Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thea Mengeler
Foto (Ausschnitt): Caroline Drechsel

Ab auf die Insel

30. Januar 2025

Doppellesung am Essener KWI

Die Doppellesung „Insel(über)tourismus“ widmet sich der literarischen Auseinandersetzung mit Tourismus und Übertourismus auf Inseln. Sie analysiert die negativen Auswirkungen des ständigen Tourismus anhand der 2024 veröffentlichten Werke „Leute von früher“ von Kristin Höller und „Nach den Fähren“ von Thea Mengeler. Höller (geb. 1996) thematisiert nostalgische Inszenierungen des Insellebens, während Mengeler (geb. 1988) das Leben auf einer verlassenen Insel aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die Lesung stellt Fragen zu den Folgen des Tourismus und fragt, wie ein sanfterer Umgang mit den Ressourcen unserer Inseln aussehen könnte. Die Veranstaltung des KWI Essen findet im Rahmen des Jahresthemas 2024/25 „Guilty Pleasures“ statt und wird von Laura M. Reiling moderiert.

Thea Mengeler und Kristin Höller: Insel(über)tourismus | Mi, 5.2. 18 Uhr | KWI, Essen: Gartensaal

Elvira Wrosch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Lesen Sie dazu auch:

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Auswahl.