Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Bühne.

Böse Pillen mit Prosecco

Thilo Seibel und Maria Vollmer mit klugen Bestandsaufnahmen – Komikzentrum 04/17

Thilo Seibel beschäftigt sich in „Das Böse ist verdammt gut drauf“ mit der dunklen Seite, und bei Maria Vollmer gibt es zur Aufheiterung „Push-up, Pillen & Prosecco“.

„Irgendeine Ausrede finde ich immer“

Autor Philipp Löhle zu seinem „Schlaraffenland“ bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen – Premiere 04/17

In seinem Stück „Schlaraffenland“ befasst sich Philipp Löhle mit Konsum und Globalisierung. Seine Dekonstruktion der angeblichen Wohlstandsgesellschaft feiert am 7. Juni bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen in deutscher Erstaufführung Premiere.

Die Welt in Stücken

Alternative Theater-Fakten? Kampf um den Mülheimer Theaterpreis – Prolog 04/17

Im Ruhrgebiet geht es wieder um die Kohle: Rund acht Stücke treten um den Mülheimer Theaterpreis an, damit sich ihre Autoren über ein beschauliches Preisgeld freuen können. Ihre Werke handeln von Fake-News, Wut, Faschismus in der Türkei, Nationalismus – aber auch von Glück.

Den Schmerz annehmen

„Tender Napalm“ in Bochum – Theater Ruhr 04/17

Ein Mann und eine Frau kämpfen sich durch das Schlachtfeld ihrer leidenschaftlichen Beziehung.Ihre Waffen: Liebe, Sex, Hass, Wut und Trauer. Das Prinzregentheater hat Philip Ridleys „Tender Napalm“ auf die Bühne gebracht.

Traumfahrt in den Orient

„Clowns im Sturm“ in Mülheim – Theater Ruhr 04/17

Vor drei Jahren entstand am Theater an der Ruhr in Mülheim die szenische Fantasie „Clowns 2 1/2", eine humorvolle Auseinandersetzung mit den Problemen des Alterns mit den Augen von Clowns. Seitdem hat sich jedoch viel verändert: Flüchtlinge, die Angst vor dem Islam und den Anschlägen, das Erstarken der AfD – wie reagieren die Clowns darauf?

Untote auf Drogen

„Die lebenden Toten“ in Essen – Theater Ruhr 04/17

Was sich liebt, das verspeist sich: Regisseur Jörg Buttgereit lässt Zombies auf die Bühne des Essener Schauspiels Casa kriechen. Und verkriechen.

Die Suche nach dem Licht

„Nachtfeder“ von der Compagnie „HorizonVertical“ im Maschinenhaus Essen – Tanz 03/17

Vögel ohne Federn, Frauen ohne Gesichter, Schatten ohne Licht – Die „Compagnie HorizonVertical“ hebt die Kunst der Reduktion auf ein neues Level und schafft dennoch einen beeindruckenden Bilderreigen.

Sound des Werdens und Vergehens

Needcompany zeigte am 10./11.3. „Forever“ in PACT Zollverein – Bühne 03/17

Die aktuelle Produktion der belgischen Needcompany kreist als Tanz-Performance und Theater-Installation mit skulpturalem Charakter um Maarten Seghers als eigenartigem Zentrum.

Bewegt

„Momentum“ am 11.3. im Ringlokschuppen Mülheim – Theater Ruhr 03/17

Bewegung vs. Bewegtheit, Erschöpfung vs. Ermüdung – die CocoonCompany diskutiert Deleuze auf der Tanzfläche. Am 11.3. ist das Stück im Ringlokschuppen in Mülheim zu sehen.

Die Einsamkeit wegtanzen

„Place to be: Shared“ am 5.3. im Theater im Depot, Dortmund – Bühne 03/17

Das transnationale Ensemble „Labsa“ lud zu einem bunten Nachmittag mit einem Dokufilm über die Revolution in Burkina Faso ein und feierte die Premiere der Performance „Place to be: Shared“.

Neue Kinofilme

The Running Man

Bühne.