Cinemaxx
Berliner Platz 5
45127 Essen
Tel.: 0201 - 82 03 00
ÖPNV: U-Bahn: Berliner Platz
![]() A Haunting in VeniceGroßbritannien, 2023, 104 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 16:30, 18:45 (OV), 20:00 |
Dienstag, 03.10 | 14:15, 16:15, 20:00 |
Mittwoch, 04.10 | 14:15, 16:15, 18:45 (OV), 20:00 |
![]() BarbieUSA, Großbritannien, 2023, 114 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 16:15, 17:30, 19:15, 22:15 |
Dienstag, 03.10 | 12:30, 13:30, 16:15, 17:30, 19:15, 22:15 |
Mittwoch, 04.10 | 12:45, 13:30, 16:15, 17:30, 19:15, 22:15 |
![]() ElementalUSA, 2023, 101 Min. | |
---|---|
Dienstag, 03.10 | 12:00, 13:00 |
Mittwoch, 04.10 | 12:00, 13:00 |
![]() Gran TurismoUSA, 2023, 131 Min. | |
---|---|
Dienstag, 03.10 | 13:15 |
Mittwoch, 04.10 | 13:15 |
![]() Harry und SallyUSA, 1989, 96 Min. | |
---|---|
Dienstag, 03.10 | 19:30 |
![]() Insidious: The Red DoorUSA, 2023, 107 Min. | |
---|---|
Dienstag, 03.10 | 19:45 |
![]() Meg 2: Die TiefeUSA, 2023, 116 Min. | |
---|---|
Dienstag, 03.10 | 18:45 (3D) |
Mittwoch, 04.10 | 19:45 (3D) |
![]() Miraculous: Ladybug & Cat Noir – Der FilmFrankreich, USA, Japan, 2023, 102 Min. | |
---|---|
Dienstag, 03.10 | 12:30, 13:30 |
Mittwoch, 04.10 | 12:30, 13:30 |
![]() Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil EinsUSA, 2023, 163 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 22:30 |
Dienstag, 03.10 | 22:30 |
Mittwoch, 04.10 | 22:30 |
![]() OppenheimerUSA, 2023, 181 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 20:00, 22:00 |
Dienstag, 03.10 | 14:45, 16:00, 20:00, 22:00 |
Mittwoch, 04.10 | 14:45, 16:00, 20:00, 22:00 |
![]() NEU Paw Patrol: Der Mighty KinofilmUSA, 2023, 88 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 16:45 |
Dienstag, 03.10 | 12:00, 13:00, 14:00, 15:00, 16:00, 16:45 |
Mittwoch, 04.10 | 12:00, 13:00, 14:00, 15:00, 16:00, 16:45 |
![]() PonyherzDeutschland, Belgien, 2023, 100 Min. | |
---|---|
Dienstag, 03.10 | 12:15 |
Mittwoch, 04.10 | 12:15 |
![]() RetributionUSA, 2023, 91 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 22:45 |
Dienstag, 03.10 | 19:30, 22:45 |
Mittwoch, 04.10 | 19:30, 23:15 |
Sneak Preview | |
---|---|
Montag, 02.10 | 20:15 |
Sonderprogramm | |
---|---|
Dienstag, 03.10 | 12:00 (Timmys Sommer Abenteuer) |
![]() NEU The CreatorUSA, Großbritannien, 2023, 133 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 16:30 (OV), 17:00, 19:00, 19:30 (OV), 20:30, 22:15, 23:00 |
Dienstag, 03.10 | 13:45, 15:15, 16:30 (OV), 16:45, 19:00, 20:30, 22:15, 23:00 |
Mittwoch, 04.10 | 13:45, 15:15, 16:30 (OV), 17:15, 19:00, 20:30, 22:15, 22:45 |
![]() The Equalizer 3 – The Final ChapterUSA, 2023, 109 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 16:45, 19:15, 22:30 |
Dienstag, 03.10 | 16:45, 19:15, 22:30 |
Mittwoch, 04.10 | 16:45, 19:15, 22:30 |
![]() The Expendables 4USA, 2023, 103 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 17:15, 20:15, 23:15 |
Dienstag, 03.10 | 17:15, 19:45, 23:15 |
Mittwoch, 04.10 | 17:15, 19:30, 23:15 |
![]() The Nun 2USA, 2023, 109 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 17:00, 18:00, 19:00, 19:45 (OV), 20:15, 21:00, 22:00, 22:45 |
Dienstag, 03.10 | 15:00, 17:00, 18:00, 19:00, 20:15, 21:00, 22:00, 22:45 |
Mittwoch, 04.10 | 15:00, 17:00, 18:00, 19:00, 20:15, 20:45 (OV), 21:00, 22:00, 22:45 |
![]() TrauzeugenDeutschland, 2023, 100 Min. | |
---|---|
Dienstag, 03.10 | 13:30 |
Mittwoch, 04.10 | 13:30 |
![]() NEU WochenendrebellenDeutschland, 2023, 109 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 17:15, 20:15, 23:00 |
Dienstag, 03.10 | 14:00, 16:45, 20:15, 23:00 |
Mittwoch, 04.10 | 14:00, 16:45, 19:45, 23:00 |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Essen.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
CinemaxX Essen
Das CinemaxX Essen gehört zu den ersten Häusern, mit denen in den frühen 90er Jahren der Boom der Multiplex-Kinos begonnen hat und es ist bis heute das größte Multiplex-Kino Deutschlands geblieben: 16 Säle mit insgesamt ganzen 5270 Plätzen stehen dem Zuschauer zur Verfügung, der von der Essener Innenstadt und dem Limbecker Platz nur einen Katzensprung weit braucht, um im CinemaxX das Großkino zu erleben. So lässt sich der Einkaufsbummel perfekt mit einem Kinobesuch verbinden. Und wer sich von dem Einkaufsstress noch einmal erholen will, kann sich in der „xXLounge“ gastronomisch verwöhnen lassen, bevor der Film losgeht.
Neben aktuellen Blockbustern, der neusten Technik, einem „First Class Saal“ mit üppigen VIP Ledersesseln und zahlreichen 3D Vorstellungen, die vor allem ein jüngeres Publikum anziehen, setzt das CinemaxX in Essen auf ein Programm, das auf verschiedene Zielgruppen ausgerichtet ist: Der Klassiker ist natürlich die wöchentlich stattfindende Sneak, „die geheimnisvolle Vorpemiere“, bei der man einen ausgesuchten Film bereits vor dem Kinostart sehen kann. Einmal im Monat gibt es dann die „Ladies Night“, ein Kinoabend nur für Frauen.Das Pendant dazu bildet der „Männerabend“, der eher mit Actionkrachern aufwartet. Im „Kino-Cafe“ hingegen kann man den Film am Mittag schon mit Kaffee und Kuchen beginnen.
All jenen, die die Multiplex-Kinos als Mainstream-Kommerz-Kino abstempeln, sei gesagt, dass das Kino auch im Bereich der „Hochkultur“ einiges zu bieten hat: So finden von Mai bis Oktober Liveübertragungen aus dem Londoner Royal Opera Haus statt. Der Kinosaal wird zum Opernkino und lässt Sie live und hautnah teilhaben. Aber auch zu der Berliner Philharmonie und der New Yorker Metropolitan Opera werden immer wieder Live-Übertragungen angeboten. Die musikalische Rock- und Popkultur ist hingegen in der Reihe „CinemaxX Music“ vertreten. Hier stehen Konzerte von Justin Bieber, über Robbie Williams bis hin zu Elton John auf dem Plan: So lässt sich das Konzerterlebnis ohne Gedränge ganz bequem im Kinosaal miterleben. Und auch für die Kleinsten ist gesorgt. Das familienorientierte CinemaxX bietet Kindergeburtstage mit anschließendem Kinofilm oder aber auch den „Klexxi Club“ für Kinder.
Ein besonderes Herz hat man im CinemaxX für die Studenten der Essener Universität, die seit 2010 einen Großteil der Büroräume in den CinemaxX-Türmen nutzt. Dank einer Kooperationsvereinbarung mit dem Nachbarn finden nun – in Zeiten von überfüllten Hörsälen – tagsüber auch Lehrveranstaltungen in den Kinosälen statt. Ab dem Nachmittag werden aber die Lichter wieder für das ungetrübte Kinoerlebnis gedimmt und die Popcornmaschinen angeworfen. (Redaktion trailer-ruhr.de)
„Film als Grundversorgung statt als Risiko“
Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 10/23
Verfilmung eines Bestsellerromans
„Die Mittagsfrau“ im Casablanca Bochum – Foyer 10/23
Künstler:innenportraits im Oktober
Neue Filme von Margarethe von Trotta und Wim Wenders – Vorspann 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Barbenheimer“ goes Artiplex
Lösen sich die Kinounterschiede auf? – Vorspann 09/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Exklusiv: Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
Die Geschichte eines „Wochenendes“
Herr Schier und seine Agenturen – Vorspann 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
Kein Sommerloch in Sicht
Mit Blockbusterkino und Open Air – Vorspann 07/23
Cannes kann
Neue Werke von Hausner und Glazer an der Croisette – Vorspann 06/23
Die Scheiben des Kinos
Vom Zauber der Gebäude und Menschen – Vorspann 05/23
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
Selfie mit dem Raptor
Dino-Show „Jurassic World: The Exhibition“ in Köln - Film 04/23
Endlich wieder in voller Blüte
Das Filmfestival-Comeback im April – Vorspann 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23