Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Bühne.

Keine Angst auf dem grünen Hügel

Mit fast prophetischem Motto: Die Ruhrfestspiele 2017 – Prolog 05/17

Die Ruhrfestspiele beschäftigen sich auf dem „grünen Hügel“ mit dem Thema Furcht.

„Die unterschiedlichen Schulformen spielen am Ende keine Rolle mehr“

Martina van Boxen über das Bochumer Theaterprojekt „Herr der Fliegen“ mit Schülern – Premiere 05/17

„Schulen in Bewegung“: Sechs Bochumer Schulen beteiligen sich am Theaterprojekt „Herr der Fliegen“ nach dem Roman von William Golding. Wir sprachen mit der künstlerischen Leiterin Martina van Boxen über ihre Erfahrungen.

Mit Finten und Finessen

„Ohne Rolf“, FiL und „Basta“ erzählen schräge Geschichten – Komikzentrum 05/17

Das Duo „Ohne Rolf“ unterhält sich und das Publikum, FiL triumphiert chillend und das A-capella-Quintett „Basta“ kommt nach Essen und Oberhausen.

Frühling einmal anders

Gelesen wird nicht. Das Gelsenkirchener Erzählfestival – das Besondere 05/17

Das „Gelsenkirchener Erzählfestival“ steht unter dem Motto „Arabischer Erzählfrühling“

Wenn die Lust das Leben bestimmt

Paolo Magellis Inszenierung von Pommerats „Wiedervereinigung der beiden Koreas“ schmaust durch Da Vincis Abendmahlbild – Auftritt 05/17

Die Jünger spielen sich die Seele aus dem Leib. Paolo Magellis Inszenierung von Joël Pommerats „Wiedervereinigung der beiden Koreas“ schmaust köstlich durch Da Vincis Abendmahlbild

Alles wird gut

„Die Anastrophe proben“ von EGFKA im Ringlokschuppen Mülheim – Theater Ruhr 04/17

Katastrophen begegnen uns täglich, es scheint kein Entkommen zu geben. Oder doch? Die „Europäische Gemeinschaft für kulturelle Angelegenheiten“ (kurz EGFKA) entwickelt mit einer Lecture Performance ein alternatives Szenario.

Wenn der Tod zweimal klingelt

„Sophia, der Tod und ich“ am Schauspiel Essen – Theater Ruhr 04/17

Der Tod weicht einem nerdigen Single nicht mehr von der Seite: Tilman Gersch bringt den Debütroman von Thees Uhlmann auf die Bühne.

Harry Potter in sorbisch & schwarz

Otfried Preußlers „Krabat“ von TOBOSO im Maschinenhaus Essen – Theater Ruhr 04/17

Aus Europaletten rustikal zusammen gezimmert: So bescheiden kommen die „Bretter, die die Welt bedeuten“ dieses Mal im Maschinenhaus daher. Doch sie entpuppen sich schnell als multifunktionale Spielfläche, auf der ein (nicht nur) junges Publikum herausgefordert und ernst genommen wird.

Die Nacht der kletternden Leichen

Marius von Mayenburg inszeniert „Romeo und Julia“ am Schauspielhaus Bochum – Auftritt 04/17

Auch das werden die Mexikaner nicht bezahlen: „Romeo und Julia“ vor und hinter einer Mauer. Die Zuschauer müssen sich für die Seite einer der Familien entscheiden. Marius von Mayenburg inszeniert nach eigener Übersetzung.

Wieso, weshalb, warum?

Zeitgenössische Deutschlektionen im Ringlokschuppen – das Besondere 04/17

Eine Forschungswoche mit dem Titel „Die Anastrophe proben“ beginnt die EGfKA am Ringlokschuppen Mülheim mit einem Vortrag über PrepperInnen und SurvivalistInnen als Krisenphänomen.

Neue Kinofilme

The Running Man

Bühne.