Ein Artist verrät nie seinen Trick: Die neue Show am Varieté Bochum „Absolut magisch“ verbindet Zauberkunst und Akrobatik. Der Zauberer Alexander Merk führt durch einen Abend voller übernatürlicher Kräfte. Unerklärlich schnell wechselt das ungarische Duo Sebastian und Kristina seine Garderobe und vollführt Kunststücke mithilfe eines magischen Seils. In den Großillusionsnummern des Chilenen Rodrigo Tolzen verschwinden nicht selten Personen von der Bühne (und tauchen an anderer Stelle wieder auf). Jonglage sowie Drahtseil-, Pole- und Luftringakrobatik komplettieren die Show der Illusionen.
Absolut magisch | ab 7.3. bis 8.6. 2025 | Varieté et cetera | 0234 130 03
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Party mit Dreifachsprung
Neue Show am Varieté et cetera in Bochum
Hart und zart
„Klein aber oho!“ im Varieté et cetera – das Besondere 02/19
Eine Dame wird sie nie
Tanja Haller zeigt in Bochum, was sie drauf hat – Komikzentrum 01/18
Ohne Bohlen und Buzzer
Jubiläum – 25 Jahre „Varieté et cetera“ in Bochum – das Besondere 09/17
Vielfach Zauberhaft
Neue Show im Varieté et cetera startet am 7.9. in Bochum
Überleben in kriegerischen Zeiten
„Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus
Schweben im November
Almost Twins in der Goldkante in Bochum
Eine Kunst Namens Fluxus
„How we met“ im Kunstmuseum Bochum
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano in Dortmund
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV in Dortmund
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
Radikale Gedanken
21. Literaturdistrikt in Essen
Körper-Geschichten
„Glitch Witch“ bei PACT Zollverein in Essen
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto in Essen
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl in Essen
Zwischen Fürsorge und Freiheit
„Das Licht auf der Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Gemeinsam zusammen
Noortje Palmers im Osthaus Museum in Hagen
Gemeinsam essen und trinken
„Mahlzeit!“ im LWL-Museum in Herne
Zwischen den Stühlen
Vera Lossau im Wittener Märkischen Museum
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
NS-Zwangsarbeit im Ruhrbergbau
Buchvorstellung im Bochumer Fritz Bauer Forum
Das verschlossene Herz
„Die Schneekönigin“ am Schauspielhaus Dortmund
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund