Veranstaltung zwischen Spieleabend und Liveshow.
Bei Derya Yıldırıms Konzerten scheint die pure Essenz auf: die zeitlose Sehnsucht nach einem besseren Leben.
Gemeinsam ist den beiden Künstlern Maya Deren und Stano Filko, dass ihre Werke auf kulturell-gesellschaftlichen Recherchen beruhen und subtil Widerstand gegen politische Systeme formuliert haben.
Die diesjährige Kunstausstellung der Ruhrfestspiele Recklinghausen widmet sich mit Judy Chicago einer Künstlerin, die zu den Pionieren der feministischen Kunst gehört.
Die arktischen Regionen bilden eines der Forschungsgebiete von Lena von Goedeke – die Ausstellung in Ratingen dreht sich um Umweltschutz und den Klimawandel.
Das Gustav-Lübcke-Museum zeigt eine interaktive Ausstellung für die ganze Familie, die ebenso spielerisch und witzig angelegt ist, wie sie kulturgeschichtlich fundiert ist.
Mit dem Wandbild von Nadira Nusain wird das Schaufenster an der Museumsfassade mehr denn je zum Display einer Ausstellung.
Der Sog der Sehnsucht
Derya Yıldırım im Schauspielhaus Bochum
Alles ist möglich
„The winner takes it all“ im Theaterrevier in Bochum
Zeichnen in Kriegszeiten
„Ukraine Comics“ in Dortmund
Reichweite des Kolonialismus
„Das ist kolonial“ in der Zeche Zollern in Dortmund
Sommerparty der Künste
Das 13. Asphalt Festival
Die Ruhe und der Sturm
King Hannah im Weltkunstzimmer in Düsseldorf
Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf
Tanzfläche als Kampfarena
Das Summer Battle 2025 in Essen
Industrie in Bildern
Sammlung Ludwig Schönefeld im Ruhr Museum in Essen
Natur in Unruhe
Miriam Vlaming in der Neuen Galerie Gladbeck
Einfach tanzen!
Move! 2025 im MiR Gelsenkirchen
Das unnahbare Greifen
„Geheimnis 3“ am Theater an der Ruhr in Mülheim
Nugget unter den Festivals
Static Roots Festival im Zentrum Altenberg in Oberhausen
Ein Sänger malt mehr als er malt
Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Viel Kunst im kleinen Format
Der Westdeutsche Künstlerbund in Witten + Hattingen
Kunst als System der Recherche
Maya Deren / Stano Filko im Kunstmuseum Bochum
In der Schleife
„Holding Pattern“ im HMKV im Dortmunder U
Kulturen im Austausch
Nadira Nusain im Schaufenster am Museum Gelsenkrichen
Kleine und große Flüche
„Potz! Blitz!“ im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm
Fundament der Wissenschaften
Lena von Goedeke im Museum Ratingen
Pionierin der feministischen Kunst
Judy Chicago in der Kunsthalle Recklinghausen
Blick in die Sammlungen
Sammlungen der RKM in der Essener Villa Hügel
Vom Essen und Trinken
„Am Tisch“ im Dortmunder Museum Ostwall
Gedanken in Form setzen
Arik Levy im Duisburger Museum DKM
Der ganze Körper in Aktivität
Paula Rego im Essener Museum Folkwang