Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Lilian Peter
Foto (Ausschnitt): Achim Lengerer

Ein Buch entsteht

30. April 2025

Lilian Peter bei Proust in Essen

Wie wird ein Buch zu einem Buch? Welche Schritte müssen gegangen werden, so dass wir am Ende des Tages in unsere Lieblingsbücher die Nase stecken können? Die Buchhandlung Proust veranstaltet alle zwei Jahre die Reihe „Bücher machen“. In dieser beantworten unterschiedliche Personen aus dem Literaturbetrieb – von Übersetzern über Literaturkritikerinnen bis hin zu Autorinnen und Autoren – Fragen rund um den Prozess des „Büchermachens“. In der kostenfreien Veranstaltung spricht Moderatorin Dr. Iuditha Balintmit der Übersetzerin und Essayistin Lilian Peter darüber, wie in den 70er Jahren ein männlich dominierter Literaturbetrieb einen Roman („Angst vorm Fliegen“) in seinem Inhalt verzerrt darstellte.

Gespräch über Erica Jongs „Angst vorm Fliegen“ | Do 15.5. 19 Uhr | Proust wörter & schönes, Essen | www.buchhandlung-proust.de

Charlotte Bachmann-Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Auswahl.