Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Bühne.

Optimismus vor dem Höllenfeuer

„Arc de Triomphe“ am 10.3. im Schauspielhaus Bochum – Theater Ruhr 03/17

Bekannt ist Erich Maria Remarque vor allen Dingen für „Im Westen nichts Neues“. Das Schauspielhaus Bochum inszeniert nun sein zweites Meisterwerk „Arc de Triomphe“.

Ein Ort zum Verweilen

„Place to be: Shared“ am 5.3. im Depot Dortmund – Theater Ruhr 03/17

Am Sonntagnachmittag (5.3.) ist das Depot in Dortmund definitiv der „Place to be“ – so auch der Titel des Projekts des Transnationalen Ensembles Labsa, das sich auf der Bühne wie auch auf der Leinwand austoben wird.

Machtkampf in der Sprechstunde

„Oleanna“ am 4.3. im Rottstr5-Theater in Bochum – Theater Ruhr 03/17

Nachwuchs-Regisseur Alexander Olbrich inszeniert David Mamets „Oleanna“ im Rottstr5-Theater in Bochum.

Den Spanner bespannen

Pornolitik im Zeitmaul-Theater Bochum am 25.2. – Theater Ruhr 02/17

Witek Danielczok hat mit „Pornolitik“ ein Stück über Trieb und Politik geschrieben. Das Versprechen: Alles an diesem Stück ist Porno. Geil. Aber was ist Porno?

Ingenieure des Gefühls

„Gefährliche Liebschaften“ am Theater Oberhausen – Theater Ruhr 03/17

Die Marquise de Meurteuil und der Vicomte de Valmont sind emotionale Terroristen, die keine Gnade kennen und ihre Opfer gnadenlos vernichten.

Eine Homestory in Korinth

„Medea“ in Oberhausen – Theater Ruhr 03/17

Wihad Suleiman inszeniert ein Projekt von und mit geflüchteten Theaterkünstlern als eine „Geschichte aus unserer eigenen Gegenwart“.

Gieriger Geier auf Stöckeln

„Die Toten GmbH“ im Moerser Schlosstheater – Theater Ruhr 03/17

Als der Tod über den Büroalltag hereinfällt, macht das eine weitere Verdrängung schwierig. Schwarzer Humor von Michael Crowley, inszeniert von Ulrich Greb.

Die Neuronen spielen verrückt

„Homo Empathicus“ im Bochumer Theater Unten – Theater Ruhr 03/17

Wie sähe eine klassenlose Gesellschaft mit mehr Empathie aus? Rebekka Kricheldorf Society-Fiction-Satire „Homo Empathicus“ hat ein paar Antworten.

Die großen Geschichten bleiben

Das Duisburger Theatertreffen im Rahmen der Akzente – Prolog 03/17

Das Theatertreffen „Umbrüche“ am Theater Duisburg präsentiert ab dem 11. März neben Eigenproduktionen Gastspiele des Deutschen Theaters Berlin, des Wiener Burgtheaters, des Schauspiels Hannover, des Schauspiels Frankfurt und des Münchener Volkstheaters.

„Das Stück handelt eher von uns selbst“

Jörg Buttgereit über „Die lebenden Toten oder: Monsters of Reality“ in Essen – Premiere 03/17

Sie wollen unserem Wohlstand an den Kragen und lassen sich durch nichts aufhalten: Zombies, die übers Mittelmeer kommen. Jörg Buttgereit spricht mit uns über „Die lebenden Toten oder: Monsters of Reality“, das er in Essen inszeniert.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Bühne.