Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Suche


Kinos:


Oberhausen, Cinestar

Oberhausen, Kino im Walzenlager

Oberhausen, Lichtburg



Im Filmarchiv wurden keine Filme gefunden, die auf Ihre Suche passen.



Im weiteren Inhalt der Website wurden 1731 Seiten gefunden, die auf Ihre Suche passen: Setzen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen, wenn Sie genau diesen Text finden wollen. Bei über 100 Treffern werden nur die ersten 100 Treffer angezeigt. Verwenden Sie einen spezielleren Suchbegriff, um genauer zu suchen.



Orte und Menschen

Eine Entdeckung: Anne Winterer im Oberhausener LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte

Das Industriemuseum St. Antony-Hütte zeigt rund 60 Fotografien der Fotografin Anne Winterer....


Mikrodramen vs. Spielfilm

Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25

Die Website Daily Grindhouse verkündete Mitte Mai, das Exploitationkino der Gegenwart passiere in Mikrodramen. Also in verrückten Ein-Minuten-Filmen, die sich durch die sozialen Medien fressen und...


One to One: John & Yoko

Karten zum Filmstart im Roxy Dortmund

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr...


The Ugly Stepsister

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Elvira (Lea Myren) hat genug vom Dasein im Schatten ihrer bildhübschen Stiefschwester Agnes (Thea Sofie Loch Næss). Um die Blicke von Prinz Julian (Isac Calmroth), dem begehrtesten Junggesellen des...


Clown in an Cornfield

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Nun erwecken Kornfelder und Clowns ja grundsätzlich erst einmal Glücksgefühle. Damit räumte dann spätestens der Horrorfilm Clown in a Cornfield nachhaltig auf. So auch in diesem Horrorslasher:...


F1 (Oberhausen)

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Sonny Hayes (Brad Pitt) trägt den Spitznamen „Der Beste, der es niemals geschafft hat“. In den Neunzigerjahren galt er als hoffnungsvollstes Talent der FORMEL 1 – bis ein Unfall auf der...


Die Melodien sprechen lassen

Sophie Zelmani im Oberhausener Ebertbad

Ruhig dahingleitend sind die Lieder von Sophie Zelmani seit ihrem Debüt 1995 – die Musik spricht für und durch sie....


Farben malen

Johanna Heß in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen

In der Kunst von Johann Heß stoßen Farbfelder aufeinander und beeinflussen sich dadurch in ihrer visuellen Wirkung....


19 neue Standorte

KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25

Das Projekt des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung wird auf Orte in Essen, Oberhausen, Aachen und Herford ausgeweitet....


Ein Safe-Place auf Lesbos

„Lesvia“ im Bochumer Endstation Kino

„Lesvia“ ist die Geschichte einer lesbischen Gemeinschaft auf der griechischen Insel Lesbos....


Letzte Gelegenheit

Sarah Shook & The Disarmers im JUBB

Sarah Shook & The Disarmers bauen Essen-Werden in ihre Abschiedstour ein: nach zehn Jahren zusammen werden die Bandmitglieder künftig je eigene Projekte verfolgen....


Wir Ra(s)tlosen

Die Filmstarts der Woche

Eine dysfunktionale Familie mit Hausmädchen im zerzausten Berlin: Tom Tykwers „Das Licht“ ist ein großer kreativer und narrativer Befreiungsschlag....


Gitarrengenuss aus dem Hunsrück

Biber Herrmann im Oberhausener Gdanska

Fingerstyle-Blues: Matthias „Biber“ Herrmann macht auf der Bühne alles selbst: Rhythmus, Bass, Fingerstyle, Gesang. Gitarren-Leckerbissen!...


Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Vincent (Ed Harris) hat sich für seinen Lebensabend mit seiner Frau Sandy und ihrem Sohn DJ in ein abgeschiedenes Ferienhaus zurückgezogen. Als seine Ex-Frau samt Sohn und schwangerer Freundin...


The Amateur

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Charlie Heller (Rami Malek) ist ebenso intelligent wie introvertiert und arbeitet für die CIA als Dekodierer. Nachdem seine Frau Opfer eines Terroranschlags in London wird und die CIA keine Anstalten...


Nudel, Mops und Knollennase

Loriot in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Ruhrkunst 03/25

Die Ausstellung zeigt Zeichnungen, Skripte, Skizzen, Filmstills und Fotografien, rund 350 Originale, ein paar Sketchrequisiten – und ganz viel Biografisches rund um den Allrounder. Bis 18. Mai zu...


The Woman in the Yard

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Man stelle sich vor, man hat einen Vorgarten und in diesem steht plötzlich eine schwarzgekleidete Frau und verkündet: „Heute ist der Tag!“ Ramona (Danielle Deadwyler), alleinerziehende Witwe und...


Last Breath

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Die Küste Schottlands. Drei Berufstaucher gehen in einer Taucherglocke über neunzig Meter in die Tiefe. Ein Sturm zwingt das Unterfangen zum Abbruch. Beim Versuch, sich zu retten, reißt die...


Sommer-Horror-Doublefeature

Karten für die Sondervorführung im Cinestar Oberhausen

trailer präsentiert am 24.5. einen besonderen Abend voller Horror. Mit TANZ DER TEUFEL 2 und NEKROMANTIK: Ein nekrophiler Tatortreiniger schleppt gerne Reste von Mordopfern in seine Wohnung. Bald...


Stehaufmännchen im All

Die Filmstarts der Woche

Man lebt nur einmal, zweimal, dreimal...: Robert Pattinson glänzt in Bong Joon Hos halsbrecherischer Science-Fiction-Komödie „Mickey 17“....


Tanzen bis zum Umfallen

46. Duisburger Akzente – Festival 03/25

Zwischen dem 15. März und 6. April beleuchten über 90 Veranstaltungen aus Theater, Tanz, Performance, Film, Konzerten und Literatur die Frage nach „Sein und Schein“....


Sündenböcke, Menschenrechte, Instagram

Deutschland und der Krieg – Glosse

Ein klarer Umgang mit der Gegenwart des Kriegs ist hierzulande nicht in Sicht. Indes exportiert auch Deutschland ganz selbstverständlich Grausamkeiten. Wie lässt sich das ändern?...


Karriere eines Massenmörders

Premiere am Theater Oberhausen

Das dokumentarische Stück „Bruder Eichmann“ beleuchtet auf Basis der Verhörprotokolle des Eichmann-Prozesses die Banalität des Bösen. Premiere am 14. März....


Gitarrenlegende

Das John Scofield Trio im Oberhausener Ebertbad

Einziger Deutschland-Termin: Das John Scofield Trio kommt ins Ebertbad....


Künstlerinnen vor der Kamera

Angelika Platen in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen

Angelika Platen ist international bekannt für ihre fotografischen Porträts von bedeutenden Künstlerinnen und Künstlern....


„Alle Intelligenz ist künstlich“

Co-Kurator Tom McCarthy über die Ausstellung „Holding Pattern“ im Dortmunder HMKV – Sammlung 03/25

Die Ausstellung über die Beziehung zwischen Technik und Mensch ist vom 15. März bis zum 27. Juli zu sehen....


Amazon-Bond & beyond

007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25

Die vielleicht wertvollste Filmserie der Welt, James Bond, steht vor massiven Veränderungen: Denn Barbara Broccoli und Michael G. Wilson ziehen sich nach dem Verkauf von MGM samt der Marke Bond an...


Der Prank – April, April!

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Stress! Der zwölfjährige Lucas (Noèl Gabriel Kipp) hat keinen Bock auf seinen chinesischen Gastschüler Xi Zhou, außerdem spielt er heute mit seinem heimlichen Schwarm Charlotte beim...


Haps – Crime doesn’t pay

Karten für die Preview im Cinestar Oberhausen

Jaja, Verbrechen lohnt sich nicht: Alexander (Constantin von Jascheroff) hat gedealt und landet in einem der härtesten Gefängnisse Deutschlands. Während er draußen seine schwangere Frau...


Früher war mehr Kino

Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen

In Zusammenarbeit mit dem Ruhr Museum hat trailer eine kostenlose Führung durch die Ausstellung organisiert. Anlass ist das 100-jährige Bestehen des 1924 in Essen gegründeten Filmstudios Glückauf....


Das Spiessbürgertum in Bildern

Loriot in der Ludwiggalerie Oberhausen

Bernhard-Viktor von Bülow, besser bekannt als Loriot, ist er unvergessen und hoffentlich auch jüngeren Generationen ein Begriff....


Für Kultur im Ruhrgebiet

Land NRW und Regionalverband Ruhr führen Förderprogramm fort – Theater in NRW 02/25

Die von NRW-Kulturministerin Ina Brandes (CDU) und dem Direktor des Regionalverbands Ruhr (RVR), Garrelt Duin (SPD), unterzeichnete Vereinbarung wird ab 2026 die bisherige gemeinsame...


Reise ins Ich

Die Filmstarts der Woche

Zwei Cousins auf dem Weg durch Polen: Jesse Eisenbergs schmerzhaft-komisches Roadmovie „A Real Pain“ mit Kieran Culkin....


Ungeschönt aufs Leben blicken

32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25

Die Arbeiten, die beim diesjährigen blicke-Festival gezeigt wurden, denken tragikomisch über das Künstler:innen-Dasein nach, dokumentieren die Schattenseiten von Heimatstädten und durchforsten...


Auf Augenhöhe

Deffarge & Troeller im Essener Museum Folkwang – Ruhrkunst 01/25

Das Museum Folkwang würdigt die FotojournalistenMarie-Claude Deffarge und Gordian Troellerin einer opulenten Retrospektive in über 10 Räumen. Bis 23. Februar zu sehen....


Die Goldene Ära des Ruhrgebietskinos

„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhrmuseum

Noch bis zum 2. März zeigt die Ausstellung in Essen die vielfältige Kino- und Filmlandschaft des Ruhrgebiets. Für trailer-Abonnenten gibt es am 17. und 24. Januar kostenlose Führungen....


Wolf Man

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Nachdem sein Vater spurlos verschwindet, erbt Familienvater Blake (Christopher Abbott) aus San Francisco ein abgelegenes Bauernhaus in Oregon. Gemeinsam mit seiner Frau (Julia Garner) und der Tochter...


Der Graf von Monte Christo

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Nach ihren beiden Adaptionen der „Drei Musketiere“ setzen die Regisseure Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière ihre Verfilmungen vom Werk des Alexandre Dumas fort. Nun kleiden sie...


Schund und Vergnügen

„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24

In der Reihe „Schund und Vergnügen“ referierte Irmtraud Hnilica über das Besondere des boomenden Genres Weihnachtsfilm....


Welt im Wohnzimmer

Die Filmstarts der Woche

„Here“: Aus einer einzigen Perspektive zaubert Robert Zemeckis mit Tom Hanks und Robin Wright faszinierendes Kino über die Bedeutsamkeit des Lebens....


Lebendige Denkmäler

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Route Industriekultur als Brücke zwischen Gestern und Heute

Der 400 km lange Rundkurs verbindet Denkmäler der Bergbau-Vergangenheit. Als Orte für Event, Tourismus und Kunst verkörpern und symbolisieren sie den einschneidenden Strukturwandel des Ruhrgebiets....


Schlechte Zeiten: Gute Zeiten

Die Macht der Nostalgie – Glosse

Sie kann Kraft spenden und Momente des Glücks. Sie kann die Vergangenheit zu dem Paradies ausschmücken, das sie nie und nimmer war. Sie kann sogar die größten Verbrechen vergessen machen....


„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“

Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24

Die Ausstellung über die Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets ist bis zum 2. März im Ruhr Museum zu sehen....


Ein Leben in zwei Welten

Preview von „Sebastian“ in der Oberhausener Lichtburg

Max arbeitet für ein Literaturmagazin und schreibt unter dem Pseudonym „Sebastian“ Kurzgeschichten, bei denen er auch seine Erfahrungen als Sexworker verarbeitet. ...


„Vergangenheit in die Zukunft übertragen“

Regisseur Benjamin Abel Meirhaeghe über „Give up die alten Geister“ in Bochum – Premiere 12/24

In „Give up die alten Geister“ können das Gebäck Madeleine aus Marcel Prousts „Suche nach der verlorenen Zeit“ und Mozarts unvollendetes Requiem Erinnerungen durch die Zeit transportieren....


Besuchen Sie Europa

Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24

Die jüngst veröffentlichte Studie der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle untersuchte den Erfolg des europäischen Kinofilms während der letzten zehn Jahre. Die Ergebnisse sind, gelinde...


Ehrung für ein Ruhrgebiets-Quartett

Verleihung des Brost-Ruhr-Preises 2024 in Bochum – Spezial 11/24

Die Vier aus dem Revier, Dietmar Bär, Joachim Król, Peter Lohmeyer und Armin Rohde, wurden im Schauspielhaus Bochum mit dem 100.000 Euro dotierten Brost-Ruhr-Preis geehrt....


Über Diskriminierung

„Lügen über meine Mutter“ im Theater Oberhausen

Katharina Bill bringt Daniela Dröschers Roman zum Thema Fettfeindlichkeit auf die Bühne....


Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Mittelerde, 183 Jahre vor den Geschehnissen in „Der Herr der Ringe“: Helm Hammerhand, König von Rohan, wird von dem rachsüchtigen Wulf, Fürst der Dunländer, angegriffen. Helm verschanzt sich...


Hagener Bühne für den Filmnachwuchs

„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24

Zum elften Mal fand in der Stadthalle Hagen das Kurzfilmfestival „Eat My Shorts“ statt, zu dem etliche prominente Gäste geladen waren....


Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben

„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum

Bis zum 2. März zeigt die Ausstellung rund 900 Exponate zur Kino- und Filmgeschichte im Ruhrgebiet. Neben Postern, Fotos und Filmmemorabilien sind auch Originalkostüme, Filmprojektoren und Kinositze...


Der Spitzname

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Gewohnt griesgrämig reist Stephan (Christoph Maria Herbst) samt Gattin Elisabeth (Caroline Peters) in die schneeverschneiten Tiroler Alpen, denn: Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz)...


Die ganze Palette Kino

9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24

Am 17. November zeigt der European Arthouse Cinema Day Klassiker und neue Filme für Jung und Alt....


Hinter Samtvorhängen

Silke Schönfeld im Dortmunder U – Ruhrkunst 11/24

Bis zum 2. Februar zeigt „You Can‘t Make This Up“ fünf Videoinstallationen von Silke Schönfeld. Die scheinbar unspektakulären und sachlich neutralen Dokus sind packend und brisant....


Es sind bloß Spiele

Teil 2: Leitartikel – Videospiele können überwältigen. Wir sind ihnen aber nicht ausgeliefert.

Digitale Spiele bergen hohe Gefahren- und Suchtpotentiale, anders als beispielsweise Brettspiele. Wer sie deswegen verteufelt, übersieht allerdings, wie vielfältig Menschen mit ihnen umgehen – und...


Von Kernkraftwerken bis Kleinstadtpolitik

32. Blicke Filmfestival in Bochum

Das Blicke Filmfestival im Ruhrgebiet zeigt Filme mit lokalem Bezug und beschäftigt sich in diesem Jahr u.a. mit Rassismus, Familiengeschichte und Hartz IV....


„Ich glaube, Menschen sind alle Schwindelnde“

Regisseurin Shari Asha Crosson über „Schwindel“ am Theater Dortmund – Premiere 11/24

Crossons Inszenierung von Hengameh Yaghoobifarahs queerer Beziehungskomödie ist ab dem 8. November zu sehen....


Filmfestivalmonat November

Mit der Duisburger Filmwoche, Doxs! und dem Blicke – Filmfestival des Ruhrgebiets – Vorspann 11/24

Im November zeigen drei Filmfestivals etliche Dokumentarfilme, die sich mit Geschichten aus dem Ruhrgebiet und aller Welt befassen....


Red One – Alarmstufe Weihnachten

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Im Kinojahr 2024 wollen diesmal alle Weihnachten retten: Neben Rentier Niko versucht sich hier auch Dwayne Johnson als Bewahrer des frohen Fests. Johnson verbündet sich als Sicherheitschef Callum mit...


Erste Regel: Kein Arschloch sein

Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24

Bei seinem Konzert in Oberhausen setzt Frank Turner wie gewohnt eine unglaubliche Energie frei. Seine Band glänzt durch ansteckende Spielfreude, bietet musikalisch und optisch eine stimmige Einheit....


The Odyssey

Start: 16.7.2026

Nolan verfilmt Homer...


Gladiator 2 (Oberhausen)

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Nach den blutigen Machtkämpfen und dem Tod des Freiheitskämpfers Maximus, tritt Lucius (Paul Mescal) in dessen Fußstapfen: Der Sohn von Lucilla wird von Nordafrika zurück nach Rom verschleppt und...


Der Held im Schwarm

„Swimmy“ am Theater Oberhausen – Prolog 10/24

Am 19. Oktober zeigt das Theater Oberhausen „Swimmy“, ein interaktives Tanztheater für Kinder ab vier Jahren nach dem Bilderbuch von Leo Lionni....


Auf hoher See

Santiano in der Oberhausener Rudolph Weber-ARENA

Eine Mischung aus Piratengesängen und Musik aus der Hafenkneipe. Santiano spielt bei einem Open-Air-Konzert in Oberhausen....


Spielsüchtig

Frank Turner in der Oberhausener Turbinenhalle

Frank Turner hat offenbar Freude daran, seine eigenen Grenzen auszutesten – vor allem aber hat er sehr offensichtlich große Freude daran, vor Publikum zu spielen....


Hoch lebe die Americana

Aaron Lee Tasjan im Oberhausener Zentrum Altenberg

Toleranz, Country, Soul: Der südkalifornische Grammy-nominierte Singer-Songwriter Aaron Lee Tasjan und der schwedische Rockmusiker Jesper Lindell im Zentrum Altenberg....


Wahrhaftigkeit der Fantasy

Walter Moers-Ausstellung in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen

Der Comiczeichner und Schriftsteller Walter Moers ist über die Kinder- und die Fantasieliteratur hinaus weithin anerkannt, Zeit seiner Kunst den Raum einer Ausstellung zu geben....


Reise in die Seele des Kinos

Die Ausstellung „Glückauf – Film ab“ in Essen – Vorspann 10/24

Den Essener Filmkunstkinos ist ein großer Wurf gelungen – die vielleicht schönste Kino-Ausstellung der letzten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. Noch bis Anfang März zu sehen....


„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“

Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24

Im Interview spricht Dresen über seinen neuen Film „In Liebe, Eure Hilde“, der von der NS-Widerstandsgruppe Die Rote Kapelle erzählt. Ab dem 17. Oktober zu sehen....


Transformers One

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

„Toy Story 4“-Regisseur Josh Cooley erzählt davon, wie alles begann: Auf ihrem Heimatplaneten Cybertron werden die beiden Roboter-Kumpels Orion Pax und D-16 in Machenschaften von Sentinel Prime...


Woodwalkers

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Niemand ahnt etwas, doch der junge Carag (Emile Chérif) ist ein Gestaltenwandler: mal Mensch, mal Berglöwe. Alles ändert sich, als Carag im Internat Clearwater High landet – eine Schule, wo er...


Essen-Werden auf links drehen

Cordovas im JuBB – Musik 09/24

Das aktuelle Album der Cordovas, „The Rose of Aces“ befasst sich mit der Kraft der Musik. Am 25. September ist die Band live im Jugend- und Bürgerzentrum Werden zu sehen....


Lesen unterm Förderturm

Lit.Ruhr in mehreren Städten – Festival 09/24

Die Lit.Ruhr geht in die achte Runde. Sie will kritischen Diskussionen und Kontroversen Raum geben und gleichermaßen Unterhaltung sowie Formate für Kinder und junge Erwachsene bieten....


Wüste des Vergessens

„Utopia“ am Theater Oberhausen – Prolog 09/24

Zum Schutz der Menschen sorgt in „Utopia“ eine KI dafür, dass alle bösen Gedanken, aber auch die Erinnerungen an eine böse Vergangenheit regelmäßig gelöscht werden. Am 6. und 22. September...


Programmkollaps

Vergraulen immer komplexere Kinoprogramme das Publikum? – Vorspann 09/24

Filme müssen gelebt werden – das bedeutet: Sie müssen tatsächlich mehrere Tage zu mehreren Vorstellungen in einem Kino angeboten werden....


Spiel mit dem Smartphone

Lars Eidinger als Künstler im K21 in Düsseldorf

Lars Eidinger ist ein Multitalent, vor allem ist er als Schauspieler bekannt. Er ist auch als DJ unterwegs. Und er fotografiert mit dem Smartphone mit künstlerischem Anspruch...


Aus anderer Perspektive

„UK Women“ im Schloss Oberhausen

Die Ausstellung in Oberhausen zeigt die weibliche Sicht von 28 britischen Fotografinnen seit den 1970er Jahren....


Kathartische Konzerterfahrung

Nick Cave in der Rudolf-Weber-Arena Oberhausen

Nick Caves Konzerte sind kathartische Erfahrungen. Zusammen mit den Bad Seeds bildet er die größte stadionfüllende Art Rock-Band der Welt....


Glückauf – Film ab! Kino und Filmgeschichte des Ruhrgebiets

Karten für die Ausstellung im Ruhr Museum Essen

Das Filmstudio Glückauf in Essen feiert 100-jähriges Jubiläum! Für die Stiftung Ruhr Museum Anlass genug, eine umfangreiche Ausstellung zu den Themen Film, Filmgeschichte und Kino im Ruhrgebiet zu...


The Crow

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

1994 wurde Alex Proyas‘ Verfilmung von James O’Barrs Graphic Novel tragisch vom Tod des Hauptdarstellers Brandon Lee begleitet. Jetzt die Neuinterpretation: Nachdem Eric Draven (Bill Skarsgård,...


Afraid

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Alexa“ war einmal – hier kommt „Aia“. Und Familienvater Curtis (John Cho) ist auserwählt, die digitale Haushaltshilfe mit der freundlichen Stimme gemeinsam mit Frau und Kindern zu testen....


Rock ‘n‘ Roll ohne Schnickschnack

Gene Simmons und Andy Brings in der Turbinenhalle Oberhausen – Musik 08/24

Andy Brings & Band eröffnen das Konzert mit einem kraftvollen Auftritt. Ohne Pyrotechnik und große Worte überzeugt Headliner Gene Simmons mit Rock, aber am Ende bleibt das Gefühl, dass mehr...


Das Trotzen eines Unglücks

Die neue Spielzeit der Stadttheater im Ruhrgebiet – Prolog 08/24

Auch bei laufender Konkurrenz durch die Ruhrtriennale: An den Stadttheatern im Ruhrgebiet sind bis Mitte September einige Premieren zu sehen....


Roter Teppich für das Kino

Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 08/24

Wer oder was Ruhrgebietsfilm und -kino ausmacht, ist hier präsent: echte Kassenhäuschen, Festivalplakate, Starfotos, unvergessene Filmszenen, Kulissenmodelle, Kostüme und Devotionalien. Bis 2....


Glückauf – Film ab! Kino und Filmgeschichte des Ruhrgebiets

Karten für die Ausstellung im Ruhr Museum Essen

Das Filmstudio Glückauf in Essen feiert 100-jähriges Jubiläum! Für die Stiftung Ruhr Museum Anlass genug, eine umfangreiche Ausstellung zu den Themen Film, Filmgeschichte und Kino im Ruhrgebiet zu...


Ohne Maske und Flammen

Ex-Kiss-Bassist Gene Simmons in Oberhausen

Der Rockmusiker spielt in diesem Jahr zwei Konzerte in Deutschland. Die Oberhausener Show eröffnen Andy Brings & Band....


Zurück zum Film

Open-Air-Kinos von Duisburg bis Dortmund – Vorspann 08/24

Die Europameisterschaft im eigenen Land liegt nun schon eine Weile hinter uns, doch Public Viewing geht immer noch – und zwar in Freiluftkinos vor unterschiedlichsten Kulissen entlang der Ruhr und...


Trap: No Way Out

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Um gute Ideen nie verlegen inszeniert Gruselmeister M. Night Shyamalan seinen nächsten Thriller: Cooper (Josh Hartnett) und seine Tochter Riley besuchen gemeinsam ein Popkonzert. Die Veranstaltung...


Alien: Romulus

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Nach seinen zwei Prequels, in denen Ridley Scott inspiriert die Entstehungsgeschichte verfolgte, aber Antworten schuldig blieb, fungiert er nunmehr als Produzent und überlässt den Regiestuhl Fede...


Coup in Berlin

Die Filmstarts der Woche

Fast wie bei Melville: Mit dem spannenden Heist-Thriller „Verbrannte Erde“ setzt Thomas Arslan seinen Berlin-Krimi „Im Schatten“ fort....


Die Macht der Kirschblüte

Die Filmstarts der Woche

Ein poetischer, einfühlsamer, wunderschöner Film über das Älterwerden: Elise Girards „Madame Sidonie in Japan“ mit Isabelle Huppert....


Brachialromantik im Tempel

Qntal in Oberhausen – Musik 07/24

Ihre Musik steht für Mystik und Mittelalter. Und doch überzeugten Qntal bei ihrem Auftritt im Kulttempel mit Herz und Herzlichkeit sowie Experimentierfreude statt mit einer durchchoreografierten...


Lichtspiele mit Charme

Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24

Arbeiter- bis Kultfilm, Kunsttheater und Kommerztempel: Die Ausstellung in Essen beleuchtet die Kinogeschichte des Ruhrgebiets. Bei der Eröffnung durften prominente Filmschaffende nicht fehlen....


Kino wie es sein könnte

Brice Dellsperger im Dortmunder Kunstverein

Der Künstler Brice Dellsperger aus Cannes hat ein Faible für das Kino in allen seinen Aspekten....


„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“

Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24

Natja Brunckhorsts Langfilmdebüt als Regisseurin, „Alles in bester Ordnung“, entstand 2022. Ihre zweite Regiearbeit läuft am 25. Juli in den Kinos an: „Zwei zu eins“ basiert auf realen...


Auf dem letzten Weg

Die Filmstarts der Woche

Ein Glücksfall für das deutsche Kino: Eva Trobischs „Ivo“ über eine Palliativpflegerin und ihren Patientinnen und Patienten....


Twisters

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Sturmforscherin Kate (Daisy Edgar-Jones) will mit ihrem Partner ein Ortungssystem testen. Auf dem offenen Gelände tummelt sich auch der Social-Media-Star Tyler (Glen Powell) mit seinem Team. Als sich...


A Quiet Place: Tag Eins (Oberhausen)

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Eine Ahnung davon gab es bereits zu Beginn des zweiten Teils: Jetzt widmet sich ein ganzer Film dem Tag der Invasion aus dem All. In New York versteckt sich die junge Sam vor den Außerirdischen, die...


„Es ist ein Weg, Menschen ans Theater zu binden“

Regisseurin Anne Verena Freybott über „Der Revisor kommt nach O.“ am Theater Oberhausen – Premiere 06/24

Im Interview spricht Anne Verena Freybott über ihre Inszenierung von Nikolai Gogols Komödie mit Oberhausener Bürger:innen. Ab dem 8. Juni zu sehen....


Ewige Stadt, ewiges Kino

In Rom werden aus alten verlassenen Kinos wieder Kinos – Vorspann 06/24

Ein Spaziergang durch Rom. Vom Zentrum in die einzelnen Stadtteile. Von den alten Kinosälen zu den neuen, die nicht irgendwo auf der Wiese, sondern genau in den alten entstehen....

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Aktuell

HINWEIS