Das Juicy Beats-Festival in Dortmund geht in die nächste Runde. Über 50 Künstlerinnen und Künstler treten dieses Jahr im Westfalenpark auf. Zu den Headlinern gehören in diesem Jahr Kraftklub, die sich über Jahre hinweg einen Ruf als exzellente Live-Band erarbeitet haben. Daneben treten die Indie-Band Blond und Provinz auf sowie der 21-jährige Kölner Rapper Edo Saiya, der im letzten Jahr mit seinem Album „Polar“ in die Charts vordringen konnte.
Mittlerweile kein Geheimtipp mehr ist die Hamburger Marching-Band Meute, die Techno-Lieder als Blaskapelle neu interpretiert. Das von Thomas Burhorn begründete Kollektiv ist heute weltweit auf Tour, ihre Version von „You and Me“ – ursprünglich ein Techno-Track–wurde über 60 Millionen Mal angeklickt.
Für Kleidung und Kunst von kleineren Läden und Künstlern sorgt die „Kreativ.Meile“. Nach den Festival-Acts gibt es traditionell die Möglichkeit noch weiter zu feiern. Über 20 Dancefloors stehen dabei zur Verfügung, in Zusammenarbeit mit Dortmunder Clubs und Kollektiven. Um als Festival möglichst nachhaltig zu sein, richtete Juicy Beats die Projektgruppe „A Greener Beat“ ein, die sich um den ökologischen Fußabdruck der Veranstaltung kümmern soll.
Abseits der bekannten Namen sei vor allem Brookln Dekker genannt. Sonst Teil des Folk-Duos Rue Royale, ist der amerikanische Songwriter solo als Dekker unterwegs.
Seine meist akustischen Lieder haben eingängige Melodien, besonders das 2021 erschienene Album „I Won't Be Your Foe“ überzeugt mit guter, klassischer Folkmusik – erinnert klanglich an Ben Howard oder Nick Mulvey.
Im Line-Up finden sich viele Nachwuchskünstler sowie viele junge deutsche Bands. Eine der interessantesten ist sicherlich Catharina Schorling alias CATT. Einst schrieb sie für einen Freund den Song „Moon“. Als der im Netz oft geklickt wird, stand prompt ein Label vor der Tür – es folgte das gleichnamige Debutalbum. CATT spielt diverse Instrumente, schreibt Filmmusiken und Orchesterarrangements. Verspielte Klaviermelodien und die hypnotisierende Stimme geben ihrer Musik eine Leichtigkeit.
Auch die deutsche Newcomer-Band „Bilbao“ aus Hamburg und Berlin spielt frischen Indie-Rock mit Pop- und Rap-Elementen und angezerrten Gitarren. Abseits der Hot-Rotation gibt es sie, die gute Musik aus Deutschland.
Juicy Beats Festival | Fr 28. und Sa 29.7. | Westfalenpark Dortmund | www.juicybeats.net
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl
Schweben im November
Almost Twins in der Goldkante
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Ehrlich-Krachiger Country
Lilly Hiatt im JuBB Werden in Essen
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Mehr Wut, bitte!
Wilhelmine begeisterte in Bochum – Musik 05/24
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25