Capitol
Kortumstraße 51
44787 Bochum
Tel.: 0234 - 96 17 122
ÖPNV: U-Bahn Haltestelle: Rathaus
![]() 28 Years LaterGroßbritannien, 2025, 126 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 02.07 | 20:15 (OmU) |
Donnerstag, 03.07 | 20:15 (OmU) |
Freitag, 04.07 | 20:15 (OmU) |
Samstag, 05.07 | 20:15 (OmU) |
Sonntag, 06.07 | 20:15 (OmU) |
Montag, 07.07 | 20:15 (OmU) |
Dienstag, 08.07 | 20:15 (OmU) |
Mittwoch, 09.07 | 20:15 (OmU) |
![]() Der Phönizische MeisterstreichUSA, 2025, 141 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 03.07 | 20:15 (OmU) |
Freitag, 04.07 | 20:15 (OmU) |
Samstag, 05.07 | 20:15 (OmU) |
Sonntag, 06.07 | 20:15 (OmU) |
Montag, 07.07 | 20:15 (OmU) |
Dienstag, 08.07 | 20:15 (OmU) |
![]() Drachenzähmen leicht gemachtUSA, 2025, 125 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 02.07 | 15:00, 17:30 |
Donnerstag, 03.07 | 15:00, 15:30 (Ukrainisch), 17:30, 17:45 (OmU) |
Freitag, 04.07 | 15:00, 15:30 (Ukrainisch), 17:30, 17:45 (OmU) |
Samstag, 05.07 | 15:00, 15:30 (Ukrainisch), 17:30, 17:45 (OmU) |
Sonntag, 06.07 | 13:00, 15:00, 15:30 (Ukrainisch), 17:30, 17:45 (OmU) |
Montag, 07.07 | 15:00, 15:30 (Ukrainisch), 17:30, 17:45 (OmU) |
Dienstag, 08.07 | 15:00, 15:30 (Ukrainisch), 17:30, 17:45 (OmU) |
Mittwoch, 09.07 | 15:00, 15:30 (Ukrainisch), 17:30, 17:45 (OmU) |
![]() ElioUSA, 2025, 99 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 02.07 | 15:00, 17:00, 19:00 |
Donnerstag, 03.07 | 15:30, 16:30 (Ukrainisch) |
Freitag, 04.07 | 15:30, 16:30 (Ukrainisch) |
Samstag, 05.07 | 15:30, 16:30 (Ukrainisch) |
Sonntag, 06.07 | 13:00, 15:30, 16:30 (Ukrainisch) |
Montag, 07.07 | 15:30, 16:30 (Ukrainisch) |
Dienstag, 08.07 | 15:30, 16:30 (Ukrainisch) |
Mittwoch, 09.07 | 15:30, 16:30 (Ukrainisch) |
![]() NEU F1 – Der FilmUSA, 2025, 155 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 02.07 | 17:30 (OmU), 20:00 (OmU) |
Donnerstag, 03.07 | 17:30 (OmU), 20:00 (OmU) |
Freitag, 04.07 | 17:30 (OmU), 20:00 (OmU) |
Samstag, 05.07 | 17:30 (OmU), 20:00 (OmU) |
Sonntag, 06.07 | 17:30 (OmU), 20:00 (OmU) |
Montag, 07.07 | 17:30 (OmU), 20:00 (OmU) |
Dienstag, 08.07 | 17:30 (OmU), 20:00 (OmU) |
Mittwoch, 09.07 | 17:30 (OmU), 20:00 (OmU) |
![]() Freaky TalesUSA, 2025, 107 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 02.07 | 20:50 (OmU) |
Donnerstag, 03.07 | 20:15 (OmU) |
Freitag, 04.07 | 20:15 (OmU) |
Samstag, 05.07 | 20:15 (OmU) |
Sonntag, 06.07 | 20:15 (OmU) |
Montag, 07.07 | 20:15 (OmU) |
Dienstag, 08.07 | 20:15 (OmU) |
Mittwoch, 09.07 | 20:15 (OmU) |
![]() NEU Heidi – Die Legende vom LuchsDeutschland, Belgien, Spanien, 2025, 79 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 02.07 | 15:45 |
Freitag, 04.07 | 15:00 |
Samstag, 05.07 | 15:00 |
Sonntag, 06.07 | 13:15 |
Dienstag, 08.07 | 15:00 |
![]() NEU Hot MilkGroßbritannien, 2025, 92 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 03.07 | 18:30 (OmU) |
Freitag, 04.07 | 18:30 (OmU) |
Samstag, 05.07 | 18:30 (OmU) |
Sonntag, 06.07 | 18:30 (OmU) |
Montag, 07.07 | 18:30 (OmU) |
Dienstag, 08.07 | 18:30 (OmU) |
Mittwoch, 09.07 | 18:30 (OmU) |
![]() NEU Jurassic World: Die WiedergeburtUSA, 2025, 133 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 02.07 | 15:00, 17:15, 20:00, 20:15 (OmU) |
Donnerstag, 03.07 | 15:00, 17:15, 20:00, 20:15 (OmU) |
Freitag, 04.07 | 15:00, 17:15, 20:00, 20:15 (OmU) |
Samstag, 05.07 | 15:00, 17:15, 20:00, 20:15 (OmU) |
Sonntag, 06.07 | 13:00, 15:00, 17:15, 20:00, 20:15 (OmU) |
Montag, 07.07 | 15:00, 17:15, 20:00, 20:15 (OmU) |
Dienstag, 08.07 | 15:00, 17:15, 20:00, 20:15 (OmU) |
Mittwoch, 09.07 | 15:00, 17:15, 20:00, 20:15 (OmU) |
![]() Karate Kid: LegendsUSA, 2025, 94 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 02.07 | 16:00 |
![]() Lilo & StitchUSA, 2025, 108 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 02.07 | 15:30, 17:00 |
Donnerstag, 03.07 | 15:00 |
Freitag, 04.07 | 15:00 |
Samstag, 05.07 | 15:00 |
Sonntag, 06.07 | 13:00, 15:00 |
Montag, 07.07 | 15:00 |
Dienstag, 08.07 | 15:00 |
Mittwoch, 09.07 | 15:00 |
![]() NEU M3gan 2.0USA, 2025, 119 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 02.07 | 18:00 (OV), 20:15 (OV) |
Donnerstag, 03.07 | 18:00 (OV) |
Freitag, 04.07 | 18:00 (OV) |
Samstag, 05.07 | 18:00 (OV) |
Sonntag, 06.07 | 18:00 (OV) |
Montag, 07.07 | 18:00 (OV) |
Dienstag, 08.07 | 18:00 (OV) |
Mittwoch, 09.07 | 18:00 (OV) |
Peppa und das neue BabyGroßbritannien, 2025, 69 Min. | |
---|---|
Sonntag, 06.07 | 14:15 |
![]() NEU SupermanUSA, 2025, 122 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 09.07 | 20:15 (OmU) |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Bochum.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Das Capitol
Das in der Innenstadt Bochums gelegene Capitol ist eines der ältesten Kinos der Stadt. 1911 wurden hier die „Kammerlichtspiele“ gebaut, eines von fünf Bochumer Lichtspieltheatern der damaligen Zeit. Nach der Einführung des Tonfilms 1930 wurde das Haus technisch aufgerüstet und als „Capitol“ wiedereröffnet. Wie die meisten lokalen Kinogebäude wurde es durch die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstört, danach aber unter gleichem Namen und in ähnlicher Form wieder aufgebaut. Der ursprünglich ca. 1000 Zuschauer fassende Theatersaal wurde Mitte der 50er Jahre durch ein Studiokino ergänzt; auch die Einrichtung des großen Ladenlokals im Erdgeschoss - heute ein Supermarkt - stammt aus dieser Zeit.
Nach einem Brand im Jahr 1980 wurde das Capitol zu einem Schachtelkino mit insgesamt sechs Sälen umgebaut. Mitte der 80er Jahre erfolgte dann die Umbenennung in „Bofimax“. Passend zur Spidermanfigur, die lange an der Hausfassade über der Fußgängerzone lauerte, war das Programm von Action-, Animationsfilmen und Komödien bestimmt und fand mit seinem familienfreundlichen Programm ein überwiegend jüngeres Publikum. Seit 2017 das Kino mit dem engagierten Casablanca- und Metropolis-Betreiber Michael Meyer unter neuer Schirmherrschaft steht, wird mit dem neuen und zugleich historischen Namen „Capitol“ wieder an die lange Geschichte des Hauses erinnert. Unter dem Motto „Kino für alle“ bleibt das Programm dabei weiterhin kinder- und jugendorientiert. In den Ferien gibt es sogar ein besonders preiswertes Ferienkino für Schüler. Doch gleichzeitig knüpft das Capitol mit 2 Filmreihen auch wieder stärker an die ehrwürdige Historie der Lichtspielstätte an. So setzt das Capitol mit der Nightmoviereihe „Drop out cinema“ auf Obskuritäten der Filmgeschichte mit Filmklassikern wie Dario Argentos "Opera", während sonntags die ganz großen Filmklassiker á la "West Side Story" auf dem Plan stehen.
Das Capitol ist mit seiner besonderen Architektur ein sehr individuelles und spezielles Kino, aber genau das macht seinen Reiz aus. Die Wege zu den Kinosälen sind gemütlich verschachtelt und mit individuellen und selbstgemalten Szenen berühmter Filme versehen. Schon im ersten Treppenaufgang lädt ein zweites Foyer zu Popcorn und Getränken ein. Doch für Snacks und Getränke muss der Zuschauer im Capitol mitunter noch nicht einmal aus dem Kinosaal laufen. Denn so befindet sich im hintersten Eck des zweiten Saals direkt eine Theke mit allem, was man für den gemütlichen Filmabend braucht. Und während vier Kinosäle noch ganz klar den bunten 90er Jahren mit ihren Pärchensitzen verpflichtet sind, hat das Bochumer Kino die großen beiden ersten Kinosäle inzwischen in hochmoderne Filmspielplätze verwandelt, die mit einem üppigen Platzangebot, viel Beinfreiheit, Dolby 3D und hochwertigen Ledersitzen aufwarten. (Redaktion trailer-ruhr.de)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24