Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.514 Beiträge zu
3.758 Filmen im Forum

Portrait.

Zwischen Vakuum und Aufbruch

Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21

Orte, Menschen, kaputte Lebens- und alte Weiterlebensentwürfe: Der Sammelband „Was wir filmten – Filme von ostdeutschen Regisseurinnen nach 1990“ ermöglicht eine generationsübergreifende Film- und Kulturgeschichte der Wendezeit.

Mutter der Actionheldinnen

Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21

Von „Sador“ zu  „Terminator“ und  „The Walking Dead“: Die in diesem Jahr in Locarno ausgezeichnete Gale Anne Hurd hat das „Female Empowerment“ im Kino quasi erfunden.

Freundliche Grenzüberschreitung

Jim Jarmusch – Portrait 06/19

Der neue Film „The Dead Don’t Die“ von Regisseur Jim Jarmusch läuft ab dem 11. Juni in den Kinos. Das die Erfolgsgeschichte Jarmuschs eng mit Deutschland verbunden ist, wissen wohl die Wenigsten.

Sein wunderbarer Filmverleih

Zum Tod des Filmwelt-Verleihers Christian Friedel - Portrait 02/17

Von Achternbusch bis Monty Python: Christian Friedel war einer der vielseitigsten Filmverleiher der Republik.

„An das ganze Leben denken“

Heinz Holzapfel, Pionier des modernen Filmkunstkinos, ist tot - Portrait 08/16

Der 1949 geborene Holzapfel erschuf in und um Düsseldorf eine neue Filmkunstszene, die sich programmatisch und atmosphärisch gegen das Kommerzkino stemmte.

Robin und wie er die Welt sah

Zum Tod von Robin Williams – Portrait 08/14

Mit „Good Morning, Vietnam“ und „Der Club der toten Dichter“ wurde Robin Williams zum großen und zeitlosen Tragikomiker.

Kirche gegen Kommunismus

Die „Don Camillo und Peppone“-Filme in der Retrospektive – Portrait 05/14

Erstmals beschäftigt sich ein deutschsprachiges Buch mit der kompletten Rezeptionsgeschichte der „Don Camillo und Peppone“-Filme mit Fernandel und Gino Cervi.

Der Meister der Nebenrollen

Ein Nachruf zum Tod von Philip Seymour Hoffman

Philip Seymour Hoffman, einer der eindrucksvollsten Schauspieler der Filmwelt, verstarb am vergangenen Sonntag.

Surrealer Somnambulist

Zum 30. Todestag von Luis Buñuel – Portrait 07/13

Der Todestag des genialen spanischen Filmemachers Luis Buñuel wiederholt sich am 29. Juli zum 30. Mal. Eine Rückschau auf ein Werk der besonders ausdrucksstarken Bilder.

„Manchmal rennen sie uns die Bude ein“

Werner Laberenz über die Lichtburg Wetter – Porträt 03/13

Das Kulturzentrum in Wetter sorgt dafür, dass die kleine Stadt an der Ruhr zu einem guten Kino-Programm kommt. Mit viel ehrenamtlichem Engagement führt die Filminitiative rund um den ehemaligen Bürgermeister Werner Laberenz das sympathische Kino der besonderen Art.

Neue Kinofilme

John Wick: Kapitel 4

Portrait.

Hier erscheint die Aufforderung!