Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Judy Chicago, In the Beginning (aus: Birth Project, Detail), 1982, Buntstift auf Papier, 165 x 988 cm, © Judy Chicago/Artists Rights Society (ARS), New York
Foto: Donald Woodman/ARS, NY

Pionierin der feministischen Kunst

28. Mai 2025

Judy Chicago in der Kunsthalle Recklinghausen

Die diesjährige Kunstausstellung der Ruhrfestspiele Recklinghausen widmet sich mit Judy Chicago einer Künstlerin, die zu den Pionieren der feministischen Kunst gehört. Mit ihren Werken wirft sie hochaktuelle Themen wie das Gedenken an die Gräuel des Holocaust, Geschlechterstereotypen und männliche Machtausübung, Geburt und Tod auf. 1939 in Chicago geboren, wurde sie in den 1980er Jahren mit ihrer Inszenierung „Dinner Party“ berühmt, die 1987 auch in der Schirn Kunsthalle Frankfurt ausgestellt wurde: Ihr ganzes Werk ist bis heute ein prächtiges Fest der Formen und Farben, der Zeichen und Ornamente. Gezeigt werden über 160 Kunstwerke aus unterschiedlichen Medien.

Judy Chicago: Revelations | bis 17.8. | Kunsthalle Recklinghausen | 02361 50 19 35

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Women first!
Judy Chicago in Recklinghausen – Ruhrkunst 06/25

„Der Zweifel als politische Waffe“
Intendant Olaf Kröck über die Ruhrfestspiele 2025 in Recklinghausen – Premiere 05/25

„Der Zweifel ist wach zu halten“
Direktor Nico Anklam über die Ausstellung der Ruhrfestspiele 2025 in der Kunsthalle Recklinghausen – Sammlung 05/25

Gegen den ewigen Zweifel
Die Ruhrfestspiele 2025 in Recklinghausen – Prolog 04/25

Wovon Bunker träumen
„Radical Innovations“ in der Kunsthalle Recklinghausen – Ruhrkunst 02/25

„Kein Staub, aber ganz viel Frisches“
Leiter Nico Anklam über die Ausstellung zu 75 Jahren Kunsthalle Recklinghausen – Sammlung 12/24

„Sowohl Bio als auch Fastfood“
Nico Anklam über Søren Aagaards Ausstellung bei den Ruhrfestspielen 2024 – Sammlung 05/24

„Zu uns gehört das Lernen von den Alten“
Intendant Olaf Kröck über die Ruhrfestspiele 2024 – Premiere 04/24

Im Herzen des Bunkers
Marianne Berenhaut in Recklinghausen – Ruhrkunst 09/23

„Reaktionen auf Architekturen der Unterdrückung“
Museumsdirektor Nico Anklam über Ângela Ferreiras Kunst in Recklinghausen – Sammlung 06/23

Gaga goes Recklinghausen
„Soul Chain“ bei den Ruhrfestspielen – Tanz an der Ruhr 05/23

In stürmischen Höhen
Mithu Sanyal bei den Ruhrfestspielen – Literatur 04/23

Auswahl.