Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Suche


Kinos:


Bochum, Autokino

Bochum, Capitol

Bochum, Casablanca

Bochum, Endstation

Bochum, Metropolis

Bochum, Open Air Kino Bochum

Bochum, Studienkreis Film

Bochum, UCI Ruhr Park

Bochum, Union Filmtheater



Im Filmarchiv wurden keine Filme gefunden, die auf Ihre Suche passen.



Im weiteren Inhalt der Website wurden 3145 Seiten gefunden, die auf Ihre Suche passen: Setzen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen, wenn Sie genau diesen Text finden wollen. Bei über 100 Treffern werden nur die ersten 100 Treffer angezeigt. Verwenden Sie einen spezielleren Suchbegriff, um genauer zu suchen.



Kunst als System der Recherche

Maya Deren / Stano Filko im Kunstmuseum Bochum

Gemeinsam ist den beiden Künstlern Maya Deren und Stano Filko, dass ihre Werke auf kulturell-gesellschaftlichen Recherchen beruhen und subtil Widerstand gegen politische Systeme formuliert haben....


Ausgefallene Begegnung

Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25

Am 13., 14. und 15. Juni steht der bekannte Popkünstler mit der Solistin Anna Vinnitskaya und den Bochumer Sinfonikern auf der Bühne....


Hört das Signal

Intro – Gesund und munter

Gesundheit ist kein Geschäft! Das galt einst für die Krankenhäuser der Bundesrepublik. Ihnen war es gesetzlich untersagt, Gewinne zu machen. Es gab also kaum Anlass zur Sorge, eine Behandlung...


Gemeinsam statt einsam

Teil 1: Lokale Initiativen – Wohnen für Senior:innen bei der Baugenossenschaft Bochum

Für die Bewohner:innen der Wohnanlage Hüller Straße bedeutet das Solidaritätsprinzip nicht nur günstigere Mieten, sondern auch gemeinschaftliches Zusammenleben im Alltag....


Antidemokraten an der Spitze

Arne Semsrott im Bochumer Fritz Bauer Forum

Mit Blick auf die Spitzenwerte der AfD hat Semsrott einen Ratgeber für die Verteidigung der Demokratie im Fall einer rechtsextremen Machtübernahme verfasst. Vortrag am 5. Juni....


Menschliches Treibgut

„Odyssee“ am Bochumer Rottstr 5 Theater

Daniel Kunze entlockt dem Epos von Homer etwas genuin Menschliches: die ewige Suche. Wiederaufnahme am 28. Juni....


Hartmut und Franz

Oliver Uschmann und sein Roman über das Verschwinden von Kafka – Literaturporträt 06/25

Vor 20 Jahren schuf der Autor mit „Hartmut und ich“ eine äußerst unterhaltsame und philosophische Männer-WG. Sein neuer Roman befasst sich mit von Social Media und Promikult geprägten...


„Moderne Technologien werden immer relevanter“

Die Leiterin der Kunstvermittlung des ZfIL Unna, Christiane Hahn, über die neue Jahresausstellung – Sammlung 06/25

Mit „Light-Land-Scapes“ zeigt das Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna im Keller der ehemaligen Lindenbrauerei Werke von Andreas Schmid, Jeongmoon Choi, Yoana Tuzharova und Thomas Jürgens...


Mikrodramen vs. Spielfilm

Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25

Die Website Daily Grindhouse verkündete Mitte Mai, das Exploitationkino der Gegenwart passiere in Mikrodramen. Also in verrückten Ein-Minuten-Filmen, die sich durch die sozialen Medien fressen und...


One to One: John & Yoko

Karten zum Filmstart im Roxy Dortmund

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr...


Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Karten zum Filmstart im Casablanca Bochum

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Auch wenn die Einwohner nicht unterschiedlicher sein könnten, eint sie der Stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre...


28 Years Later

Karten zum Filmstart im Capitol Bochum

Bis 2030 wollte Danny Boyle mit seiner Fortsetzung zu „28 Days Later“ von 2002 wohl nicht mehr warten. Also jetzt schon „28 Years Later“: Noch immer wüten Zombies durchs Land. Einige Menschen...


Fritz Litzmann, mein Vater und ich

Karten zur Sondervorführung am 3.6. im Casablanca Bochum

1987 gründet Rainer Pause das „Pantheon“ in Bonn. Auf der gefeierten Kabarettbühne spielt er bis heute seinen Fritz Litzmann. Pauses Sohn Aljoscha nähert sich mit seinem Dokumentarfilm dem...


Wo ist man anders?

Masha Qrella im Bochumer Bahnhof Langendreer

Die Berliner Musikerin Masha Qrella brachte 2021 ihr wundervolles Album mit Thomas Brasch-Vertonungen heraus. In Langendreer präsentiert sie ihr neues Album....


„Charaktere mit echten Biografien“

Oliver Uschmann über seinen Roman „Ausgefranzt“ – Literatur 05/25

Im Roman verschwindet Franz Kafka plötzlich aus dem kollektiven Gedächtnis. Der Schriftsteller Joris nutzt die Gelegenheit, um dessen Roman „Der Process“ als seinen eigenen auszugeben....


Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen

Karten zum Filmstart im Casablanca Bochum

Argentinien, 1930: Antoine de Saint-Exupéry (Louis Garrel) fliegt gemeinsam mit Henri Guillaumet (Vincent Cassel) für einen Luftpostdienst. Als Henri in den Anden bruchlandet, begibt sich Antoine...


Chaos und Stille

Karten zum Filmstart im Capitol Bochum

Dem Künstlerpaar Jean (Anton von Lucke) und Helena (Maria Spanring) reicht das Geld kaum zum Leben. Da trifft es sich, dass ihre Vermieterin (Sabine Timoteo) beschließt, sich der Welt abzuwenden,...


Das Vermächtnis bewahren

Eröffnung des Bochumer Fritz Bauer Forums – Bühne 05/25

Vom 22. bis 24. Mai wird das lang erwartete Projekt mit einem Eröffnungsprogramm der Öffentlichkeit übergeben....


Karate Kid: Legends

Karten zum Filmstart im Capitol Bochum

Generationswechsel: Daniel LaRusso (Ralph Machio) ist kein Schüler mehr, sondern Meister. Gemeinsam mit dem erfahrenen Kung Fu-Experten Mr. Han (Jackie Chan) nimmt er Li Fong (Ben Wang) unter seine...


Der letzte Takt

Karten zum Filmstart im Casablanca Bochum

Ein Kammerorchester aus Reykjavik steht kurz vor dem Aus, da gesellt sich ein Cellist von Weltruhm (Hilmir Snær Guðnason) dazu und könnte die Zukunft retten. Doch der gefeierte Star entpuppt sich...


Ki-Kompositionen

Blaues Rauschen Festival 2025 an div. Orten

Coding-Konzerte und digitale Klänge: Vom 23. Mai bis zum 7. Juni macht das Musikfestival die digitale Transformation als künstlerischen Gestaltungsprozess erlebbar....


Abheben

Yenga in der Bochumer Goldkante

Der psychedelisch schimmernde Indierock von Yenga passt perfekt in die kleine und doch so spacige Goldkante in Bochum-Ehrenfeld....


Schwedin mit der sanften Stimme

Anna Ternheim in der Christuskirche Bochum

Anna Ternheim – die Schwedin mit der sanften Stimme – ist seit vielen Jahren regelmäßiger Gast auf deutschen Konzertbühnen....


Kunst unter der Kuppel

Full-Dome-Show im Planetarium Bochum

Audiovisuelle Kunst, die den gesamten Raum ausfüllt: Am 13. Mai präsentieren Studierende eine Neuinterpretation der preisgekrönten Full-Dome-Show „Deconstructional Shift“....


Pazifismus neu bewertet

„Gundhi“ am Schauspielhaus Bochum

Lässt sich Frieden mit Gewalt verteidigen? Das Kollektiv De Warme Winkel nimmt auf der Suche nach Antworten die Biographie Gandhis unter die Lupe. Premiere am 24. Mai....


„Der Zweifel als politische Waffe“

Intendant Olaf Kröck über die Ruhrfestspiele 2025 in Recklinghausen – Premiere 05/25

Am 1. Mai wird die diesjährige Ausgabe mit einem Volksfest auf dem Grünen Hügel in Recklinghausen eröffnet. Das Motto lautet „Zweifel und Zusammenhalt“....


Auslöschen der Geschichte

Diskussion über Erinnerungskultur in Argentinien im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Spezial 04/25

Während der argentinischen Militärdiktatur von 1976 bis 1983 wurden Tausende Menschen gefoltert und ermordet. Die Aufarbeitung dauert an, Täter wurden juristisch belangt, Gedenkstätten sind...


Mörderischer Hörgenuss

Jens Wawrczeck liest „Marnie“ in Bochum

Der Bahnhof Langendreer lädt Hitchcock-Fans zu einem besonderen Krimiabend ein....


Mythos des Widerstands

Die Lesung „Das deutsche Alibi“ in Bochum – Spezial 04/25

Am 29. April liest Ruth Hoffmann aus ihrem Sachbuch, das sich mit der Betrachtung des Stauffenberg-Attentats in der Erinnerungskultur befasst....


Entgegen der Erwartung

4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25

Vom 26. April bis zum 29. Juni findet die diesjährige Ausgabe unter dem Motto „Die Kunst des Miteinanders“ statt....


Thunderbolts

Karten zum Filmstart im UCI Bochum

Marvel Studios und eine Crew von Indie-Veteranen, die sich selbst verkauft haben, präsentieren Thunderbolts*, ein unkonventionelles Team bestehend aus der depressiven Attentäterin Yelena Belova...


„Kunst hat keine Farbe, Kunst ist Kunst“

Isabelle und Fabrice Tenembot vom Verein Afrikultur über das 4. Mboa-Festival in Dortmund – Interview 04/25

Das Motto des Festivals für Kunst und kulturellen Austausch lautet in diesem Jahr: „Die Mehrsprachigkeit als Vorteil im kreativen Kontext“. Am 25. und 26. April zu erleben....


Suchthilfe aus der Ferne

Teil 1: Lokale Initiativen – Online-Projekt des Evangelischen Blauen Kreuzes in NRW hilft Abhängigen

In Video-Konferenzen unterstützt das Projekt „Meine Online-Gruppe“ Menschen auf ihrem Weg aus der Suchterkrankung. Betreuer Edwin Michl kennt die Tücken von Glücksspiel aus eigener Erfahrung....


Melancholisch und gewaltig

Engin im Bochumer Bahnhof Langendreer

Die drei Mannheimer von Engin mischen psychedelischen Pop mit anatolischem Rock....


Ein Safe-Place auf Lesbos

„Lesvia“ im Bochumer Endstation Kino

„Lesvia“ ist die Geschichte einer lesbischen Gemeinschaft auf der griechischen Insel Lesbos....


Eine Kindheit im Krieg

„Das große Heft“ im Bochumer R5-Theater

Wie können Kinder heranwachsen, wenn ihre Umwelt von Gewalt und Zerstörung geprägt ist? Das Rottstr5-Theater bringt Ágota Kristófs Roman ab dem 12. April auf die Bühne....


„Der Text hat viel mit heute zu tun“

Regisseurin Felicitas Brucker über „Trommeln in der Nacht“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 04/25

In Bertolt Brechts Drama muss sich ein Mann zwischen Aufstand und Liebe entscheiden. Für die Inszenierung hat Autorin Şeyda Kurt zusätzliche Texte aus weiblicher Sicht geschrieben. Premiere am 11....


„Was Handwerk und was Kunst ist“

Co-Kurator Markus Heinzelmann über „Das halbe Leben“ im Bochumer Museum unter Tage – Sammlung 04/25

Die Ausstellung über Arbeit zeigt Exponate aus der Kunstsammlung Antike, der Münzsammlung und der Sammlung Moderne der Ruhr-Universität Bochum. Vom 22. Mai bis 26. Oktober zu sehen....


The Accountant 2

Karten zum Filmstart im Capitol Bochum

Nach neun Jahren schlüpft Ben Affleck erneut in die Haut des smarten Problemlösers Christian Wolff. Nachdem sein Name in einen Mordfall verwickelt ist, tritt Wolff die Flucht nach vorn an. Gemeinsam...


Danke für alles!

Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25

Nach knapp 50 Jahren Bandgeschichte feierten die britischen Folk-Rocker mit ihren Fans einen triumphalen Abschied von der Bühne....


Eden

Karten zum Filmstart im UCI Bochum

Charles Darwin besuchte einst die Insel Floreana im Süden des Galápagos-Archipels. Ende der 1920er besiedeln deutsche Aussteiger den Ort, darunter ein Arzt (Jude Law) und ein Weltkriegsveteran...


Wir Ra(s)tlosen

Die Filmstarts der Woche

Eine dysfunktionale Familie mit Hausmädchen im zerzausten Berlin: Tom Tykwers „Das Licht“ ist ein großer kreativer und narrativer Befreiungsschlag....


Ich will alles. Hildegard Knef

Karten zum Filmstart im Casablanca Bochum

Hildegard Knef (1925-2002) erwächst in der Nachkriegszeit rasch zum Filmstar, der Spielfilm „Die Sünderin“ mit ihr in der Hauptrolle gerät zum Skandal. Es folgt der Broadway, Knef wird...


trailer präsentiert: Lesvia

Karten für die Queerfilmnacht in der Endstation Bochum

Ein Blick auf die Insel Lesbos und den Ort Eressos, wo sich seit Jahrzehnten lesbische Liebende treffen. Mithilfe einzigartiger Archivaufnahmen gelingt Tzeli Hadjidimitriou ein vielschichtiges Bild...


Drop – Tödliches Date

Karten zum Filmstart im Capitol Bochum

Die verwitwete Mutter Violet (Meghann Fahy) wagt sich nach Jahren an ein Date und trifft sich mit dem attraktiven Henry (Brandon Sklenar, „Nur noch ein einziges Mal“). Wenig später beginnt eine...


Was Marielle weiß

Karten zum Filmstart im Casablanca Bochum

In „Der Dummschwätzer“ von 1997 sah sich Jim Carrey als Anwalt durch einen Fluch dazu gezwungen, nur noch das zu sagen, was er wirklich denkt. Hier haben die Eltern Julia (Julia Jentsch) und...


King Ivory

Karten zum Filmstart im Capitol Bochum

Fentanyl kursiert als „King Ivory“ in der Szene, und Layne (James Badge Dale) hat sich als Fahnder der Bekämpfung der Droge verschrieben. Sein Job gewinnt an Schärfe, als er feststellen muss,...


Oslo Stories: Träume

Karten zum Filmstart im Casablanca Bochum

Die Schülerin Johanne (Ella Øverbye) begegnet zum ersten Mal der Liebe, als sie sich in ihre neue Lehrerin Johanna Emnetu) verguckt. Das Tabu zwingt Johanne dazu, ihre Emotionen und Sehnsüchte...


Final Destination: Bloodlines

Karten zum Filmstart im UCI Bochum

Tja: Den Tod werden wir nicht los. Schon gar nicht, wenn wir ihm von der Klinge springen. In diesem (zweiten) Prequel der Reihe rettet eine Frau in den 1960ern Menschen vor dem Tod, nachdem sie den...


Wirtschaft und Wortgewalt

Anny Hartmann in Bochums Bahnhof Langendreer

Politisches Kabarett, nicht nur über Volkswirtschaft....


Stehaufmännchen im All

Die Filmstarts der Woche

Man lebt nur einmal, zweimal, dreimal...: Robert Pattinson glänzt in Bong Joon Hos halsbrecherischer Science-Fiction-Komödie „Mickey 17“....


Tanzen bis zum Umfallen

46. Duisburger Akzente – Festival 03/25

Zwischen dem 15. März und 6. April beleuchten über 90 Veranstaltungen aus Theater, Tanz, Performance, Film, Konzerten und Literatur die Frage nach „Sein und Schein“....


Absolut magisch!

Karten für die Show im Variete et cetera Bochum

Vom 7. März bis zum 8. Juni lässt das Bochumer Variete et cetera in seiner Frühlingsshow einige Größen der Showkunst ran: Unter anderem der Deutsche Meister der Zauberkunst Alexander Merk wird...


Panzer vs. Schulen

Intro – Kriegszitterer

Kriege haben die Welt gemacht. Verteilung von Macht und Ressourcen, Grenzen oder kulturelles Selbstverständnis hängen maßgeblich ab von bewaffneten Konflikten, Fragen von Kriegsschuld, Erinnern...


Erinnern im ehemaligen Arbeitslager

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Initiative Gedenkort Bochum-Bergen

Die Initiative klärt über die Geschichte des NS-Zwangsarbeitslagers auf und setzt sich dafür ein, dass auch weniger bekannte Opfergruppen nicht in Vergessenheit geraten....


Sündenböcke, Menschenrechte, Instagram

Deutschland und der Krieg – Glosse

Ein klarer Umgang mit der Gegenwart des Kriegs ist hierzulande nicht in Sicht. Indes exportiert auch Deutschland ganz selbstverständlich Grausamkeiten. Wie lässt sich das ändern?...


Von Aerosmith bis U2

„Star Rock Universe“ im Planetarium Bochum

Das Zeiss Planetarium Bochum präsentiert seine neue Show „Star Rock Universe“....


Aufbrausendes Paar

„Sturmhöhe“ am Schauspielhaus Bochum

Winde und Gefühle peitschen über das englische Hochland: Die Adaption des Romans von Emily Brontë feiert am 7. März Premiere in Bochum....


Der Weite, entleerte Raum

Positionen zur Landschaft im Bochumer Kunstbunker

Spielt der Begriff der Landschaft im aktuellen Kunstdiskurs eine Rolle? Der Kunstbunker zeigt moderne Positionen....


Übernatürliche Artistik

„Absolut magisch“ am Varieté Bochum

Ein Artist verrät nie seinen Trick: Die neue Show am Varieté Bochum verbindet ab dem 7. März Zauberkunst und Akrobatik....


„Alle Intelligenz ist künstlich“

Co-Kurator Tom McCarthy über die Ausstellung „Holding Pattern“ im Dortmunder HMKV – Sammlung 03/25

Die Ausstellung über die Beziehung zwischen Technik und Mensch ist vom 15. März bis zum 27. Juli zu sehen....


Amazon-Bond & beyond

007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25

Die vielleicht wertvollste Filmserie der Welt, James Bond, steht vor massiven Veränderungen: Denn Barbara Broccoli und Michael G. Wilson ziehen sich nach dem Verkauf von MGM samt der Marke Bond an...


Mr. No Pain

Karten zum Filmstart im UCI Bochum

Kein „Autsch!“ noch „Aua!“: Nathan Caine (Jack Quaid) kennt keinen Schmerz. Also, wirklich nicht: Er ist komplett schmerzfrei. Diese etwas andere Superpower kommt dem ansonsten sehr...


Die Unerwünschten – Les Indesirables

Karten zum Filmstart im Casablanca Bochum

Die Französin Haby, deren Eltern aus Mali eingewandert sind, arbeitet in der Stadtverwaltung. Als ein rücksichtsloser Übergangsbürgermeister mit unlauteren Mitteln die Sanierung eines Stadtteils...


The Last Showgirl

Karten zum Filmstart im Capitol Bochum

Las Vegas: Vor dreißig Jahren begann Shelly (Pamely Anderson) als Tänzerin in der „Razzle Dazzle Show“. Jetzt fällt der letzte Vorhang. Shelly steht vor dem Nichts. Und sie wird von der...


Algorithmen und Spontanität

„Modellierung eines Zufalls“ in Bochum

Zufall als Teil des Alltags und der Kunst: Am 23. Februar gestalten Autor Florian Heinrichs und Künstlerin Marina Markgraf einen gemeinsamen Abend....


Das kostbarste aller Güter

Karten zum Filmstart im Casablanca Bochum

Polen 1943. Ein Baby wird aus einem Zug geworfen. Aus einem Todeszug nach Auschwitz. In der Hoffnung, dass es überlebt. Die kinderlose Frau eines Holzfällers findet das Baby im Schnee und nimmt sich...


Flow

Karten zum Filmstart im Metropolis Bochum

Eine Katze kann sich gerade so vor einer riesigen Flutwelle retten. Danach gibt es die Welt nicht mehr, wie sie einmal war. Gemeinsam mit einem Affen, einem Labrador, einem Wasserschwein und einem...


Für immer hier

Karten zum Filmstart im Capitol Bochum

Anfang der 1970er Jahre ist die Militärdiktatur in Brasilien gefestigt. Der ehemalige Abgeordnete Rubens Paiva lebt mit seiner Familie in Rio de Janeiro. Eines Tages wird der fünffache Familienvater...


Absolut magisch!

Karten für die Show im Variete et cetera Bochum

Vom 7. März bis zum 8. Juni lässt das Bochumer Variete et cetera in seiner Frühlingsshow einige Größen der Showkunst ran: Unter anderem der Deutsche Meister der Zauberkunst Alexander Merk wird...


Comedy-Training

Die Comedy Werkstatt kommt ins Bochumer Clubhaus

Künstler:innen testen auf der Bühne ihre Witze....


Im Wald zuhause

Naturfilmer kommt nach Bochum

Stefan Erdmann mit Live-Filmvortrag im Casablanca....


Legenden, die zu früh gingen

Der „Club 27“ im Schauspielhaus Bochum

Ein Abend über prägende Musiker:innen und ihre tragischen Leben....


Große Stars und die nächste Generation

Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25

Die diesjährige Ausgabe des Festivals ist geprägt von bewährten und neuen Formaten und vielfältigen musikalischen Genres. Bevor es im Mai richtig los geht, gibt es am 4. Februar bereits eine erste...


Früher war mehr Kino

Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen

In Zusammenarbeit mit dem Ruhr Museum hat trailer eine kostenlose Führung durch die Ausstellung organisiert. Anlass ist das 100-jährige Bestehen des 1924 in Essen gegründeten Filmstudios Glückauf....


Generationenwissen

Intro – Auf ein Neues

Die vierte vorgezogene BRD-Bundestagswahl steht an. Unzählige Sorgen und Hoffnungen verknüpfen sich damit. Sie betreffen die Wirtschaftskrise, Lebenshaltungskosten, Krieg oder Infrastruktur....


Forschen für den Frieden

Teil 1: Lokale Initiativen – Theorie und Praxis des Völker- und Menschenrechts an der Ruhr-Universität Bochum

Das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht verbindet Forschung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit und hilft, Freiwillige darauf vorzubereiten, selbst im Krisenfall zu...


Zwei Multitalente

Benno & Max im Bochumer Varieté et Cetera

In ihrer Bühnenshow „Challenge Accepted" begeistern die beiden Multitalente mit spektakulären Tricks....


Die Zeit läuft

Katie Freudenschuss im Bochumer Bahnhof Langendreer

Der Bahnhof Lengendreer präsentiert mit Katie Freudenschuss ein musikalisches Humorprogamm....


Kein Pop von der Stange

Stina Holmquist in den Herner Flottmann-Hallen

Durchstarterin Stina Holmquist kommt nach Herne in die Flottmann-Hallen....


Für Kultur im Ruhrgebiet

Land NRW und Regionalverband Ruhr führen Förderprogramm fort – Theater in NRW 02/25

Die von NRW-Kulturministerin Ina Brandes (CDU) und dem Direktor des Regionalverbands Ruhr (RVR), Garrelt Duin (SPD), unterzeichnete Vereinbarung wird ab 2026 die bisherige gemeinsame...


Nichts für Konfirmand:innen?

„Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ in Bochum – Prolog 02/25

Thomas Dannemann inszeniert eine musikalische Revue, die von einem ganz anderen Berlin als dem heutigen erzählt. Ab 31. Januar zu sehen...


Hundreds of Beavers (Bochum)

Karten zum Filmstart im Capitol Bochum

Das verschneite Wisconsin im 19. Jahrhundert: Nachdem die Fabrik abgebrannt ist, wird aus dem Apfelschnapsbrauer Jean ein Biberjäger. Nach Anfangsproblemen spezialisiert er sich. Und das ist auch...


Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Karten zum Filmstart im Casablanca Bochum

Spanien 1935, eine Grundschule in der Provinz Burgos: Der junge, engagierte Lehrer Antoni (Enric Auquer) übernimmt die Leitung und richtet seinen Unterricht antiautoritär aus. In den Sommerferien...


Deutschlands Ska-Pioniere

The Busters im Bochumer Bahnhof Langendreer

Als in den frühen 80ern der Ska an die Spitze der britischen Charts setzte, gab es in Deutschland keine Ska-Band. Bis The Busters kamen....


Wunderschöner

Karten zum Filmstart im Capitol Bochum

Sonja (Regisseurin Karoline Herfurth) ist getrennt von Milan und stürzt sich verzweifelt ins Dating. Nadine (Anneke Kim Sarnau) stürzt durch den Seitensprung des Gatten in eine Lebenskrise. Lehrerin...


Willkommen in den Bergen (Bochum)

Karten zum Filmstart im Casablanca Bochum

Grundschullehrer Michele (Antonio Albanese) ist großstadtmüde und flieht in die Provinz der Abruzzen. Dort unterrichtet er fortan eine Multiklasse: 7 Schüler:innen in 3 Klassenstufen. Kollegin...


Reise ins Ich

Die Filmstarts der Woche

Zwei Cousins auf dem Weg durch Polen: Jesse Eisenbergs schmerzhaft-komisches Roadmovie „A Real Pain“ mit Kieran Culkin....


Ungeschönt aufs Leben blicken

32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25

Die Arbeiten, die beim diesjährigen blicke-Festival gezeigt wurden, denken tragikomisch über das Künstler:innen-Dasein nach, dokumentieren die Schattenseiten von Heimatstädten und durchforsten...


Auf Augenhöhe

Deffarge & Troeller im Essener Museum Folkwang – Ruhrkunst 01/25

Das Museum Folkwang würdigt die FotojournalistenMarie-Claude Deffarge und Gordian Troellerin einer opulenten Retrospektive in über 10 Räumen. Bis 23. Februar zu sehen....


Gegen welche Regel?

Intro – Flucht und Segen

Dass Menschen sich aufmachen, in einem anderen Land zu leben, erscheint weiten Teilen der Bevölkerung als das Problem der Gegenwart. Dabei dürfte weniges so selbstverständlich sein wie das...


Bildung für Benachteiligte

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe in Bochum

Gegen Ausländerfeindlichkeit und für die Anerkennung Deutschlands als Einwanderungsland: Seit 50 Jahren setzt sich die IFAK für Integration und Gleichberechtigung ein. Die Angebote berücksichtigen...


German Obstacle

Hindernislauf zur deutschen Staatsbürgerschaft – Glosse

Härter als „Ninja Warrior“! Die krasseste Show Europas macht klar: Integration ist ein Spiel, das niemand gewinnen soll....


Abenteuer in Afrika

Reportage im Bochumer Bahnhof Langendreer

Die Tiere und Landschaften Botswanas und Namibias kommen nach Bochum: Am 7. Januar präsentiert Kai-Uwe Küchler Fotos, Videoaufnahmen und Originalsounds seiner Reisen....


Freundin und Konkurrentin

„Meine geniale Freundin“ am Schauspielhaus Bochum

Zwei Lebenswege, die in einer geteilten Kindheit wurzeln. Am 24. Januar präsentiert das Schauspielhaus Bochum Elena Ferrantes Neapolitanische Saga....


Abgründe einer Ehe

„Traumnovelle“-Lesung im Planetarium Bochum

Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ erkundet auf der Basis von zeitgenössischen Erkenntnissen der Psychoanalyse das Unbewusste. Lesung am 18. Januar....


Das Lied des Pantherdrachens

Javkhlan Ariunbold im Kunstmuseum Bochum

Javkhlan Ariunbold überträgt die starke Verbundenheit mit der Natur und der Mythologie in ihrer mongolischen Heimat auf ihre Malerei....


Die Goldene Ära des Ruhrgebietskinos

„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhrmuseum

Noch bis zum 2. März zeigt die Ausstellung in Essen die vielfältige Kino- und Filmlandschaft des Ruhrgebiets. Für trailer-Abonnenten gibt es am 17. und 24. Januar kostenlose Führungen....


Vorlesestunde mit Onkel Max

Max Goldt in den Kammerspielen Bochum – Literatur 01/25

Vom Risiko, auf Weihnachtsmärkten seiner Würde verlustig zu gehen über Frauenfußball bis zu den Leiden der Notare – der Autor und Humorist spürte mit Wortwitz, Beobachtungsgabe und feiner...


September 5 - The Day Terror Went Live

Karten zum Filmstart im Capitol Bochum

München, September 1972: Die Sportredaktion des US-TV-Senders ABC berichtet erstmals live von den Olympischen Spielen. Als im israelischen Quartier Schüsse fallen, steht Producer Geoff vor...

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Aktuell