Max arbeitet für ein Literaturmagazin und schreibt unter dem Pseudonym „Sebastian“ Kurzgeschichten, bei denen er auch seine Erfahrungen als Sexworker verarbeitet. Doch dass seine Geschichten autobiographisch sind, versucht er überwiegend zu verheimlichen und so führt Max ein Leben in zwei Welten, die er versucht, voneinander zu trennen und geheim zu halten. Mikko Mäkeläs Drama ist eine intensive und sexpositive Coming-of-Age Geschichte über die Selbstfindung eines jungen Mannes, der in zwei Welten lebt und immer stärker feststellt, dass er Sexwork nicht nur wegen des Geldes macht.
Sebastian | Mi, 18.12. 19.30 Uhr | Lichtburg, Oberhausen | 0208 82 42 90
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Der andere Film
64. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen – Festival 05/18
Keine Angst vor harter Kost
Preisträger der 62. Kurzfilmtage Oberhausen – Festival 05/16
Kein Geheimtipp mehr
NRW-Wettbewerb bei den 62. Kurzfilmtagen Oberhausen – Festival 05/16
Vielfalt, grenzenlos
62. Oberhausener Kurzfilmtage vom 5. bis 10. Mai – Festival 04/16
Filmkunst für die Jugend
11. JugendKinoTage in der Lichtburg Oberhausen – Foyer 12/15
Die lange Geburt eines Films
„Die Frau, die sich traut“ in der Lichtburg Oberhausen – Foyer 03/14
Ohne Altersbeschränkung
Die Lichtburg Oberhausen weckt die Lust aufs Kino - Kino.Ruhr 05/11
Keimzelle der Kinokultur
Die Oberhausener Kurzfilmtage präsentieren fast 500 Kurzfilme - Festival 05/11
Das verschlossene Herz
„Die Schneekönigin“ am Schauspielhaus Dortmund
NS-Zwangsarbeit im Ruhrbergbau
Buchvorstellung im Bochumer Fritz Bauer Forum
Liebe rettet
Melissa Müller liest in der Bibliothek Moers
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
Ehrlich-Krachiger Country
Lilly Hiatt im JuBB Werden in Essen
Ein Kunstpreis in Gelsenkirchen
Jannine Koch im Industrie-Club Friedrich Grillo in Gelsenkirchen
Liebe und Selbstbestimmung
„The Light in the Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Surreale Wunder
Mika Rottenberg im Lehmbruck Museum in Duisburg
Alceste gegen die Welt
„Der Menschenfeind“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund
Pure Energie
„Genossin Sonne“ im HMKV im Dortmunder U
Ein Schaufenster im Geldregen
Nadja Buttendorf im Dortmunder MO_Schaufenster
Im Zentrum der Avantgarde
Emil Schumacher in seinem Hagener Museum
Realität, in der wir uns bewegen
Peter Kogler im Duisburger Lehmbruck Museum
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Ein Sänger malt mehr als er malt
Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Industrie in Bildern
Sammlung Ludwig Schönefeld im Ruhr Museum in Essen