Dass Free Jazz und Fluxus Brüder (und Schwestern) im Geiste sind, weiß man spätestens seit Peter Brötzmann. Der Wahl-Wuppertaler startete in den frühen 1960ern als bildender Künstler und wurde vom Komponisten und Künstler Nam June Paik dazu inspiriert, seine Kunst auch auf das Saxophon zu übertragen. Der Rest ist (Musik-)Geschichte.
Das Konzert des Trios Achim Kaufmann (Piano), Isabel Rößler (Kontrabass) und Martin Blume (Schlagzeug, Perkussion), das am 15. November im Bochumer Kunstmuseum im Rahmen der Reihe „Klangbilder“ stattfindet, steht in dieser Tradition. Die Musiker:innen beziehen sich unmittelbar auf die Ausstellung „HOW WE MET“, die parallel im Kunstmuseum stattfindet und Kulisse für den Auftritt steht.
Alle drei Musiker:innen haben sich in der Avantgarde einen Namen gemacht. Achim Kaufmann gehört seit vielen Jahren zu den vielseitigsten Pianisten der europäischen Jazz- und Improvisationsszene. Harmonie trifft bei ihm auf Energie, Freiheit auf Präzision. Isabel Rößler gilt als eine der interessantesten neuen Stimmen auf dem Kontrabass. Sie überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und ihrer Gabe, zuzuhören und gleichzeitig den musikalischen Dialog zu suchen. Gastgeber Martin Blume gehört seit rund 40 Jahren zu den wichtigsten Schlagzeugern in der Improvisationsmusik. Sein Spiel geht dabei weit über die rhythmische Begleitung hinaus - durch den Einsatz zahlreicher, auch musikfremder Objekte, erweitert er den Klang stetig. Auch hier ist die Verbindung zur Fluxusbewegung allgegenwärtig.
Klangbilder | Sa. 15.11. 19:30 Uhr | Kunstmuseum Bochum | www.kunstmuseumbochum.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Keine falsche Lesart
Ree Morton und Natalie Häusler im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 11/24
Räume und Zeiten
Eindrucksvoll: Theresa Weber im Kunstmuseum Bochum – kunst & gut 08/24
„Eine von Verflechtungen und Austausch geprägte Welt“
Kuratorin Julia Lerch Zajaczkowska über Theresa Webers „Chaosmos“ im Kunstmuseum Bochum – Sammlung 06/24
„Die Realitäten haben sich verändert“
Die Kuratorinnen Özlem Arslan und Eva Busch über die Ausstellung zur Kemnade International in Bochum – Sammlung 04/24
Räume beleben
„Our house is a very very very fine house“ im Kunstmuseum Bochum – kunst & gut 01/24
„Toll für die Stadt, dass wir dieses Museumsgebäude haben“
Kuratorin Julia Lerch Zajączkowska über die Jubiläumsausstellung des Kunstmuseums Bochum – Sammlung 11/23
Alle mal spielen!
Takako im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 05/23
Das Rätsel des roten Steins
Inventur im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 02/23
Kulissen und Kojoten
Ian Page im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 10/22
Brauchtum im 21. Jahrhundert
„Von den Vorfahren geleckt“ im Bochumer Kunstmuseum – Kunstwandel 04/22
Vom Zeigen und Verschwinden
Sieben Künstlerinnen im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 01/22
Eine unerwartete Erbschaft
„Kunst lesen“ in Bochum
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25