
Autokino
Sulterkamp 70
45356 Essen
![]() Der Pinguin meines LebensGroßbritannien, Spanien, 2024, 110 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 09.11 | 17:30 |
![]() Die Gangster Gang 2USA, 2025, 104 Min. | |
|---|---|
| Freitag, 07.11 | 18:00 |
![]() Harry Potter und die Kammer des SchreckensUSA, 2002, 165 Min. | |
|---|---|
| Samstag, 08.11 | 17:30 |
![]() NEU Predator: BadlandsUSA, 2025, 107 Min. | |
|---|---|
| Donnerstag, 06.11 | 20:30 |
| Freitag, 07.11 | 21:00 |
| Samstag, 08.11 | 21:15 |
| Sonntag, 09.11 | 20:30 |
| Montag, 10.11 | 20:30 |
| Dienstag, 11.11 | 20:30 |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Essen.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir – und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Autokino Essen
Als das Drive-in-Autokino im Juni 1968 eröffnet wurde, waren die Autokinos in Deutschland noch reich gesät und keine Randerscheinung. Denn auch wenn der US-amerikanische Import in Deutschland nie so erfolgreich war wie in den USA der 50er und 60er Jahre, gab es in der BRD dennoch an die 40 Autokinos. Das Drive-in-Autokino in Essen ist eines der wenigen, das es bis heute gibt und das damit gleich mehrere schwere Zäsuren der Kinogeschichte überstanden hat.
Heute hat das Essener Autokino eine feste Anhängerschaft aus 50er-Jahre-Fans und Autoliebhabern, die sich ganz bewusst für das Open Air Kino entscheiden. Aber immer kommen auch neue Gäste, die einmal das besondere Flair des Kinos erleben wollen. Es ist ein spezielles und ausgeflipptes Publikum. Die Gäste reisen mit Picknickkörben an, im Sommer wird gegrillt oder der Film wird mit Katze und Käsefondue auf der Rückbank genossen. Hier ist schon alles passiert und so liegt auch noch Jahrzehnte nach James Dean und Jack Arnold ein wenig Freiheit und Rebellion der 50er Jahre in der Luft.
Das Drive-in-Autokino ist von Donnerstag bis Dienstag geöffnet und auch in den Wintermonaten wird die riesige, 36 m breite Leinwand bespielt. Wenn es zu kalt wird, gibt es Heizlüfter und wenn der Film einmal durch schlechte Wetterbedingungen nicht vollständig gesehen werden kann, erhält der Zuschauer „Nebelkarten“, um den Kinobesuch nachholen zu können.
Seit dem Frühjahr 2014 kann das Freilichtkino um Leiter Frank Peciak auch endlich Erstaufführungen zeigen. Von amerikanischen Actionkrachern bis hin zur deutschen Komödie läuft hier alles. Los geht es immer erst in der Dunkelheit, was im Sommer ganz schön spät werden kann. Dann wird das Auto zurechtgeparkt, die Windschutzscheibe gewienert und das Autoradio auf den Sender des Autokinos eingestellt. Das eigene Auto wird zum kleinen privaten Kinosaal. Hier quatscht keiner, hier knuspert keiner, hier hat man seine Ruhe und ist dennoch nicht alleine, denn alle Gäste schauen durch ihre Windschutzscheibe gebannt auf die große Leinwand den gleichen Film. Ein seltener Anblick. (Redaktion trailer-ruhr.de)


The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25