Stina Holmquist kommt aus Duisburg, ihr Name aus Schweden (der Vater). Mit ihrer Live-Ausstrahlung, ihrer Stimme und ihrem fluiden Indie-Pop feierte sie im letzten Jahr bei so unterschiedlichen Events wie Bochum Total und dem Beverunger Kultfestival Orange Blossom Special Erfolge. Ihre Musik ist offen für Melancholie wie für Disco-Beats, ihre Stimme klingt ein bisschen wie die einer anderen Durchstarterin (fast) aus der Gegend, Mina Richman, nur weniger am Soul ausgerichtet. Kein Pop von der Stange - jetzt und hoffentlich auch in der Zukunft nicht.
Stina Holmquist | Mi 12.2. 20 Uhr | Flottmann-Hallen, Herne | 02323 16 29 53
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Gitarrengenuss aus dem Hunsrück
Biber Herrmann im Oberhausener Gdanska
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Mehr Wut, bitte!
Wilhelmine begeisterte in Bochum – Musik 05/24
„Erstarrte Konzertrituale aufbrechen“
Interview mit dem Direktor des Dortmunder Festivals Klangvokal, Torsten Mosgraber – Interview 05/24
Auf Tuchfühlung
Indie-Rocker LEAP in Dortmund – Musik 04/24
Die mit dem Brokkoli kuschelt
Mina Richman in Recklinghausen – Musik 04/24
150 Jahre Heavy Rock auf einer Bühne
Judas Priest laden zum Hochamt nach Dortmund – Musik 04/24
„Mehr Freude und mehr Liebe, was anderes hilft nicht“
Musikerin Dota über die Dichterin Mascha Kaléko und den Rechtsruck in der Gesellschaft – Interview 04/24
RockCongress Bochum
Das turock-Festival erstmals im Ruhr Congress – Musik 11/23
Junges Line-Up
Juicy Beats-Festival in Dortmund – Festival 07/23
Parolen und Pop-Prominenz
Bochum Total am zweiten Juli-Wochenende – Festival 07/23
Folklore und Feuerwerk
ExtraSchicht im Ruhrgebiet – Festival 06/23
Wüstenplaneten
Performatives Projekt auf Pact Zollverein in Essen
Mangas und ihre Fans
Diskussion im KWI in Essen
Zum Opernkenner werden
Familiennachmittag zur Oper „Pinocchio“ am Theater Duisburg
Plötzlich bekannt
Rufi Thorpe liest im Literaturhaus Dortmund
Ein Bildhauer in seiner Stadt
Hans-Jürgen Vorsatz im Duisburger Lehmbruck Museum
Wirtschaft und Wortgewalt
Anny Hartmann in Bochums Bahnhof Langendreer
Phänomene der Natur
Angelika J. Trojnarski in Witten
Künstlerinnen vor der Kamera
Angelika Platen in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Gitarrenlegende
Das John Scofield Trio im Oberhausener Ebertbad
Karriere eines Massenmörders
Premiere am Theater Oberhausen
Reagieren auf den Klimawandel
Tanz-Projekt im Essener Museum Folkwang
Wagners letztes Musikdrama
Der Gralshüter „Parsifal“ am Essener Aalto