Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.517 Beiträge zu
3.760 Filmen im Forum

Kino

Der Gesang der Flusskrebse

Kinoprogramm | Bochum | Metropolis

Metropolis
Kurt-Schumacher-Platz, im Hauptbahnhof Bochum
44787 Bochum
Tel.: 0234 - 1 22 63

ÖPNV: Haltestelle: Hauptbahnhof
PKW: Parkhaus bei Medion

Das Lehrerzimmer

Deutschland, 2023, 98 Min.
Regie: Ilker Çatak

Samstag, 03.0620:00

Der Gesang der Flusskrebse

USA, 2022, 125 Min.
Regie: Olivia Newman

Sonntag, 04.0618:00

Der vermessene Mensch

Deutschland, 2023, 116 Min.
Regie: Lars Kraume

Dienstag, 06.0620:00

Die Kairo Verschwörung

Schweden, Frankreich, Finnland, 2022, 121 Min.
Regie: Tarik Saleh

Mittwoch, 07.0620:00

The Whale

USA, 2022, 117 Min.
Regie: Darren Aronofsky

Freitag, 02.0620:00

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Deutschland, 2022, 116 Min.
Regie: Sonja Heiss

Montag, 05.0620:00

Kinoportrait:

Kinoprogramm Bochum.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir – und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:

Metropolis

Das nostalgisch anmutende Kassenhäuschen im Bochumer Hauptbahnhof lässt bereits erahnen, dass sich hier eines der verbliebenen Kinorelikte aus den späten 50er Jahren befindet. Mit dem Monumentalfilm „Krieg und Frieden“ wurde das Bahnhofskino 1957 unter dem Namen „Bali“ eröffnet, damals noch als Non-Stop-Kino, in dem die Filme ohne feste Startzeiten von morgens bis in die Nacht durchliefen.

Seit dieser Zeit hat sich im Metropolis-Filmkunsttheater einiges getan. So führt heute neben den alten Kassenhäuschen ein zweiter Treppenaufgang in das liebevoll dekorierte Foyer. Bereits die stilvolle Wanddekoration lässt erahnen, dass das Metropolis-Kino nicht grundlos den berühmten Namen von Fritz Langs Stummfilmepos trägt.  

Heutzutage setzt das Metropolis weniger auf spontane Besuche der Laufkundschaft, als vielmehr auf Liebhaber der Programmkinokultur. Denn Kinounternehmer Michael Meyer, der im engen Verbund mit dem Casablanca im Bermuda3Eck das Metropolis als Alternative zu den Bochumer Großkinos bespielt, geht mit dem Bahnhofskino einen heute schon eher unkonventionellen, aber mutigen Weg. Denn entgegen einer wöchentlichen Kinoprogrammplanung hat das Metropolis wieder ein festes Monatsprogramm. In Kooperation mit einer großen Tageszeitung zeigt das Filmtheater Tageskino, das nochmal ausgesuchte Filme der letzten Monate darbietet, die sich täglich ändern.

Das Programm ist dabei familienfreundlich und so vor allem auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ausgerichtet und eben für alle die, die unterhaltsamsten Filme der letzten Monate vielleicht verpasst haben. In Kooperation mit der VHS Bochum bietet das Kino aber auch klassisches Filmkunstprogramm. So findet einmal im Monat die wohlklingende Filmreihe „Berlinale in Bochum“ statt, die ausgezeichnete Filme der vergangenen Berlinalen noch einmal auf die große Leinwand zurückholt. Dies können dann aktuelle Filme der vergangenen Berlinale sein, oder aber auch klassische Filmperlen aus den vielen Berlinalen seit ihrem Bestehen im Jahr 1951. (Redaktion trailer-ruhr.de)

Michael Meyer (Geschäftsführer), Foto: Julian Scholten

Neue Kinofilme

Spider-Man: Across the Spider-Verse

Film.

Hier erscheint die Aufforderung!