Das Werk von Mika Rottenberg handelt vom Leben, erinnert an Natur und erforscht Materialien und das Wesen von Skulptur.
Jedes Jahr wird bei den Press Photo Awards ein Bild zum Pressefoto des Jahres gekürt – die Ausstellung dazu gibt’s im Depot.
Die Sonne wird in dieser intensiven Gruppenausstellung im HMKV zum Abbild und Symbol.
Das Emil Schumacher gewidmete Museum in Hagen stellt unter dem Titel „Durchbruch“ die Bilder der späten 1950er Jahre in den Mittelpunkt.
Die Malereien und Zeichnungen von Udo Lindenberg besitzen künstlerische Qualitäten in einer eigenen Handschrift und doch sind in ihnen auch die Texte und die Perspektive des Musikers erkennbar.
Die Bilder kehren gemeinschaftlich an einen Ort ihrer Entstehung zurück. Das Ruhr Museum in der Kohlenwäscherei auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein mit einer Sonderausstellung
Im 1. Obergeschoss des Museums ist eine Auswahl der Stiftung Sammlung Ziegler zu sehen, die sich auf Bilder von Feininger, Klee und Nolde konzentriert.
Das DKM stellt derzeit mit Arik Levy einen Künstler vor, dessen abstrakte Objekte sich aus kleinen, subtilen Handlungen mit einfachen Mitteln formen.
Seit etwa einem halben Jahr bekleidet Rainer Stamm als sein Nachfolger von Tayfun Belgin das Amt des Museumsdirektors in Hagen.
In der Glashalle des Lehmbruck Museum ist die installative plastische Arbeit „Rund um die Stadt“ des spanischen Bildhauers Miquel Navarro zu sehen.

Kommunismus in der BRD
Buchvorstellung im HGR Bochum
Poesie, Melancholie, Hoffnung
Stina Holmquist im Bahnhof Langendreer in Bochum
Fotografie hören
„Stimmen der Zeit“ im Museum Folkwang in Essen
Eine Ziege der Hoffnung
„Zlateh, die Ziege“ in der Essener Philharmonie
Alter Mythos neu
„Orpheus und Eurydike“ am Dortmunder KJT
Überleben in kriegerischen Zeiten
„Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus
Party mit Dreifachsprung
Neue Show am Varieté et cetera in Bochum
Eine Kunst namens Fluxus
„How we met“ im Kunstmuseum Bochum
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano in Dortmund
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV in Dortmund
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto in Essen
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl in Essen
Gemeinsam zusammen
Noortje Palmers im Osthaus Museum in Hagen
Gemeinsam essen und trinken
„Mahlzeit!“ im LWL-Museum in Herne
Zwischen den Stühlen
Vera Lossau im Wittener Märkischen Museum
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
Das verschlossene Herz
„Die Schneekönigin“ am Schauspielhaus Dortmund
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund
Surreale Wunder
Mika Rottenberg im Lehmbruck Museum in Duisburg
Ein Kunstpreis in Gelsenkirchen
Jannine Koch im Industrie-Club Friedrich Grillo in Gelsenkirchen
Pure Energie
„Genossin Sonne“ im HMKV im Dortmunder U
Im Zentrum der Avantgarde
Emil Schumacher in seinem Hagener Museum
Industrie in Bildern
Sammlung Ludwig Schönefeld im Ruhr Museum in Essen