
Lichtburg
Elsässer Straße 26
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 - 824290
ÖPNV: Haltestelle Oberhausener Hauptbahnhof
PKW: Kostenlosen Park & Ride-Parkplatz der Deutschen Bundesbahn direkt hinter dem Oberhausener Hauptbahnhof
![]() All das Ungesagte zwischen uns – Regretting YouUSA, Deutschland, 2025, 117 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 17:15 |
| Mittwoch, 12.11 | 17:15 |
| Donnerstag, 13.11 | 17:30 |
| Freitag, 14.11 | 17:30 |
| Samstag, 15.11 | 13:00 |
| Sonntag, 16.11 | 13:00 |
| Dienstag, 18.11 | 17:30 |
![]() AmrumDeutschland, 2025, 93 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 16.11 | 10:45 |
![]() Black Phone 2USA, 2025, 114 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 20:00 |
| Mittwoch, 12.11 | 20:00 |
![]() BugoniaGroßbritannien, Südkorea, 2025, 120 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 20:00 |
| Mittwoch, 12.11 | 20:00 |
| Donnerstag, 13.11 | 20:00 |
| Freitag, 14.11 | 20:00 |
| Samstag, 15.11 | 20:15 |
| Sonntag, 16.11 | 20:15 |
| Montag, 17.11 | 20:00 (OmU) |
| Dienstag, 18.11 | 20:00 |
| Mittwoch, 19.11 | 20:00 |
![]() Chainsaw Man – The Movie: Reze ArcJapan, 2025, 100 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 17:30 |
| Mittwoch, 12.11 | 17:30 |
![]() Dalia und das rote BuchArgentinien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Peru, Spanien, 2024, 106 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 16.11 | 14:15 |
![]() NEU Dann passiert das LebenDeutschland, 2025, 123 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 17:15 |
| Mittwoch, 12.11 | 17:15 |
| Donnerstag, 13.11 | 15:00 |
| Freitag, 14.11 | 15:00 |
| Samstag, 15.11 | 15:15 |
| Sonntag, 16.11 | 15:15 |
| Montag, 17.11 | 15:00 |
| Dienstag, 18.11 | 15:00 |
![]() NEU Das Leben der WünscheDeutschland, 2025, 96 Min. | |
|---|---|
| Donnerstag, 13.11 | 20:15 |
| Freitag, 14.11 | 20:15 |
| Samstag, 15.11 | 18:00, 20:15 |
| Sonntag, 16.11 | 18:00, 20:15 |
| Montag, 17.11 | 20:15 |
| Dienstag, 18.11 | 20:15 |
| Mittwoch, 19.11 | 20:15 |
![]() NEU Das perfekte GeschenkFrankreich, 2024, 83 Min. | |
|---|---|
| Donnerstag, 13.11 | 18:15 |
| Freitag, 14.11 | 18:15 |
| Samstag, 15.11 | 18:15 |
| Sonntag, 16.11 | 18:15 |
| Montag, 17.11 | 18:15 |
| Dienstag, 18.11 | 18:15 |
| Mittwoch, 19.11 | 18:15 |
![]() Das Verschwinden des Josef MengeleDeutschland, Frankreich, 2025, 136 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 16.11 | 12:00 |
![]() Die Schule der magischen Tiere 4Deutschland, 2025, 102 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 15:00 |
| Mittwoch, 12.11 | 15:00 |
| Sonntag, 16.11 | 10:45 |
![]() NEU Die Unfassbaren 3 – Now You See MeUSA, 2025, 112 Min. | |
|---|---|
| Donnerstag, 13.11 | 17:30, 20:15 |
| Freitag, 14.11 | 17:30, 20:15 |
| Samstag, 15.11 | 17:45, 20:15 |
| Sonntag, 16.11 | 17:45, 20:15 |
| Montag, 17.11 | 17:30, 20:15 (OmU) |
| Dienstag, 18.11 | 17:30, 20:15 |
| Mittwoch, 19.11 | 17:30, 20:15 |
![]() Dracula – Die AuferstehungFrankreich, USA, 2025, 129 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 20:00 |
| Mittwoch, 12.11 | 20:00 |
| Freitag, 14.11 | 20:00 |
| Samstag, 15.11 | 20:00 |
| Sonntag, 16.11 | 20:00 |
| Dienstag, 18.11 | 20:00 |
![]() NEU Mission Santa – Ein Elf rettet WeihnachtenDeutschland, USA, Indien, 2025, 91 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 15:00 |
| Mittwoch, 12.11 | 15:00 |
| Donnerstag, 13.11 | 15:00 |
| Freitag, 14.11 | 15:00 |
| Samstag, 15.11 | 13:00 |
| Sonntag, 16.11 | 13:00 |
| Montag, 17.11 | 15:00 |
| Dienstag, 18.11 | 15:00 |
| Mittwoch, 19.11 | 15:00 |
![]() NEU Mission: Mäusejagd – Chaos unterm WeihnachtsbaumNorwegen, 2025, 80 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 15:00 |
| Mittwoch, 12.11 | 15:00 |
| Donnerstag, 13.11 | 16:30 |
| Freitag, 14.11 | 16:30 |
| Samstag, 15.11 | 14:45, 16:30 |
| Sonntag, 16.11 | 14:30, 16:30 |
| Montag, 17.11 | 16:30 |
| Dienstag, 18.11 | 16:30 |
| Mittwoch, 19.11 | 16:30 |
![]() MomoDeutschland, 2025, 91 Min. | |
|---|---|
| Samstag, 15.11 | 13:00 |
![]() No Hit WonderDeutschland , 2025, 95 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 17:15 (Waz-Café), 20:00 (Waz-Café) |
| Mittwoch, 12.11 | 17:15 (Waz-Café) |
| Donnerstag, 13.11 | 15:00 |
| Freitag, 14.11 | 15:00 |
| Samstag, 15.11 | 15:00 |
| Sonntag, 16.11 | 15:00 |
| Montag, 17.11 | 15:00 |
| Dienstag, 18.11 | 15:00 |
![]() NEU Paw Patrol: Rubbles WeihnachtswunschKanada, 2025, 68 Min. | |
|---|---|
| Donnerstag, 13.11 | 15:00 |
| Freitag, 14.11 | 15:00 |
| Samstag, 15.11 | 13:00, 14:30 |
| Sonntag, 16.11 | 10:45, 12:30 |
| Montag, 17.11 | 15:00 |
| Dienstag, 18.11 | 15:00 |
| Mittwoch, 19.11 | 15:00 |
![]() Pumuckl und das große MissverständnisDeutschland, 2025, 98 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 15:00 |
| Mittwoch, 12.11 | 15:00 |
| Donnerstag, 13.11 | 15:00 |
| Freitag, 14.11 | 15:00 |
| Samstag, 15.11 | 13:00 |
| Sonntag, 16.11 | 13:00 |
| Montag, 17.11 | 15:00 |
| Dienstag, 18.11 | 15:00 |
| Mittwoch, 19.11 | 15:00 |
![]() NEU SaunaDänemark, 2025, 105 Min. | |
|---|---|
| Mittwoch, 19.11 | 17:30 (OmU) |
Sonderfilm | |
|---|---|
| Sonntag, 16.11 | 10:45 (TOMMY TOM - EIN NEUER FREUND FÜR TOMMY TOM) |
Sonderprogramm | |
|---|---|
| Mittwoch, 12.11 | 19:30 (SNEAK MIT OHNE ERICH ) |
![]() Springsteen: Deliver Me From NowhereUSA, 2025, 120 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 15:00, 17:15 |
| Mittwoch, 12.11 | 15:00, 17:15 |
| Samstag, 15.11 | 15:30 |
| Sonntag, 16.11 | 15:30 |
![]() Stolz und VorurteilUSA/Großbritannien, 2005, 127 Min. | |
|---|---|
| Donnerstag, 13.11 | 19:30 |
![]() NEU The ChangeUSA, 2025, 111 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 11.11 | 20:00 |
| Mittwoch, 12.11 | 20:00 |
| Donnerstag, 13.11 | 17:30 |
| Freitag, 14.11 | 17:30 |
| Samstag, 15.11 | 18:00 |
| Sonntag, 16.11 | 18:00 |
| Montag, 17.11 | 17:30 |
| Dienstag, 18.11 | 17:30 |
![]() NEU The Running ManUSA, 2025, 133 Min. | |
|---|---|
| Donnerstag, 13.11 | 17:15, 20:00 |
| Freitag, 14.11 | 17:15, 20:00 |
| Samstag, 15.11 | 17:15, 20:00 |
| Sonntag, 16.11 | 17:15, 20:00 |
| Montag, 17.11 | 17:15, 20:00 (OmU) |
| Dienstag, 18.11 | 17:15, 20:00 |
| Mittwoch, 19.11 | 20:00 |
![]() NEU Wicked: Teil 2USA, 2025, 137 Min. | |
|---|---|
| Mittwoch, 19.11 | 15:00 (engl. Songs), 17:30 (engl. Songs), 20:00 (engl. Songs, 3D) |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Oberhausen.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Lichtburg
Die Lichtburg in Oberhausen ist eines dieser alten Innenstadtkinos. Ein Kino, das sich genauso wie die Stadt Oberhausen verändern, entwickeln und immer wieder neuen Herausforderungen stellen musste. An der Lichtburg zeichnet sich Kino- und Stadtgeschichte ab. Als der Lichtburg Filmpalast im Jahr 1931 seine Türen öffnete, war der Tonfilm noch in seinen Kinderschuhen und Heinz Rühmann beehrte das Kino auf Premieren. Doch auch wie bei den meisten Filmtheatern in der Region, kam die Zäsur des Spielbetriebs im Zweiten Weltkrieg als das Kino bis auf seine Grundmauern zerbombt wurde. Doch das Verlangen nach Unterhaltung und Vergnügung sorgte in der jungen Nachkriegszeit alsbald dafür, dass die „Institution Lichtburg“ erneut entstand. Bis 1954 wurde der Lichtburg sogar ein zweiter Saal, das Gloria, hinzugefügt. Heute hat das Kino ganze fünf Säle und bietet ihren Gästen 850 Plätze. Dabei hört jeder Saal auf so schöne Namen wie Sunset oder Star und ist liebevoll individualisiert.
Die fünf Säle der Lichtburg bieten ihren Zuschauern ein Kinoprogramm, welches durch seine vielen Sonderreihen und Filmfestivals kaum breiter aufgestellt sein könnte. Denn während man das Tagesprogramm vielleicht noch als anspruchsvollen Mainstream zusammenfassen könnte, sind die vielen Sonderveranstaltungen der Auswahl eines Programmkinos ähnlich. Untrennbar sind mit dem Oberhausener Kino natürlich die renommierten Internationalen Kurzfilmtage verbunden, die seit 1998 in der Lichtburg ein neues Zuhause gefunden haben. Auch die schwule Kinoreihe des Homochrom schlägt in der Lichtburg monatlich ihr Zelt auf. Der europäische Film ist in der Reihe „Facetten des Europäischen Films“ vertreten.
Aber auch amerikanische Independentproduktionen stehen in der Reihe „Die wahren Indies“ im Augenmerk des Programms. Durch die Kooperation mit den Grünen und dem Rheinischen Industriemuseum werden aber auch regelmäßig Dokumentarfilme gespielt. So sehr der Lichtburg Filmpalast im Herzen Oberhausens von seiner Region geprägt ist, so sehr prägt er diese auch mit. Das gilt vor allem für die Kinder und Jugendlichen der Stadt, die ihre Schulbank regelmäßig mit den Kinosesseln der Lichtburg tauschen. Denn mit einem einmaligen Engagement bringt die Lichtburg Kindern das Kino näher, fördert ihre kreativen Potentiale und Medienkompetenz. Das manifestiert sich nicht nur in den jährlichen „Kinderfilmtagen“ und in den „Jugendfilmtagen Aufgedreht“.
Das Kino begreift sich vielmehr als filmpädagogische Lernstätte, in denen Kindern durch Führungen die Geschichte des Kinos und der Film als Medium der Inszenierung nahe gebracht werden soll. In den Schulen entstehen eigene Kurzfilme, die in der Lichtburg ihre Premieren feiern. Gepaart mit dem regulären Spielbetrieb und den vielen Sonderveranstaltungen ist der Lichtburg Filmpalast eben auch Kino, das neben amerikanischen Popcornkino und Mainstream auch ein echtes Arthouse-Programm bietet. (Redaktion trailer-ruhr.de)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25