Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8

12.605 Beiträge zu
3.828 Filmen im Forum

Felix Schilk
Foto (Ausschnitt): transcript Verlag

Anekdoten der Angst

28. Mai 2025

Vortrag im KWI Essen

Nicht nur während der Corona-Zeit ist deutlich geworden, dass es eine Verbindung zwischen Verschwörungserzählungen und Rechtsextremismus gibt. Die rassistische Idee des „Großen Austauschs“, die insbesondere in der QAnon-Bewegung populäre Pizzagate-Affäre, oder die verheerende Vorstellung einer jüdischen Weltverschwörung: All diese Theorien werden in rechtsextremen Kreisen rezipiert – mit verheerenden Folgen. Lea Liese und Felix Schilk haben sich wissenschaftlich mit der Frage beschäftigt, wie rechte Erzählgemeinschaften mit Krisensituationen umgehen und welche Rolle dabei die Form der Anekdote spielt. Am 12. Juni sprechen sie im Rahmen der Reihe „Guilty Pleasures“ über ihre Forschung.

Lust am Untergang | Do 12.6. 18.30 Uhr | Kulturwissenschaftliches Institut Essen |
www.kulturwissenschaften.de

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Karate Kid: Legends

Lesen Sie dazu auch:

Die Unschärfe der Jugend
Diskussion über junge Literatur im Essener KWI – Literatur 04/25

Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25

Fotograf Sebastião Salgado – der falsche Friedenspreisträger? Spannende Diskussion in Essen
Fotograf Sebastião Salgados Werk diskutiert in Essen – Kunst 11/19

Die Krux mit dem Schoko-Kirsch-Brownie-Tee
Vortrag: „Convenience. Konsumwelt als kleines Gefühl" am 4.12. im Kulturwissenschaftlichen Institut Essen – Spezial 12/18

Where’s the problem?
Vortrag mit Diskussion „Europa nach der Migrationskrise?“ am 20.6. im KWI Essen – Spezial 06/18

Popcorn, Positivismus, Patriarchat
Filmstudio Glückauf und KWI Essen luden am 12.12. ein zur Diskussion über WissenschaftlerInnen im Film – Foyer 12/17

Boomerang Flüchtlingskrise
Politologin Gesine Schwan spricht im KWI Essen über die europaweite Verteilung von Flüchtlingen – Spezial 11/17

Auswahl.

HINWEIS