Das Juicy Beats-Festival in Dortmund geht in die nächste Runde. Über 50 Künstlerinnen und Künstler treten dieses Jahr im Westfalenpark auf. Zu den Headlinern gehören in diesem Jahr Kraftklub, die sich über Jahre hinweg einen Ruf als exzellente Live-Band erarbeitet haben. Daneben treten die Indie-Band Blond und Provinz auf sowie der 21-jährige Kölner Rapper Edo Saiya, der im letzten Jahr mit seinem Album „Polar“ in die Charts vordringen konnte.
Mittlerweile kein Geheimtipp mehr ist die Hamburger Marching-Band Meute, die Techno-Lieder als Blaskapelle neu interpretiert. Das von Thomas Burhorn begründete Kollektiv ist heute weltweit auf Tour, ihre Version von „You and Me“ – ursprünglich ein Techno-Track–wurde über 60 Millionen Mal angeklickt.
Für Kleidung und Kunst von kleineren Läden und Künstlern sorgt die „Kreativ.Meile“. Nach den Festival-Acts gibt es traditionell die Möglichkeit noch weiter zu feiern. Über 20 Dancefloors stehen dabei zur Verfügung, in Zusammenarbeit mit Dortmunder Clubs und Kollektiven. Um als Festival möglichst nachhaltig zu sein, richtete Juicy Beats die Projektgruppe „A Greener Beat“ ein, die sich um den ökologischen Fußabdruck der Veranstaltung kümmern soll.
Abseits der bekannten Namen sei vor allem Brookln Dekker genannt. Sonst Teil des Folk-Duos Rue Royale, ist der amerikanische Songwriter solo als Dekker unterwegs.
Seine meist akustischen Lieder haben eingängige Melodien, besonders das 2021 erschienene Album „I Won't Be Your Foe“ überzeugt mit guter, klassischer Folkmusik – erinnert klanglich an Ben Howard oder Nick Mulvey.
Im Line-Up finden sich viele Nachwuchskünstler sowie viele junge deutsche Bands. Eine der interessantesten ist sicherlich Catharina Schorling alias CATT. Einst schrieb sie für einen Freund den Song „Moon“. Als der im Netz oft geklickt wird, stand prompt ein Label vor der Tür – es folgte das gleichnamige Debutalbum. CATT spielt diverse Instrumente, schreibt Filmmusiken und Orchesterarrangements. Verspielte Klaviermelodien und die hypnotisierende Stimme geben ihrer Musik eine Leichtigkeit.
Auch die deutsche Newcomer-Band „Bilbao“ aus Hamburg und Berlin spielt frischen Indie-Rock mit Pop- und Rap-Elementen und angezerrten Gitarren. Abseits der Hot-Rotation gibt es sie, die gute Musik aus Deutschland.
Juicy Beats Festival | Fr 28. und Sa 29.7. | Westfalenpark Dortmund | www.juicybeats.net
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
RockCongress Bochum
Das turock-Festival erstmals im Ruhr Congress – Musik 11/23
Parolen und Pop-Prominenz
Bochum Total am zweiten Juli-Wochenende – Festival 07/23
Folklore und Feuerwerk
ExtraSchicht im Ruhrgebiet – Festival 06/23
„Ich setze dem Leben die Krone auf“
Rock-Musiker Kaiser Franz über seine Musik, Reue und eine Abrechnung mit sich selbst – Interview 06/23
„Da muss mehr Moll rein!“
Rabengott sprechen über ihre Musik und die Gothic-Szene – Interview 04/23
„Die Punks bissen an“
Helmut Philipps über sein Buch „Dub Konferenz“ – Interview 03/23
Die Kraft der Solidarität erkennen
„Ein Abend für Fasia Jansen“ in Oberhausen – Musik 01/23
Schüttel dein schütteres Haar
Deep Purple in Oberhausen – Musik 11/22
„Wir sind nicht lebensverneinend, im Gegenteil“
Long Distance Calling über ihr neues Album „Eraser“ – Interview 09/22
The Priest is back!
Heavy-Metal-Veteranen Judas Priest in Oberhausen – Musik 08/22
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Musik mit Sogwirkung
Derya Yıldırım und Grup Şimşek in Bochum – Musik 12/23
Bedeutender Kulturmanager
Nachruf auf Franz Xaver Ohnesorg – Nachruf 12/23
Frei von Konventionen
Alexander von Schlippenbach in Dortmund – Musik 11/23
Vielstimmig
Kat Frankie mit BODIES in Dortmund – Musik 10/23
Die Szene zu Gast
19. Jazz Meeting Wuppertal – Musik 10/23
Musik neu denken
New Fall Festival in Düsseldorf – Festival 10/23
Jazz als Lernprozess
Quartabê im Dortmunder domicil – Musik 09/23
Gitarrengewitter im Landschaftspark
Anna Calvi bei der Ruhrtriennale – Musik 08/23
Brachial und nahbar
Brasilianische Band Sepultura in Zeche Bochum – Musik 08/23
16 Stunden Tech-House
Kittball Day & Night Festival in Dortmund – Festival 08/23
Dancing at the Canal in the Dark
Fury in the Slaughterhouse mit neuem Album in Gelsenkirchen – Musik 08/23