Casablanca
Kortumstraße 11
44787 Bochum
Tel.: 0234 - 3 25 91 77
ÖPNV: U-Bahn Haltestelle: Engelbertbrunnen/Bermudadreieck
![]() Anne-Sophie Mutter – VivaceDeutschland, 2023, 91 Min. | |
---|---|
Dienstag, 28.03 | 18:00 |
![]() Der PfauDeutschland, Belgien, 2022, 105 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 23.03 | 15:30 |
Freitag, 24.03 | 15:30 |
Samstag, 25.03 | 15:30 |
Sonntag, 26.03 | 15:30 |
Montag, 27.03 | 15:30 |
Dienstag, 28.03 | 15:30 |
Mittwoch, 29.03 | 15:30 |
![]() NEU Der vermessene MenschDeutschland, 2023, 116 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 23.03 | 19:15 |
Freitag, 24.03 | 17:45, 20:15 |
Samstag, 25.03 | 17:45, 20:15 |
Sonntag, 26.03 | 17:45, 20:15 |
Montag, 27.03 | 17:45, 20:15 |
Dienstag, 28.03 | 20:15 |
Mittwoch, 29.03 | 17:45, 20:15 |
![]() Die Eiche – Mein ZuhauseFrankreich, 2021, 80 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 23.03 | 15:15 |
Sonntag, 26.03 | 13:00 (Sektmatinée) |
Dienstag, 28.03 | 15:15 |
![]() Die FabelmansUSA, 2022, 151 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 23.03 | 17:30 |
Freitag, 24.03 | 17:30 |
Samstag, 25.03 | 17:30 |
Sonntag, 26.03 | 12:45 (Sektmatinée), 17:30 |
Montag, 27.03 | 17:30 |
Dienstag, 28.03 | 17:30 |
Mittwoch, 29.03 | 17:30 |
![]() NEU Lars Eidinger – Sein oder NichtseinDeutschland, 2020, 93 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 23.03 | 17:30 |
Freitag, 24.03 | 15:15 |
Samstag, 25.03 | 15:15 |
Sonntag, 26.03 | 15:15 |
Montag, 27.03 | 15:15 |
Mittwoch, 29.03 | 15:15 |
![]() NEU SenecaDeutschland, Marokko, 2023, 112 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 23.03 | 15:15, 20:15 |
Freitag, 24.03 | 15:15, 20:15 |
Samstag, 25.03 | 15:15, 20:15 |
Sonntag, 26.03 | 15:15, 20:15 |
Montag, 27.03 | 15:15 |
Dienstag, 28.03 | 15:15, 20:15 |
Mittwoch, 29.03 | 15:15, 20:15 |
![]() NEU Sisi & IchDeutschland, Schweiz, Österreich, 2023, 132 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 20:00 |
![]() TárUSA, 2022, 158 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 23.03 | 17:00, 20:00 |
Freitag, 24.03 | 17:00, 20:00 |
Samstag, 25.03 | 17:00, 20:00 |
Sonntag, 26.03 | 17:00, 20:00 (OmU) |
Montag, 27.03 | 17:00, 20:00 |
Dienstag, 28.03 | 17:00, 20:00 |
Mittwoch, 29.03 | 17:00 |
![]() Wann wird es endlich wieder so, wie es nie warDeutschland, 2022, 116 Min. | |
---|---|
Sonntag, 26.03 | 13:00 (Sektmatinée) |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Bochum.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Casablanca
Im Kinoboom der 50er Jahre – als an eine Fußgängerzone noch nicht zu denken war, geschweige denn an das berühmt-berüchtigte Bermuda3Eck – entstand am Engelbertbrunnen das Casablanca. Das alteingesessene Bochumer Innenstadtkino hörte bis in die 90er Jahre aber noch auf den Namen „Intimes“. Als das Traditionskino 2001 den Betrieb einstellte, wurde es von Michael Meyer übernommen, der in Bochum auch das Metropolis im Hauptbahnhof leitet.
Beide Häuser werden seither in engem Zusammenspiel betrieben, wobei das Casablanca wegen seiner idealen Lage bevorzugter Ort für größere Erstaufführungen zum Bundesstart ist. Mit der erweiterten Gastronomie in und vor dem Foyer ist das Casablanca längst fester Bestandteil der umgebenden Café- und Kneipenmeile Bochums. In den Jahren 2006 und 2011 folgten zwei weitere Kinosäle, die dem Casablanca eine vielfältige Programmgestaltung erlauben.
Im Programmfokus steht anspruchsvoller Mainstream und Arthouse. Das Kino ist aber vor allem auch für seine Filmreihen immer wieder einen Besuch wert. So zeigt die Filmreihe „Schräge Töne“ musikalische Skurrilitäten, während im „Kult Corner“ cineastische Perlen vergangener Zeiten dargeboten werden. Auch schwule Filmreihe homochrom gastiert in regelmäßigen Abständen im Casablanca. Hier stehen Filme auf dem Programm, die sich im weitesten Sinne um die Bedeutungsvielfalt des Begriffes „queer“ drehen. In der monatlichen Reihe des Kino-Cafes zeigt das Bochumer Kino noch einmal ausgewählte Filme der vergangenen Monate. Aber auch kinoübliche Programmklassiker wie die Sneak, die Sektmatinée, ausgesuchtes Kinder- und Familienkino an Sonntagen oder das in Kooperation mit der VHS Bochum stattfindende „Kino am Nachmittag“ für Senioren finden im Casablanca einmal im Monat seinen Platz im abwechslungsreichen Filmkunstprogramm. (Redaktion trailer-ruhr.de)
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22