Die Idee ist so naheliegend wie ungewöhnlich in einem Museum. Das zu Sehende ist lediglich dokumentierendes Beiwerk, Thema ist vielmehr das Sprechen und Nachdenken darüber. Gegenstand der „Stimmen der Zeit“ ist die Fotografie. Als – relativ – neues Medium beruht es auf technischem Fortschritt, musste sehr lange um das Anerkennen seiner künstlerischen Eigenständigkeit kämpfen, wird von Spezialist:innen begleitet und verfügt aus all dem heraus über die Besonderheit zahlreicher Statements, Vorträge und Interviews auf Tonband und in Videos. Vorgestellt werden nun Texte aus acht Jahrzehnten, unter anderem mit Ellen Auerbach, Ute Eskildsen, Michael Schmidt und Otto Steinert.
Stimmen der Zeit. Eine Oral-History | bis 4.1. | Museum Folkwang, Essen | 0201 884 50 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Unter Ruhris
Brigitte Kraemer in Essen – Ruhrkunst 11/25
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
Wahre Geschichten
William Kentridge im Museum Folkwang Essen – kunst & gut 10/25
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Ruhrgebilder
Pixelprojekt-Neuaufnahmen in Gelsenkirchen – Ruhrkunst 09/25
„Er fragt auch nach den Bezügen zu Europa“
Kurator Tobias Burg über „William Kentridge. Listen to the Echo“ im Essener Museum Folkwang – Sammlung 08/25
Geschichten einer Leidenschaft
Oskar Kokoschka mit den Porträts von Alma Mahler in Essen – kunst & gut 05/25
Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25
„Sie hatte ihren eigenen Blick auf die Arbeitswelt“
Fotohistorikerin Stefanie Grebe über die Ausstellung zu Ruth Hallensleben in Essen – Sammlung 02/25
Auf Augenhöhe
Deffarge & Troeller im Essener Museum Folkwang – Ruhrkunst 01/25
Malerische Fotografie
„Foto – Kunst – Foto“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 12/24
Alter Mythos neu
„Orpheus und Eurydike“ am Dortmunder KJT
Eine Ziege der Hoffnung
„Zlateh, die Ziege“ in der Essener Philharmonie
Poesie, Melancholie, Hoffnung
Stina Holmquist im Bahnhof Langendreer in Bochum
Kommunismus in der BRD
Buchvorstellung im HGR Bochum
Zwischen den Stühlen
Vera Lossau im Wittener Märkischen Museum
Gemeinsam essen und trinken
„Mahlzeit!“ im LWL-Museum in Herne
Gemeinsam zusammen
Noortje Palmers im Osthaus Museum in Hagen
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl in Essen
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto in Essen
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV in Dortmund
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano in Dortmund