Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Foto: Freepik

NS-Unrecht in Bochum

31. Juli 2025

Vortrag und Gespräch mit Jurist Ralf Feldmann im Bochumer Fritz Bauer Forum

Die deutsche Justiz hat sich mit ihrer Rolle im Nationalsozialismus lange Zeit nicht kritischauseinandergesetzt. Täter wurden nicht zur Rechenschaft gezogen, sondern stilisierten sich selbst zu Opfern des Regimes. Ralf Feldmann, Jahrgang 1949, war über drei Jahrzehnte Richter in Bochum und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der verdrängten NS-Vergangenheit der Justiz. In seinem Vortrag berichtet er aus eigener Erfahrung über den schwierigen, bis heute unvollendeten Versuch einer ehrlichen Erinnerungskultur. Feldmann, der sich auch nach seiner Pensionierung politisch engagiert, verbindet historische Analyse mit persönlicher Reflexion. Die Veranstaltung ist eine Einladung zum kritischen Nachdenken über die Rolle der Justiz in der Geschichte und ihre Verantwortung in der Gegenwart.

Ralf Feldmann | Do 7.8.18 Uhr | Fritz Bauer Forum, Bochum | www.fritz-bauer-forum.de

Elvira Wrosch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Lesen Sie dazu auch:

Die Vergangenheit ruhen lassen?
Vortrag über die Essener Justiz nach der NS-Zeit im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Spezial 07/25

Die „Zweite Schuld“ der Justiz
Ausstellung zur NS-Vergangenheit des Bundesjustizministerium im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Ausstellung 06/25

Im Spiegel der Geschichte
Die Ausstellung „Die Rosenburg“ im Bochumer Fritz Bauer Forum – Spezial 06/25

Ein Leuchtturm für Demokratie und Menschenrechte
Eröffnung des Bochumer Fritz Bauer Forums – Spezial 06/25

Das Vermächtnis bewahren
Eröffnung des Bochumer Fritz Bauer Forums – Bühne 05/25

Mythos des Widerstands
Die Lesung „Das deutsche Alibi“ in Bochum – Spezial 04/25

Nunca más
„Memoria viva“ im Fritz Bauer Forum in Bochum – Bühne 09/23

Erinnern heißt Widerstand
Sommerfest des Fritz Bauer Forums in Bochum – spezial 08/23

Wie Gefängnisse Kriminalität fördern
Rechtsanwalt Thomas Galli sprach in Bochum über Strafvollzug

Abschiebungshaft und Rassismus
Veranstaltungsreihe „Anwält*innen für Demokratie und Menschenrechte“ in Bochum – Spezial 01/23

Das Trauma der Kurdinnen und die neue Weltpolitk
Amineh Kakabaveh in Bochum – Spezial 06/22

Auswahl.