Was war das doch für ein Comeback, als im vergangenen Juli fast eine halbe Million Menschen nach Bochum strömten? Ja, eines der größten Umsonst- und Draußen-Festivals Europas meldete sich nach langer Corona-Zwangspause eindrucksvoll zurück: mit einer altbewährten Mischung aus musikalischen Newcomern und etablierten Chart-Größen. So sorgte die Italo-Pop und Schnulzen-Satiretruppe „Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys“ für ein spektakuläres Festivalfinale, das die zwei- bis dreispurige Kreuzung von Viktoriastraße und Südring zu einem pulsierenden Schlager-Strudel aus feiernden Menschen verwandelte.
So war es im letzten Jahr. Und was bietet Bochum Total in diesem Juli? Das wären zum einen die unzähligen Geheimtipps aus Musik, Slam oder Comedy, die vom 6. bis 9. Juli wieder auf der trailer-Wortschatzbühne zu entdecken sind. Doch auch bei der mittlerweile 36. Auflage des beliebten Festivals sind es gleich mehrere Bühnen, welche die Bochumer City zur Partymeile umkrempeln. Es steht bereits fest, wer dort in diesem Jahr als Headliner spielen wird.
Zu diesen Acts zählt etwa das mittlerweile fünfköpfige Pop-Punkrock-Projekt „Das Lumpenpakt“, welches sich auf seiner Website – ganz unbescheiden – als „beste, pfiffigste und leidenschaftlichste Rockband der Republik“ vorstellt. Eine Selbstprofilierung, welche die Bands mit frechen Songs über die Querdenkerszene („Hauch mich mal an“) untermauert; oder mit ironischen Spitzen gegen eine Pädagog:innen-Hegemonie – zumindest im eigenen Freund:innenkreis der Bandmitglieder. Der Refrain ihres Titels „Pädagogen“ („Ich tausche drei Lehrer gegen einen Monteur“) erinnert an besten Parolen-Pop à la die Sterne oder Tocotronic.
Auch Loi, die im zarten Alter in der Kulturindustriekaserne „The Voice Kids“ reüssierte, sorgt für Pop-Prominenz. Schließlich eroberte Leonie Greiner, so ihr bürgerlicher Name, bereits mit ihrer Debütsingle „I follow“, später mit „Gold“ beachtliche Chartplatzierungen. Die Zutaten für ihren Erfolg (über drei Millionen monatliche Spotify-Hörer:innen) sind leicht zugängliche Popverse und eine stabile Sopranistin-Stimme: ein Gesamtpaket, das zum Verweilen und zum Schwofen einlädt. Bestimmt wieder mit mindestens einer halben Million Menschen.
Bochum Total | 6. - 9.7 | div. Orte in der Innenstadt | 0234 58 83 838
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
RockCongress Bochum
Das turock-Festival erstmals im Ruhr Congress – Musik 11/23
Junges Line-Up
Juicy Beats-Festival in Dortmund – Festival 07/23
Folklore und Feuerwerk
ExtraSchicht im Ruhrgebiet – Festival 06/23
„Ich setze dem Leben die Krone auf“
Rock-Musiker Kaiser Franz über seine Musik, Reue und eine Abrechnung mit sich selbst – Interview 06/23
„Da muss mehr Moll rein!“
Rabengott sprechen über ihre Musik und die Gothic-Szene – Interview 04/23
„Die Punks bissen an“
Helmut Philipps über sein Buch „Dub Konferenz“ – Interview 03/23
Die Kraft der Solidarität erkennen
„Ein Abend für Fasia Jansen“ in Oberhausen – Musik 01/23
Schüttel dein schütteres Haar
Deep Purple in Oberhausen – Musik 11/22
„Wir sind nicht lebensverneinend, im Gegenteil“
Long Distance Calling über ihr neues Album „Eraser“ – Interview 09/22
The Priest is back!
Heavy-Metal-Veteranen Judas Priest in Oberhausen – Musik 08/22
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Musik mit Sogwirkung
Derya Yıldırım und Grup Şimşek in Bochum – Musik 12/23
Bedeutender Kulturmanager
Nachruf auf Franz Xaver Ohnesorg – Nachruf 12/23
Frei von Konventionen
Alexander von Schlippenbach in Dortmund – Musik 11/23
Vielstimmig
Kat Frankie mit BODIES in Dortmund – Musik 10/23
Die Szene zu Gast
19. Jazz Meeting Wuppertal – Musik 10/23
Musik neu denken
New Fall Festival in Düsseldorf – Festival 10/23
Jazz als Lernprozess
Quartabê im Dortmunder domicil – Musik 09/23
Gitarrengewitter im Landschaftspark
Anna Calvi bei der Ruhrtriennale – Musik 08/23
Brachial und nahbar
Brasilianische Band Sepultura in Zeche Bochum – Musik 08/23
16 Stunden Tech-House
Kittball Day & Night Festival in Dortmund – Festival 08/23
Dancing at the Canal in the Dark
Fury in the Slaughterhouse mit neuem Album in Gelsenkirchen – Musik 08/23