Die isländische Musikerin Anna Greta spielt im Dortmunder Domicil aus ihrem neuen Album, das ihren Jazz-Hintergrund um Pop- und Folkelemente ergänzt. Die heute in Schweden lebende Greta wollte ihr neues Projekt auch mit Gesang schmücken und bringt die verschiedenen musikalischen Einflüsse mit klassischen Singer/Songwriter-Texten zusammen. An Island schätzt Greta besonders die Natur, welche Quelle der Inspiration und wichtiges Motiv für das Album ist – beispielsweise im Titeltrack „A Nightjar in the Northern Sky“, in dem das Treiben einer Nachtschwalbe beschrieben wird.
Anna Greta | 1.2. 20 Uhr | Domicil Dortmund
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Die Kunst des Improvisierens
Craig Taborn im domicil
Blues aus Afrika
Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba
Aus den Massengräbern der Welt
LesArt mit Pia Klemp und Robert Prosser am 13.11. im Domicil, Dortmund – Literatur 11/19
„Alte Säcke“ in Hochform
Freejazz-Ikonen beleben den Pott – Improvisierte Musik in NRW 10/18
Girls in Airports
Zuhause im Zwischenland – Popkultur in NRW 10/17
Wannings Warm-Up
Dortmunder Domicil startet Summer Sessions mit Hans Wannings Elektro-Set – Musik 08/17
Cobham nicht allein zuhaus
Das Dortmunder Domicil mischt Alt mit Jung – Improvisierte Musik in NRW 02/17
Das Trauma der Kurdinnen und die neue Weltpolitk
Amineh Kakabaveh in Bochum – Spezial 06/22
Das Rebellische im Punkrock
Bochum Total: Deine Cousine auf der Ringbühne – Festival 07/22
Pfiffige Mädchenmusik
Bochum Total: Rich Kid Rebellion auf der trailer-wortschatz-Bühne – Festival 07/22
Vertraut und edgy
Bochum Total: Esther Graf auf der WDR 1Live-Bühne – Festival 07/22
Die 80er sind zurück!
Bochum Total: Unplaces auf der Sparkassen-Bühne – Festival 07/22
„Das rührt sehr an Selbstkonzepten“
Psychologin Ines E. Walter über Reiz und Risiko von Auslandsaufenthalten
Spaziergang durch Houston
Bryan Washingtons „Lot. Geschichten einer Nachbarschaft“ – Klartext 07/22
Befreiungskampf und Erinnerung
Zwischen indigenen Feminismen und Literaturklassikern – Comickultur 07/22
Knotenpunkt der Kultur
Bahnhof Langendreer feiert 36-jähriges Jubiläum – Prolog 07/22
Der mit dem Teufel tanzt
Charly Hübner in Altenessen – Literatur 07/22
Mehr vom Leben
Auf dem Weg zur Work-Life-Balance – Vorbild Spanien
Wirbelsturm am Flügel
Hiromi in der Philharmonie Essen– Improvisierte Musik in NRW 07/22
Sprachlose Männer
„Dämmerung der Leitwölfe“ von Werner Streletz – Textwelten 07/22
Dortmunder Turbulenzen
Schauspielchefin Julia Wissert unter Druck – Theater in NRW 07/22
Du spinnst wohl!
Nachruf auf den Wuppertaler Cartoonisten POLO – Portrait 07/22
Existenzieller Spagat
Cooperativa Maura Morales beim asphalt Festival Düsseldorf – Tanz an der Ruhr 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Junge und originelle Qualität
KlassikSommer in Hamm – Klassik an der Ruhr 07/22