Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Eva Völler

Mord aus der Vergangenheit

17. Februar 2025

Eva Völler liest in der Mayerschen Essen

In ihrem neuen historischen Kriminalroman „Alte Taten, Neuer Zorn“ befasst sich die ehemalige Richterin und Rechtsanwältin Eva Völler mit der Verwicklung von Polizei und Justiz in Verbrechen des NS-Regimes und deren Aufarbeitung nach dem Krieg. Nach ihrem Bestseller „Helle Tage, dunkle Schuld“ ermittelt auch im zweiten Band der Reihe Inspektor Carl Bruns aus Essen. Diesmal muss er den Mord an dem angesehenen Richter Vahrendonk aufklären, der sich während und nach der NS-Zeit mehr als nur einen Feind gemacht hat. Ende März liest die Autorin in der Mayerschen Buchhandlung. (lb)

Eva Völler: Alte Taten, Neuer Zorn | Fr 20.3. 20.15 Uhr | Mayersche Essen | 0251 530 93 30

Lina Bocks

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Der Hochstapler – Roofman

Lesen Sie dazu auch:

Zwischen Tradition und Moderne
Tanya Raab liest in der Dortmunder Jüdischen Gemeinde

Demokratie Stärken – Aber Wie?
Jürgen Wiebicke in der Bücherei Rath in Düsseldorf

Kraft der politischen Liebe
Daniel Schreiber liest im Medienforum des Bistums Essen

Nicht die Mehrheit entscheidet
„Acht Jahreszeiten“ von Kathrine Nedrejord – Literatur 12/25

Zerbrechlichkeit und Schärfe
Mascha Kaléko-Lesung an zwei Orten

Power Kid
"Aggie und der Geist" von Matthew Forsythe – Vorlesung 11/25

Allendes Ausflug ins Kinderbuch
„Perla und der Pirat“ von Isabel Allende – Vorlesung 11/25

Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV in Dortmund

Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Auswahl.