Felix Meyer liebt die Zusammenarbeit. Mit Keimzeit, Dota oder Konstantin Wecker nahm oder trat er in den letzten Jahren auf. Auf seiner laufenden Tournee wird er begleitet vom mondëna quartet, einem in Leipzig und Frankfurt ansässigen modernen Streichquartett. Ob sie in Essen vollzählig dabei sein werden, wird auch nach Studium der jeweiligen Tourpläne nicht ganz klar. Felix Meyer wird auf jeden Fall – nicht ganz alleine – da sein und mit seinem eindringlichen Bariton Lieder seines sechsten Albums „Später noch immer“ und mehr singen.
Felix Meyer | 13.12. 21 Uhr | Grend, Essen | 0201 85 13 20
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Ohne Netz und doppelten Boden
Abschluss des Kurses Improvisationstheater
Gewohnheitsmenschen
Neuer Termin des Grend Poetry Slams
„Franzosen sind klein in der Statur, aber groß im Flirten“
Val’n’Tin über das Leben in und zwischen dem Land der Liebe und dem Land des Bieres – Musik 11/14
„Liebenslang“ für Steele
Val’n’Tin singen über Küsschen und deutsch-französische Liebe
Freundin und Konkurrentin
„Meine geniale Freundin“ am Schauspielhaus Bochum
Abgründe einer Ehe
„Traumnovelle“-Lesung im Planetarium Bochum
Blues mit Power
Ana Popovic im Dortmunder Musiktheater Piano
Antiker Zirkus
„Antigone“ am Theater Dortmund
Musikalisch mit Brecht
Lars Edinger im Konzerthaus Dortmund
Im Dialog zur Fotografie
MO_Kunstpreis- Preisträger im Dortmunder Museum Ostwall
Vom Kolonialismus zum Black Panther
„Black Comics“ im Dortmunder Schauraum: Comic + Cartoon
Lotos in der Lunge
„Die Gischt der Tage“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Unfall oder Mord?
Jens Prüss-Lesung in der Düsseldorfer Zentralbibliothek
Blick Zurück nach vorn
Miquel Navarro im Duisburger Lehmbruck Museum
Schriftstellerin im Exil
Maria Stepanova liest bei Proust in Essen
Die Goldene Ära des Ruhrgebietskinos
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhrmuseum
Die Loverboy-Methode
Ausstellung „Loverboys“ im Foyer der VHS Herne
Wie konnte das passieren?
„Judenhass Underground“ in der Mühlheimer vier.zentrale
Avantgarde der Künstlerinnen
Expressionismus und Fluxus im Dortmunder Museum Ostwall
Fast ein Lufthauch
Yoko Ono in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW
Die Kraft des Expressionismus
„Freiheit und Gemeinschaft“ im Duisburger Lehmbruck Museum
Mit wenig Farbe
Siegfried Anzinger im Duisburger Museum Küppersmühle
Spektakuläre Street-Artistik
Die neue Urbanatix-Show in Essen
Blasen aus Seife
Georg Dokoupil im Osthaus Museum Hagen
Alles mit Stoff
Sheila Hicks in Bottrop und in Düsseldorf