Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Derya Yıldırım
Foto (Ausschnitt): Spyros Droussiotis

Der Sog der Sehnsucht

26. Juni 2025

Derya Yıldırım im Schauspielhaus Bochum

Derya Yıldırım war in den letzten zwei Jahren des Öfteren im Ruhrgebiet zu Gast. Die Konzerte mit ihrer Band Grup Şimşek waren absolute Highlights, verbanden türkisch gesungene Lieder (teils Volkslieder, teils Eigenkompositionen) mit psychedelischen Rock-Grooves und einem Schuss Jazzfeeling. Am 9.7. nun gibt Yıldırım ein rares Solokonzert. Dieses Format verspricht ein noch intensiveres Einlassen auf Yıldırıms glockenklare, sehnsuchtsvolle Stimme, die Geschichten in und hinter den Liedern und ihre Bağlama, die, so wie sie sie spielt, alles Nostalgische abstreift. Es scheint die pure Essenz auf: die zeitlose Sehnsucht nach einem besseren Leben.

Derya Yıldırım | Mi 9.7. 19.30 Uhr | Schauspielhaus Bochum | 0234 33 33 55 55

Frank Schwarzberg

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

Lesen Sie dazu auch:

...und es kamen Menschen
Ozan Ata Canani im JunkYard in Dortmund

Abheben
Yenga in der Bochumer Goldkante

Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25

Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25

„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25

Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25

„Der Text hat viel mit heute zu tun“
Regisseurin Felicitas Brucker über „Trommeln in der Nacht“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 04/25

Vorlesestunde mit Onkel Max
Max Goldt in den Kammerspielen Bochum – Literatur 01/25

Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24

Gegen Remigrationspläne
Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen – Was danach geschah“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 05/24

Mehr Wut, bitte!
Wilhelmine begeisterte in Bochum – Musik 05/24

„Erstarrte Konzertrituale aufbrechen“
Interview mit dem Direktor des Dortmunder Festivals Klangvokal, Torsten Mosgraber – Interview 05/24

Auswahl.