Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.530 Beiträge zu
3.770 Filmen im Forum

Premiere.

„Der Mensch braucht Freiraum, um Sinnloses machen zu dürfen“

Rafael Sanchez über „Jeeps“ am Essener Grillo-Theater – Premiere 12/23

Am 21. Januar feiert Nora Abdel-Maksouds Komödie, die sich auf humorvolle Weise mit der Neiddebatte unter Bürger:innen auseinandersetzt, in Essen Premiere.

„Ich hoffe doch, dass wir alle überleben“

Regisseurin Linda Hecker über „Totalausfall“ am Schauspielhaus Bochum – Premiere 11/23

Was kommt nach Pandemie und Krieg? Linda Hecker inszeniert im Oval Office einen Abend, der das Publikum mit existentiellen Ängsten und der Enge eines Schutzraums konfrontiert.

„Bei uns klebt sich keine:r fest“

Dramaturgin Sarah Israel über das Krefelder Tanzfestival Move! – Premiere 10/23

Widerstand zu leisten heißt auch, in Bewegung zu bleiben. Die Dramaturgin und Kuratorin Sarah Israel spricht darüber, wie das Tanzfestival Move! in Krefeld diese körperliche Herausforderung erforscht.

„Dass wir vor lauter Geldfetisch nicht mehr wissen, wo oben und unten ist“

Regisseur Kieran Joel über „Das Kapital: Das Musical“ am Theater Dortmund – Premiere 09/23

Karl Marx‘ legendäre Analyse des Wirtschaftssystems schafft es immer mal auf die Bühne. Regisseur Kieran Joel spricht im Interview über „Das Kapital: Das Musical“ am Theater Dortmund.

„Theater wieder als Ort einzigartiger Ereignisse etablieren“

Dramaturg Sven Schlötcke übertiefgreifendeVeränderungen am Mülheimer Theater an der Ruhr – Premiere 08/23

Das Mülheimer Theater an der Ruhr verändert sich mit der neuen Spielzeit tiefgreifend. Geschäftsführer Sven Schlötcke beschreibt im Interview die Suche nach neuen künstlerischen Formen.

„Die Verbindung von proletarischer Kultur und Hiphop ist ziemlich stark“

Der Künstlerische Leiter Fabian Lasarzik über Renegades „Chromeschwarz“ – Premiere 07/23

Die Produktion „Chromeschwarz“ des Tanzkollektivs Renegade bringt Hiphop auf die Bühne. Der künstlerische Leiter Fabian Lasarzik spricht mit trailer über Graffiti und Rapmusik im Ruhrgebiet.

„Das Theater muss sich komplexen Themen stellen“

Haiko Pfost über das Impulse Theaterfestival 2023 – Premiere 06/23

Ist das Freie Theater nach der Pandemie wieder da? Der derzeitige Leiter des Impulse-Festivals spricht im Interview über Bühnenkunst, die nah an relevanten Themen und am Publikum ist.

„Was heißt eigentlich Happy End heute?“

Alexander Vaassen inszeniert „How to date a feminist“ in Bochum – Premiere 05/23

Das Stück feiert am 1. Juni Premiere am PRT. Der Regisseur verrät im Interview, wie Romcoms strukturiert sind, was Regie bedeutet und warum auch Männer moderne Weiblichkeitsbilder inszenieren können.

„Ich bin nicht außer mir vor Wut, im Gegenteil“

Olaf Kröck über die Recklinghäuser Ruhrfestspiele und Theater in Kriegszeiten – Premiere 04/23

2023 heißt das Programm der renommierten Recklinghäuser Ruhrfestspiele „Rage und Respekt“. Es fragt offensiv nach der persönlichen Freiheit. Intendant Olaf Kröck zu einem Festival in immer noch schweren Zeiten.

„Jede Person hat zwei Rollen“

Friederike Heller über „Das Tierreich“ an den Bochumer Kammerspielen – Premiere 03/23

Am 4. März feiert das Stück mit vielen Figuren für die elf Schauspiel-Studierenden der Essener Folkwang Universität der Künste Premiere.

Neue Kinofilme

Wish

Premiere.

Hier erscheint die Aufforderung!