Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Schauspielhaus Bochum
Foto: Hans Jürgen Iandes

Pazifismus neu bewertet

30. April 2025

„Gundhi“ am Schauspielhaus Bochum

Mahatma Gandhi gilt mit seinem gewaltlosen Widerstand gegen den britischen Raj als Symbolfigur des Pazifismus. Doch was macht es mit einer Symbolfigur, wenn das Konzept, das sie verkörpert, zunehmend infrage gestellt wird? Seit dem russischen Großangriff auf die Ukraine scheint die Vorstellung eines Friedens ohne Gewalt in weite Ferne gerückt sein. Ist Pazifismus per se naiv? Und kann man den Frieden mit Gewalt verteidigen? Das niederländische Theaterkollektiv De Warme Winkel nimmt auf der Suche nach Antworten die Biographie Gandhis unter die inszenatorische Lupe. Der Name des Stücks, „Gundhi“, setzt sich aus Gandhi und Gun (deutsch: Pistole) zusammen.

Gundhi | Sa 24.5. (P) 19 Uhr, So 25.5., Do 29.5. 19.30 Uhr | Schauspielhaus Bochum | 0234 33 33 55 55

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Lesen Sie dazu auch:

„Der Text hat viel mit heute zu tun“
Regisseurin Felicitas Brucker über „Trommeln in der Nacht“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 04/25

Vorlesestunde mit Onkel Max
Max Goldt in den Kammerspielen Bochum – Literatur 01/25

Gegen Remigrationspläne
Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen – Was danach geschah“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 05/24

Ein Baum im Herzen
„Eschenliebe“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 03/24

Siehst du, das ist das Leben
„Der erste fiese Typ“ in Bochum – Theater Ruhr 06/23

Mit Psyche in die Unterwelt
„Underworlds. A Gateway Experience“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 01/23

Tonight's the Night
Musikalische Silvester an den Theatern im Ruhrgebiet – Prolog 12/22

Zeichenhafte Reduktion
NRW-Kunstpreis an Bühnenbildner Johannes Schütz verliehen – Theater in NRW 12/22

Das Kollektiv als Opfer
„Danza Contemporanea de Cuba“ in Bochum – Tanz an der Ruhr 12/22

„Es geht um eine intergenerationelle Amnesie“
Vincent Rietveld über „Bus nach Dachau“ am Schauspielhaus Bochum – Premiere 11/22

Keine Versöhnung in Sicht
„Einfach das Ende der Welt“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 10/22

The Return of Tragedy
Theater im Ruhrgebiet eröffnen die neue Spielzeit – Prolog 09/22

Auswahl.

HINWEIS