Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Michael Sailstorfer, Freedom Fries am Arbeitsplatz, 2013, Fass, Pumpe, Stahl, Feuerwehrschläuche, Wasserturbine, Maße variabel
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Transfer in die Kunst

27. November 2025

Michael Sailstorfer in der Villa Wessel in Iserlohn

Michael Sailstorfer ist der zehnte Träger des Iserlohner Kunstpreises, der vom Kunstverein Villa Wessel im Rahmen einer Ausstellung verliehen wird. Eine gute Wahl: Er ist ein international gefragter Hochkaräter im Bereich der zeitgenössischen Skulptur, der sich den Dingen des Alltags und dessen technischen Apparaturen und Maschinen zuwendet, sie transformiert und kombiniert. Sailstorfer (*1979) erkundet physikalische Gesetzmäßigkeiten, bezieht sich aber auch auf das menschliche Zusammenleben und unser Einrichten in der Welt. Das alles wirkt lapidar, knapp und ist doch genau konstruiert und in sich hoch komplex.

Michael Sailstorfer – Iserlohner Kunstpreis | 29.11. - 1.2. | Villa Wessel, Iserlohn | 02371 142 38

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Der Hochstapler – Roofman

Lesen Sie dazu auch:

Gemalte lebendige Natur
„B{l}ooming“ im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25

Ein Kunstpreis in Gelsenkirchen
Jannine Koch im Industrie-Club Friedrich Grillo in Gelsenkirchen

Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25

Notfalls gepunktet
Gritli Faulhaber in Essen – Ruhrkunst 04/25

Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25

Der Künstler als Vermittler
Frank van Hemert in der Otmar Alt Stiftung in Hamm-Norddinker – kunst & gut 10/24

„Die jüdische Renaissance ist nicht so bekannt“
Museumsleiterin Kathrin Pieren über „Shtetl – Arayn un Aroys“ im Jüdischen Museum in Dorsten – Sammlung 08/24

Farbe an Farbe
Otto Freundlich und Martin Noël in Bergisch Gladbach – Kunst in NRW 06/24

Ins Blaue
„Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen – Ruhrkunst 04/24

Einfach mal anders
Das stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen geht eigene Wege – Festival 04/24

Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24

Diplomatie kreativ
Ingo Günther im Kunstverein Ruhr in Essen – Ruhrkunst 02/24

Auswahl.