Lichtburg
Elsässer Straße 26
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 - 824290
ÖPNV: Haltestelle Oberhausener Hauptbahnhof
PKW: Kostenlosen Park & Ride-Parkplatz der Deutschen Bundesbahn direkt hinter dem Oberhausener Hauptbahnhof
![]() Der gestiefelte Kater: Der letzte WunschUSA, 2022, 102 Min. | |
---|---|
Samstag, 01.04 | 14:00 |
Sonntag, 02.04 | 14:00 |
![]() Der PfauDeutschland, Belgien, 2022, 105 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 18:00 |
Donnerstag, 30.03 | 18:15 |
Freitag, 31.03 | 18:15 |
Samstag, 01.04 | 18:15 |
Sonntag, 02.04 | 18:15 |
Montag, 03.04 | 18:15 |
Mittwoch, 05.04 | 18:15 |
![]() Der Räuber HotzenplotzDeutschland, 2022, 106 Min. | |
---|---|
Sonntag, 02.04 | 12:00 |
![]() NEU Der Super Mario Bros. FilmUSA, Japan, 2023, 92 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.04 | 14:00, 14:00 (3D), 16:00, 16:00 (3D), 18:00 (3D), 20:30 (3D) |
![]() NEU Der vermessene MenschDeutschland, 2023, 116 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 20:30 |
Donnerstag, 30.03 | 20:30 |
Freitag, 31.03 | 20:30 |
Samstag, 01.04 | 20:30 |
Sonntag, 02.04 | 20:30 |
Montag, 03.04 | 20:30 |
Dienstag, 04.04 | 20:30 |
![]() Die drei ??? – Erbe des DrachenDeutschland, 2023, 100 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 16:15 |
Donnerstag, 30.03 | 16:15 |
Freitag, 31.03 | 16:15 |
Sonntag, 02.04 | 12:00 |
Montag, 03.04 | 16:15 |
Dienstag, 04.04 | 16:15 |
Mittwoch, 05.04 | 16:15 |
![]() Die Eiche – Mein ZuhauseFrankreich, 2021, 80 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 16:00 |
Donnerstag, 30.03 | 16:00 |
Freitag, 31.03 | 16:00 |
Samstag, 01.04 | 14:00 |
Sonntag, 02.04 | 14:00 |
Montag, 03.04 | 14:00 |
Dienstag, 04.04 | 14:00 |
Mittwoch, 05.04 | 14:00 |
![]() Die FabelmansUSA, 2022, 151 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 20:00 |
![]() NEU Dungeons & Dragons: Ehre unter DiebenUSA, 2023, 134 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 30.03 | 17:45, 20:30 |
Freitag, 31.03 | 17:45, 20:30 |
Samstag, 01.04 | 15:00, 17:45, 20:30 |
Sonntag, 02.04 | 15:00, 17:45, 20:30 |
Montag, 03.04 | 17:45, 20:30 (OmU) |
Dienstag, 04.04 | 17:45, 20:30 |
Mittwoch, 05.04 | 17:45, 20:30 |
![]() NEU John Wick: Kapitel 4USA, 2023, 169 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 16:15, 19:45 |
Donnerstag, 30.03 | 19:45 |
Freitag, 31.03 | 19:45 |
Samstag, 01.04 | 16:15, 19:45 |
Sonntag, 02.04 | 16:15, 19:45 |
Montag, 03.04 | 19:45 (OV) |
Dienstag, 04.04 | 19:45 |
Mittwoch, 05.04 | 19:45 |
![]() Lucy ist jetzt GangsterDeutschland, 2021, 91 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 16:00 |
Donnerstag, 30.03 | 16:15 |
Freitag, 31.03 | 16:15 |
Samstag, 01.04 | 14:15 |
Sonntag, 02.04 | 14:15 |
Montag, 03.04 | 14:15 |
Dienstag, 04.04 | 14:15 |
Mittwoch, 05.04 | 14:15 |
![]() NEU Manta Manta – Zwoter TeilDeutschland, 2023, 126 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 30.03 | 17:15 |
Freitag, 31.03 | 17:15, 20:30 |
Samstag, 01.04 | 15:30, 18:00, 20:30 |
Sonntag, 02.04 | 15:30, 18:00, 20:30 |
Montag, 03.04 | 15:30, 17:15, 20:30 |
Dienstag, 04.04 | 15:30, 17:15, 20:30 |
Mittwoch, 05.04 | 17:45, 20:30 |
![]() Mumien – Ein total verwickeltes AbenteuerSpanien, 2023, 88 Min. | |
---|---|
Samstag, 01.04 | 16:15 |
Sonntag, 02.04 | 16:15 |
Montag, 03.04 | 16:15 |
Dienstag, 04.04 | 16:15 |
Mittwoch, 05.04 | 16:15 |
![]() Shazam! Fury of the GodsUSA, 2023, 130 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 20:15 |
Donnerstag, 30.03 | 17:45 |
Freitag, 31.03 | 17:45 |
Samstag, 01.04 | 16:00 |
Sonntag, 02.04 | 16:00 |
Montag, 03.04 | 17:45 |
Dienstag, 04.04 | 17:45 |
![]() Sonne und BetonDeutschland, 2021, 119 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 20:30 |
![]() NEU Tagebuch einer Pariser AffäreFrankreich, 2022, 100 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 30.03 | 18:30 |
Freitag, 31.03 | 18:30 |
Samstag, 01.04 | 18:30 |
Sonntag, 02.04 | 18:30 |
Montag, 03.04 | 18:30 |
Dienstag, 04.04 | 18:30 |
Mittwoch, 05.04 | 18:30 |
![]() TárUSA, 2022, 158 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 17:45 |
![]() Terminator 2 - Tag der AbrechnungUSA, 1991, 137 Min. | |
---|---|
Dienstag, 04.04 | 18:00 |
![]() NEU The OrdinariesDeutschland, 2022, 120 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 30.03 | 20:30 |
Freitag, 31.03 | 20:30 |
Samstag, 01.04 | 20:30 |
Sonntag, 02.04 | 20:30 |
Montag, 03.04 | 20:30 |
Dienstag, 04.04 | 20:30 |
Mittwoch, 05.04 | 20:30 |
![]() NEU Überflieger – Das Geheimnis des großen JuwelsDeutschland, Belgien, Norwegen, 2023, 85 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 16:00 |
Donnerstag, 30.03 | 16:00 |
Freitag, 31.03 | 16:00 |
Samstag, 01.04 | 14:00 |
Sonntag, 02.04 | 12:00, 14:00 |
Montag, 03.04 | 14:00 |
Dienstag, 04.04 | 14:00 |
Mittwoch, 05.04 | 14:00 |
![]() Wann wird es endlich wieder so, wie es nie warDeutschland, 2022, 116 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 17:45 |
![]() Wo ist Anne FrankBelgien, Luxemburg, Frankreich, Niederlande, Israel, 2022, 99 Min. | |
---|---|
Sonntag, 02.04 | 12:45 |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Oberhausen.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Lichtburg
Die Lichtburg in Oberhausen ist eines dieser alten Innenstadtkinos. Ein Kino, das sich genauso wie die Stadt Oberhausen verändern, entwickeln und immer wieder neuen Herausforderungen stellen musste. An der Lichtburg zeichnet sich Kino- und Stadtgeschichte ab. Als der Lichtburg Filmpalast im Jahr 1931 seine Türen öffnete, war der Tonfilm noch in seinen Kinderschuhen und Heinz Rühmann beehrte das Kino auf Premieren. Doch auch wie bei den meisten Filmtheatern in der Region, kam die Zäsur des Spielbetriebs im Zweiten Weltkrieg als das Kino bis auf seine Grundmauern zerbombt wurde. Doch das Verlangen nach Unterhaltung und Vergnügung sorgte in der jungen Nachkriegszeit alsbald dafür, dass die „Institution Lichtburg“ erneut entstand. Bis 1954 wurde der Lichtburg sogar ein zweiter Saal, das Gloria, hinzugefügt. Heute hat das Kino ganze fünf Säle und bietet ihren Gästen 850 Plätze. Dabei hört jeder Saal auf so schöne Namen wie Sunset oder Star und ist liebevoll individualisiert.
Die fünf Säle der Lichtburg bieten ihren Zuschauern ein Kinoprogramm, welches durch seine vielen Sonderreihen und Filmfestivals kaum breiter aufgestellt sein könnte. Denn während man das Tagesprogramm vielleicht noch als anspruchsvollen Mainstream zusammenfassen könnte, sind die vielen Sonderveranstaltungen der Auswahl eines Programmkinos ähnlich. Untrennbar sind mit dem Oberhausener Kino natürlich die renommierten Internationalen Kurzfilmtage verbunden, die seit 1998 in der Lichtburg ein neues Zuhause gefunden haben. Auch die schwule Kinoreihe des Homochrom schlägt in der Lichtburg monatlich ihr Zelt auf. Der europäische Film ist in der Reihe „Facetten des Europäischen Films“ vertreten.
Aber auch amerikanische Independentproduktionen stehen in der Reihe „Die wahren Indies“ im Augenmerk des Programms. Durch die Kooperation mit den Grünen und dem Rheinischen Industriemuseum werden aber auch regelmäßig Dokumentarfilme gespielt. So sehr der Lichtburg Filmpalast im Herzen Oberhausens von seiner Region geprägt ist, so sehr prägt er diese auch mit. Das gilt vor allem für die Kinder und Jugendlichen der Stadt, die ihre Schulbank regelmäßig mit den Kinosesseln der Lichtburg tauschen. Denn mit einem einmaligen Engagement bringt die Lichtburg Kindern das Kino näher, fördert ihre kreativen Potentiale und Medienkompetenz. Das manifestiert sich nicht nur in den jährlichen „Kinderfilmtagen“ und in den „Jugendfilmtagen Aufgedreht“.
Das Kino begreift sich vielmehr als filmpädagogische Lernstätte, in denen Kindern durch Führungen die Geschichte des Kinos und der Film als Medium der Inszenierung nahe gebracht werden soll. In den Schulen entstehen eigene Kurzfilme, die in der Lichtburg ihre Premieren feiern. Gepaart mit dem regulären Spielbetrieb und den vielen Sonderveranstaltungen ist der Lichtburg Filmpalast eben auch Kino, das neben amerikanischen Popcornkino und Mainstream auch ein echtes Arthouse-Programm bietet. (Redaktion trailer-ruhr.de)
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023