Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Foto: Christian Hartmann, pa picture alliance

Mörderischer Hörgenuss

22. April 2025

Jens Wawrczeck liest „Marnie“ in Bochum

Die clevere Marnie ist eine talentierte Diebin, die sich geschickt in Unternehmen einschleust und regelmäßig ihre Identität und ihr Aussehen verändert. Unauffällig erledigt sie ihre Aufgaben, bis sie im richtigen Moment zuschlägt und so viel Geld wie möglich erbeutet. Der Kriminalroman „Marnie“, aus der Feder des Schriftstellers Winston Graham, wurde 1964 von Alfred Hitchcock verfilmt. In den Hauptrollen waren Tippi Hedren und Sean Connery zu sehen. Jetzt hat sich der Schauspieler und Synchronsprecher Jens Wawrczeck des Werks angenommen und verspricht einen spannenden Leseabend samt Gänsehautfeeling.

Jens Wawrczeck: „Marnie“ von Alfred Hitchcock | So 27.4. 19 Uhr | Bahnhof Langendreer, Bochum | www.bahnhof-langendreer.de

Elvira Wrosch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Lesen Sie dazu auch:

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Auswahl.