Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.530 Beiträge zu
3.770 Filmen im Forum

Gespräch zum Film.

„Ich muss an das glauben, was ich filme“

Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23

Dem Regisseur gelang 2021 mit „Mystère: Victorias geheimnisvoller Freund“ ein erster großer Publikumserfolg. Nun hat er mit „Auf dem Weg“ das autobiografische Reisebuch von Sylvain Tesson für die große Leinwand adaptiert. Der Film startet hierzulande am 30. November in den Kinos.

„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“

3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23

Drehbuchautor Johannes Duncker über seine Arbeit am für 7 Deutsche Filmpreise nominierten „Das Lehrerzimmer“.

„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“

Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23

Tarik Saleh wurde 2022 in Cannes für „Die Kairo Verschwörung“ mit dem Drehbuchpreis ausgezeichnet. Ab dem 6. April ist der Politthriller nun auch hierzulande in den Kinos zu sehen. Wir sprachen mit dem Filmemacher über die Entstehung des Films.

„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“

Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22

Seit mehr als 20 Jahren ist Maggie Peren in der Filmbranche tätig. Mit „Der Passfälscher“ hat sie nun das autobiografische Buch von Cioma Schönhaus verfilmt, das 2004 im Scherz-Verlag erschienen war. Ab dem 13. Oktober ist der Film im Kino zu sehen.

„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“

Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22

Im Interview spricht die Filmemacherin über ihre neueste Dokumentation über den weltberühmten Pianisten, die am 6. Oktober in die Kinos kommt.

„Migration wird uns noch lange beschäftigen“

Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22

Der französische Regisseur über seine neue Sozialkomödie, in der junge Migranten durch Kochkurse eine neue Perspektive bekommen.

„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“

Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22

Der 1964 geborene Stefan Sarazin hat nach seinem viel beachteten Kinofilm „Nitschewo“ nun gemeinsam mit Peter Keller die Multi-Kulti-Komödie „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ gedreht, die am 4. August in den Kinos startet.

„Diese Generationenkonflikte kennen viele“

Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22

Die Regisseurin und Schauspielerin im Gespräch über ihre erste eigene Langfilm-Inszenierung mit Corinna Harfouch.

„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“

Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22

Der neue Spielfilm der Regisseurin behandelt unter anderem die Ausbeutung von Pflegekräften und läuft am 6. Januar in den Kinos an.

„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“

Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21

Gleich mit seinem Filmdebüt „Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt“ landete der Regisseur einen großen Erfolg. Wir sprachen mit ihm über die Dreharbeiten zu seinem neuen Film „Eiffel in Love“.

Neue Kinofilme

Wish

Gespräch zum Film.

Hier erscheint die Aufforderung!