„Lesvia“ ist die Geschichte einer lesbischen Gemeinschaft auf der griechischen Insel Lesbos. Seit den 1970er Jahren zieht es Lesben in den Küstenort Eressos, um fernab des Patriachats endlich frei und offen leben und lieben zu können. Die Filmemacherin Tzeli Hadjidimitriou, selbst lesbisch und auf Lesbos aufgewachsen, erzählt von diesem Ort und von diesem Zustand, der manchmal einer zur Realität gewordenen Heterotopie gleicht. Herausgekommen ist ein sehr persönlicher Dokumentarfilm mit spannendem Archivmaterial über die Auslotung von Freiheit, Identität, Konflikt und Solidarität.
Lesvia | Di 8.4. 20 Uhr | Endstation Kino, Bochum | 0234 687 16 20
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Stranger than Fiction
Dokumentarfilmfestival mit „We are all Detroit”
„Ohne Gerechtigkeit keine Schönheit“
„Machuca, mein Freund“ mit Zeitzeugengespräch in Bochum – Foyer 09/19
Diskursive Leinwand
Kino als Raum und Kunstform am European Art Cinema Day – Kino 10/18
Kleine Filme für die große Leinwand
Kurzfilmabend im Endstation Kino in Bochum-Langdreer – Foyer 02/18
Wunde der Geburt
„Die sichere Geburt – Wozu Hebammen?“ in Kooperation mit Mother Hood e.V. im endstation.Kino am 13.1. – Foyer 01/18
Vorurteilsfrei in die Augen
25. blicke-Filmfestival vom 19.-20.11. im endstation-Kino – Foyer 11/17
Gegen jede Vereinnahmung
Filmgespräch mit Shahin Najafi zu „Wenn Gott schläft“ im endstation.Kino – Foyer 10/17
Wir machen uns unsere Stadt
Dokumentarfilm „Das Gegenteil von Grau“ im endstation.kino – Foyer 03/17
Graue Wände, aber viel Hoffnung
Die Gewinner des „blicke. Filmfestival des Ruhrgebiets“ 2016 – Festival 11/16
Freiheit des Rausches
Regisseurin von „Raving Iran“ am 2.10. im Endstation Kino – Foyer 10/16
Immer Aktion, niemals System
Aktivistin Hanna Poddig im endstation.kino in Bochum Langendreer – Foyer 09/16
Filmkunst zwischen den Fronten
Filmgespräch zu „Der Weg nach Aleppo" im Endstation Kino – Foyer 10/15
Antidemokraten an der Spitze
Arne Semsrott im Bochumer Fritz Bauer Forum
Menschliches Treibgut
„Odyssee“ am Bochumer Rottstr 5 Theater
Traum vom Wilden Westen
Lesung „Die Schwarzfüße“ in Bottrop
Stiller Erfolgsmann mit Hut
Dekker im Konzerthaus Dortmund
Zwischen Abgrund und Zärtlichkeit
Wilco im Dortmunder Junkyard
Hedonismus in Dystopia
Amyl and the Sniffers im Dortmunder FZW
In der Schleife
„Holding Pattern“ im HMKV im Dortmunder U
Immer noch auf Sendung!
Liederabend des Dortmunder Ensembles
Ausbruch aus der Realität
Lesung im Düsseldorfer Bilker Bunker
Die Suche nach dem Moment
Cat Power im Düsseldorfer Capitol-Theater
Deutscher Blick auf China
Vortrag über John Rabe im Duisburger Konfuzius-Institut
Avant-Country
JP Harris in Essen-Werden
Anekdoten der Angst
Vortrag im KWI Essen