Seit etwa einem halben Jahr bekleidet Rainer Stamm als sein Nachfolger von Tayfun Belgin das Amt des Museumsdirektors in Hagen.
In der Glashalle des Lehmbruck Museum ist die installative plastische Arbeit „Rund um die Stadt“ des spanischen Bildhauers Miquel Navarro zu sehen.
Seit langem schon mit dem Museum der Stiftung DKM am Hauptbahnhof haben sich die Sammler Dirk Krämer und Klaus Maas als konsequente Förderer einer „stillen“ Kunst etabliert.
Das K21 widmet sich der bereits anerkannten Kunst, erwirbt aber auch Exponate in Richtung Zukunft – Die Neupräsentation der Sammlung vermittelt einen Eindruck davon.
Der Erweiterungsbau des Museum Küppersmühle erweist sich immer mehr als aussagekräftiger Überblick über die Kunstentwicklung in den ersten Jahrzehnten der BRD.
Unter der bekannten Bochumer Kuppel warten die Fernen der Galaxis.
Spielerische Einführung als Miniserie ab acht Jahren.
Im Vorfeld des Festivals geht es um die Situation der Veranstaltungsszene in der Corona-Krise.
Eine gute Idee nicht nur im Lockdown: Wie wird das eigene Zuhause zu einer künstlerischen Erfahrung?
Mehrere Digitalformate widmen sich musikalischen und menschlichen Facetten.

Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
Liebe rettet
Melissa Müller liest in der Bibliothek Moers
NS-Zwangsarbeit im Ruhrbergbau
Buchvorstellung im Bochumer Fritz Bauer Forum
Das verschlossene Herz
„Die Schneekönigin“ am Schauspielhaus Dortmund
Ehrlich-Krachiger Country
Lilly Hiatt im JuBB Werden in Essen
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund
Alceste gegen die Welt
„Der Menschenfeind“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Surreale Wunder
Mika Rottenberg im Lehmbruck Museum in Duisburg
Liebe und Selbstbestimmung
„The Light in the Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Ein Kunstpreis in Gelsenkirchen
Jannine Koch im Industrie-Club Friedrich Grillo in Gelsenkirchen
Pure Energie
„Genossin Sonne“ im HMKV im Dortmunder U
Ein Schaufenster im Geldregen
Nadja Buttendorf im Dortmunder MO_Schaufenster
Realität, in der wir uns bewegen
Peter Kogler im Duisburger Lehmbruck Museum
Im Zentrum der Avantgarde
Emil Schumacher in seinem Hagener Museum
Zeichnen in Kriegszeiten
„Ukraine Comics“ in Dortmund
Industrie in Bildern
Sammlung Ludwig Schönefeld im Ruhr Museum in Essen
Ein Sänger malt mehr als er malt
Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Kulturen im Austausch
Nadira Nusain im Schaufenster am Museum Gelsenkrichen
Gedanken in Form setzen
Arik Levy im Duisburger Museum DKM
Die Moderne des 20. Jahrhunderts
„Im Garten der Kunst“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
In der Verlängerung
Hagener Osthaus Museum erfindet sich neu
Blick Zurück nach vorn
Miquel Navarro im Duisburger Lehmbruck Museum
Dialoge einer Sammlung
Einblick in die Sammlung des Museum DKM
Aus dem Besitz
Neupräsentation der K21-Sammlung
Kopisten unter sich
Sigmar Polke mit einem Hauptzyklus im Museum Küppersmühle