Wer Musik liebt, die ebenso feinsinnig wie explosiv daherkommt, ist bei dem Trio Beyond Dragons, das am 23. Oktober im Dortmunder Domicil auftritt, genau richtig. Die Gruppe, bestehend aus der Saxofonistin Angelika Niescier, der Cellistin Tomeka Reid und der Schlagzeugerin Eliza Salem bietet einen virtuosen Mix aus Kammermusik, modernem Jazz und zum Teil hochenergetischen Ausflügen in die freie Improvisation. Das Trio spielt Kompositionen Niesciers, auf deren Basis sich die drei Musikerinnen austoben können, ohne sich dabei um Genregrenzen kümmern zu müssen.
Die mehrfach ausgezeichnete Saxofonistin Angelika Niescier zählt längst zu den profiliertesten Stimmen der europäischen Jazzszene. Sie hat unter anderem mit Aki Takase, Sylvie Courvoisier oder Alexander Hawkins gespielt; außerdem erhielt sie im vergangenen Jahr den deutschen Jazzpreis. Wie Tomeka Reid war sie bereits Artist in Residence beim Moers Festival.
Unter anderem in Moers konnte Tomeka Reid zeigen, dass sie weltweit zu den herausragenden Musiker:innen auf dem Cello gehört. Sie beherrscht nicht nur die klassische Spielweise, sie kann auch gnadenlos swingen, um dann im nächsten Moment ihrem Instrument unerhörte Klänge zu entlocken. Die Jahre im Umfeld von Anthony Braxton klingen hier definitiv durch. Daneben ist sie unter anderem mit Roscoe Mitchell, Craig Taborn, Myra Melford, Nicole Mitchell und Mary Halvorson aufgetreten.
Die Schlagzeugerin Eliza Salem tourte bereits mehrfach mit Marta Sánchez, Caroline Davis und Max Johnson um den Globus. 2024 wurde sie als Preisträgerin des Next Jazz Legacy-Programms ausgezeichnet – einem Förderprogramm, das „eine inklusivere Zukunft für bisher unterrepräsentierte Künstler:innen im Jazz und der improvisierten Musik schaffen will“. Im Trio mit Niscier und Reid ist sie mehr als nur die Taktgeberin. Auf die Besucher:innen wartet ein virtuoser Soundtrip mit dem Mut zum Abenteuer.
Beyond Dragons | Do. 23.10. 20 Uhr | Domicil Dortmund | www.domicil-dortmund.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Mehr als ein Dorffest
Das Umland Festival 2025 in Dortmund – Musik 11/25
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Magischer Realismus
Charlotte Brandi liest in Dortmund aus ihrem Debütroman „Fischtage“ – Lesung 08/25
Lauter träumen, leiser spielen
Rotem Sivan Trio im Dortmunder Domicil – Musik 04/24
Frei von Konventionen
Alexander von Schlippenbach in Dortmund – Musik 11/23
Energiegeladene Höhenflüge
Jim & The Shrimps in Dortmund – Musik 03/23
Die Kunst des Improvisierens
Craig Taborn im domicil
Nordic Jazz in Dortmund
Isländische Musikerin Anna Greta in Dortmund
Blues aus Afrika
Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba
Aus den Massengräbern der Welt
LesArt mit Pia Klemp und Robert Prosser am 13.11. im Domicil, Dortmund – Literatur 11/19
„Alte Säcke“ in Hochform
Freejazz-Ikonen beleben den Pott – Improvisierte Musik in NRW 10/18
Girls in Airports
Zuhause im Zwischenland – Popkultur in NRW 10/17
Die einzige Art zu leben
Jerry Leger in der Haldern Pop Bar – Musik 11/25
Komplex und zugänglich
Jazzpianist Shai Maestro im Wuppertaler Loch – Musik 11/25
Ein Faible für Sperriges
Höchste Eisenbahn in der Essener Zeche Carl – Musik 11/25
Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25