Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.605 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Bühne.

„Im Geiste dieser Zeit“

Matthias Grimminger spürt mit Akribie der Unterhaltungsmusik der Roaring Twenties nach – Interview 01/22

Matthias Grimminger, Bassklarinettist bei den Dortmunder Philharmonikern, hat eine verschollene Revuefassung der Operette „Die lustige Witwe“ rekonstruiert. Ab dem 22. Januar in der Oper Dortmund.

Die Toten und die Politiker

„Antigone. Ein Requiem/ Die Politiker“ in den Kammerspielen Bochum – Bühne 12/21

Regisseur Franz-Xaver Mayr kombiniert die Erfolgsstücke der österreichischen Erfolgsdramaturgen Thomas Köck und Wolfram Lotz zu einer Inszenierung über Werte, Verantwortung und Gewalt.

„Der ganze Essener Norden soll verschwinden“

Regisseur Volker Lösch über sein Theaterstück „AufRuhr“ – Premiere 12/21

In der neuen Inszenierung am Essener Grillo-Theater geht es um den Widerstand von Bürgern gegen ein Großbauprojekt in ihrer Stadt.

Die Entzauberung des Patriarchats

„Zwischen zwei Stürmen“ am Schauspiel Dortmund – Bühne 12/21

Regisseur Poutiaire Lionel Somé inszeniert ein Crossover von Shakespeares und Aimé Césaires „Sturm“-Stücken, das eine bisher vernachlässigte, weibliche Figur in den Vordergrund rückt.

Exekutivorgane beim lustigen Reigen

„Die Polizey“ am Theater Moers – Auftritt 12/21

In harmlosem Beige und Grün. Elisabeth Frick inszeniert ihre Version von Friedrich Schillers Stück, dem unvollendeten Fragment des deutschen Dichterfürsten.

Metaphysik durch VR-Brillen

„Das Totale Tanz Theater“ in Bochum – Prolog 12/21

Ein Berliner Medienunternehmen haucht den Ideen der Bauhaus-Ikonen Walter Gropius und Oskar Schlemmer digitales Leben ein: Premiere der Virtual Reality Show ist am 27. November.

„Eine große Herausforderung“

Komponist und Arrangeur Andres Reukauf über den musikalischen Mittelweg – Interview 12/21

Der Künstler spricht über seine Arbeit an den jährlichen Weihnachtsmusicals am Theater Hagen.

Wetterleuchten der Veränderung

Alexander Ritter inszeniert „Wir, Kinder der Sonne“

Die Adaption von Maxim Gorkis Stück „Kinder der Sonne“ schafft aktuelle Bezügen zur Corona-Pandemie und ist am 13. November am Rottstr 5 Theater in Bochum zu sehen.

Nebel, Schaum und falsche Bärte

„Nathan.Death“ am Theater an der Ruhr – Auftritt 11/21

Phillip Preuss inszeniert am in Mülheim „Nathan.Death“ von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel.

Plötzlich Bildungsbürgerin

Julia Wissert inszeniert im Theater Dortmund „Der Platz“ – Bühne 11/21

Tanzt sich da wer von der proletarischen Enge frei? Die Bühnenadaption von Annie Ernaux‘ soziologischer Selbstreflexion setzt auf eigentümliche Symbolik.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS