Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Bühne.

Puppenspiel

15. Bottroper Figurentheatertage – Bühne 09/19

Zum 100-jährigen Stadtjubiläum verlängert Bottrop seine Figurentheatertage (14.-27.9.) auf zwei Wochen und bietet internationales Puppenspiel.

„Haben wir diese Werte je selbst eingehalten?“

Stefanie Carp über ihr zweites Jahr Ruhrtriennale – Premiere 08/19

Die Intendantin verspricht einen europäischen Blick nach innen für das diesjährige Festival.

Pogen zur russischen Balalaika

Das Dortmunder Micro!Festival, wie immer für lau – Prolog 08/19

Der Friedensplatz wird kurz vor Ferienschluss zur mediterranen Piazza und zum Tummelplatz für Kulturfreunde.

Radikale Fremdbestimmung als Vision

Monster Truck mit „Marat / Sade“ in den Bochumer Kammerspielen – Auftritt 08/19

Das Performance-Kollektiv Monster Truck als Puppet Master adaptierte das Stück von Peter Weiss in den Bochumer Kammerspielen.

Wie hältst du's mit der Mensch-Maschine?

„Uncanny Valley“ von Stefan Kaegi (Rimini Protokoll) am 10.7. auf PACT Zollverein – Bühne 07/19

Das Theater und sein digitales Double: Der Schriftsteller Thomas Melle erfährt seine Wiedergeburt als Android. Die Performance der Münchener Kammerspiele gastierte beim Festival „Blue Skies – Bodies in Trouble".

Dönekes um „Ahli“ und den „Weißen Brasilianer“

Ben Redelings am 5.7. bei Bochum Total auf der trailer-Wortschatzbühne

Fußball-Geschichtenerzähler Ben Redelings sprach bei Bochum Total über Fußball-Kultfiguren und schlagfertige Kreisliga-Schiedsrichter.

Sentimentale Krähe, böse Zahnfee

„Short Cuts“ der Folkwang-Studierenden bei Full Spin in Essen – Bühne 07/19

Im Rahmen des Physical-Theatre-Festivals Full Spin in Essen präsentierten am 4.7. Studierende der Folkwang Universität der Künste ihre Eigenkreationen.

Sound der Schufterei

„Und jetzt alle!“ von KGI am 28.6. im Musiktheater im Revier – Bühne 07/19

Mit Arien gegen die Arbeitsmarkt-Logik: Das Büro für nicht übertragbare Angelegenheiten stimmt mit BürgerInnen ein neodadaistisches Stimmengeflecht jenseits des Leistungsprinzips an.

„Was ist überhaupt gut, was ist böse?“

Dedi Baron und Thomas Braus über „IchundIch“ in Wuppertal – Premiere 07/19

Ein Dialog aus Goethes Faust und Else Lasker-Schüler ist das Stück in den Riedel-Hallen. Die israelische Regisseurin Dedi Baron und Intendant Thomas Braus im Gespräch.

Amouröse Programmierung

„Ein Sommernachtstraum“ am Theater Oberhausen – Theater Ruhr 07/19

Shakespeares Klassiker wird multimedial in Oberhausen – mit Tablets, Fernbedienung und Handys. Regisseur Paul-Georg Dittrich fragt, ob das Stück Aussagen über die Liebe im digitalen Zeitalter zulässt.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Bühne.